einer Gesamtlänge von ca. 30 Kilometern und Baukosten von rund fünf Millionen Euro inklusive Gemeindeprojekte umgesetzt. Sichere, qualitativ hochwertige und direkte Radverbindungen zwischen den Ortschaften
Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
en Helferinnen und Helfer sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ihr Engagement belebt unsere Gemeinden und ist von unschätzbarem Wert, insbesondere für unsere junge Generation“, betonte Dorner. Und der
Landes Burgenland und der Bezirkshauptmannschaften waren unterwegs, um die Hochwasserschäden in den Gemeinden und in den privaten Haushalten zu dokumentieren, aber auch um bei der Antragsstellung für die K
für die hervorragende Arbeit des Landesfeuerwehrverbands und der Feuerwehren in den Bezirken und Gemeinden spricht. Sicherheit auf hohem Niveau ist somit auch in Zukunft gewährleistet“, betonte der Landesrat
Rad an einer Rätselrallye des Naturparks teilgenommen werden. Die Burgenland-Trails in den beiden Gemeinden Rechnitz und Lockenhaus waren gespickt mit entsprechendem Rahmenprogramm mit Geschicklichkeitsparcours
einer Jury als Würdigungspreis in der Höhe Euro 5.000 einem im Burgenland tätigen Verein, einer Gemeinde/Stadt, einer Einzelperson oder einer Personengruppe zuerkannt. Die Preisverleihung findet in der Synagoge
enmanagement und eine enge Zusammenarbeit zwischen betreuten Wohnformen, mobilen Diensten, den Gemeinden und pflegenden Angehörigen vor. Hier können wir Synergien für die ältere Generation nutzen!“ Mit
unter anderem die Baulandmobilisierung. Bei diesem Thema ist es Dorner wichtig, dass Bauland in den Gemeinden für junge Familien zur Verfügung gestellt wird. Der Landesrat erklärte, warum die Baulandmobili