Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 3678 Treffer.

Burgenland-Gala zugunsten von „Licht ins Dunkel“

Relevanz:

Links: Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 1 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 2 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 3 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 4 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 5 Burgenland-Gala Licht [...] Licht ins Dunkel 6 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 7 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 8 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 9 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 10 Bildtext Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 1: [...] Moderatorin Patricia Schuller, ORF Burgenland. Bildtext Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 4: Landesrat Leonhard Schneemann bei seiner Begrüßungsrede. Bildtext Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 5 & 6: Den Gästen

LH Doskozil / LR Schneemann: Meilensteine in der Pflege - Demenzzentrum und Spatenstich für Pflegestützpunkt Rechnitz

Relevanz:

Direktorin Caritas Burgenland und Melanie Piskernik, Geschäftsführerin SOWO – So Wohnt Burgenland GmbH, für das neue Demenzhaus gesetzt. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland, der Caritas, der [...] Daher entsteht hier in Rechnitz das erste burgenländische Demenzzentrum für 63 Bewohnerinnen und Bewohner.“ Landesrat Leonhard Schneemann dazu: „Das Burgenland befindet sich gerade in der größten Ausba [...] neuen Demenzzentrum wird die bestehende, in die Jahre gekommene Einrichtung der Caritas ersetzt. Es ist das erste Altenwohn- und Pflegeheim im Burgenland, das speziell auf den Schwerpunkt Demenz ausgerichtet

Erwachsenenbildung traf sich zum Austausch im Burgenland

Relevanz:

führt jeweils für ein Jahr die Vertreterin oder der Vertreter einer Landesarbeitsgemeinschaft nach dem Rotationsprinzip. Im Jahr 2022 hat das Burgenland mit der Burgenländischen Konferenz der Erwachse [...] die folgenden Links: Erwachsenenbildung Austausch Burgenland_1 Erwachsenenbildung Austausch Burgenland_2 Bildtext Erwachsenenbildung-Austausch Burgenland_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Mobilität

Relevanz:

tät ins Burgenland bringen soll. E-Mobilität ist ein Thema, das an Bedeutung gewinnt – dabei stehen Verkehr und Umwelt in direktem Zusammenhang. In den vergangenen Jahren wurden im Burgenland viele Maßnahmen [...] 000 Burgenländerinnen und Burgenländer stellten heuer bei der Mitmachaktion „Burgenland radelt“ einen Teilnehmerrekord auf. Im österreichweiten Vergleich konnte das Burgenland Platz zwei erzielen. 2023 [...] ur im Burgenland. Von der Gesamtsumme entfallen 301 Millionen Euro auf Projekte in Verbindung mit der Baudirektion Burgenland, 57 Millionen Euro auf Projekte mit der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB)

LRin Daniela Winkler: Regenbogenfahne und bunte Kekse als Zeichen gegen Diskriminierung

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27 . Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jedes Jahr wird weltweit im Juni mit dem Pride Month für gesellschaftliche Akzeptanz der queeren Community demonstriert. Es geht um die Sichtbarmachung der Würde und der Gleichberechtigung von Lesben, [...] in New York, die aufgrund menschenverachtender Ereignisse gegen Lesben und Schwule in den 1960er-Jahren entstanden ist. Seit einer gewaltsamen Razzia am 28. Juni 1969 steht dieser Tag im Zeichen der S

LRin Winkler: Feierliche Eröffnung des neuen Gemeindeamts Zurndorf

Relevanz:

des Gemeindeamtes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Dorothea Müllner-Frühwirth, 18. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 [...] (SPÖ) zeigte sich sichtlich stolz über das gelungene Projekt: „Das alte Gemeindeamt war rund 200 Jahre alt – es war höchste Zeit für einen modernen Neubau, der den Anforderungen einer zeitgemäßen Verwaltung [...] Fläche und wurde bereits im Februar 2025 bezogen. Der Bau begann im März 2024. In weniger als einem Jahr wurde das moderne, funktionale Gebäude errichtet. Der Tag der offenen Tür bot allen Interessierten

„Let´s rock this camp“ für junge Tanz- und Musiktalente

Relevanz:

Keyboard Leiterin Eva Monetti). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Unter diesem Titel veranstaltete das Landesjugendreferat auch in diesem Jahr wieder einen Gesangs- und Tanzworkshop. Vom 1. bis 6. August haben Kinder und Jugendliche in Eisenstadt die Möglichkeit, sich [...] sich tänzerisch und gesanglich zu entfalten und weiterzuentwickeln. 14 Mädchen von elf bis vierzehn Jahren nehmen daran teil und studieren unter der Leitung von Eva Monetti und weiteren erfahrenen Gesang

Abschlussveranstaltung zur erfolgreichen Workshop-Reihe „Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030“

Relevanz:

Drei burgenländische Gemeinden nahmen im Jahr 2023 an der vom Land Burgenland initiierten und gemeinsam mit der pulswerk GmbH umgesetzten Workshop-Reihe „Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030“ teil. [...] ce Burgenland Stefan Wiesinger, 6. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] en auseinandersetzen. Die Gemeinden Winden am See, Steinbrunn und Pinkafeld haben sich im letzten Jahr ganz besonders mit der Agenda 2030 auseinandergesetzt und sich – jede Gemeinde für sich – überlegt

Burgenlands Gemeindehaushalte werden transparenter

Relevanz:

Umstellung auf die VRV 2015 in den burgenländischen Gemeinden Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 21. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] beschlossen werden. Die alte VRV 1997 gilt jedoch für die Rechnungsabschlüsse des Jahres 2019, die erst Anfang des Jahres 2020 von den Gemeinden beschlossen werden. Schulungen und Informationsveranstaltungen [...] Burgenlands Gemeinden stellen derzeit auf das neue Voranschlags- und Rechnungssystem um, wie es in ähnlicher Form bereits in der Privatwirtschaft angewandt wird. Grundlage dafür ist die 2015 vom Finanzminister

LR Winkler überreichte 21 burgenländischen Schulen das Schulsportgütesiegel

Relevanz:

Forschung für die Gültigkeitsdauer von vier Jahren. Die Stellvertretende Bildungsdirektorin und Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, Sandra Steiner erklärte dazu: "Im Alltag kommt [...] wichtige. Altersgerecht wird in den burgenländischen Schulen ein erster Schritt zur optimalen Bewusstseinsbildung gemacht. Denn es ist wichtig, Kindern bereits in jungen Jahren die Liebe zum Sport näherzubringen [...] Ich bin dankbar dafür, dass in den burgenländischen Schulen das Engagement für Sport und Bewegung so groß ist und freue mich, dass der Bildungsauftrag im Burgenland damit einmal mehr vorbildlich und nachhaltig

  • «
  • ....
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit