Frau“, so Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf bei der Preisverleihung gestern, Mittwochabend, in Eisenstadt. Prets sei ein großes Vorbild für viele Frauen, hob Eisenkopf hervor: „Sie hat uns Mut gemacht [...] Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 16. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
inerin bei Easytrain, Leobersdorf 12.10.2001 – 26.4.2002: Ausbildung zur Webdesignerin am WIFI Eisenstadt, berufsbegleitend 22.9.1997 – 12.12.1998: betriebswirtschaftliches Kolleg am WIFI Wien (WWS) 1989-1997: [...] Textil AG Politik 2014-2023: Sprecherin der Grünen Wirtschaft Burgenland ab 2015: Gemeinderätin in Eisenstadt (2022-2024 Klubofrau) 2015-2020: Delegierte zum Burgenländischen Wirtschaftsparlament 2021-2025:
Frieden“), Matthias Hirsch aus St. Margarethen („Frieden zwischen Erde und Lüke“), Julia Lückl aus Eisenstadt („Gedankenfrieden“) und Susanne Schmalwieser aus Niederösterreich („Eingeschnürt, eurer Sonne [...] Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 26. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post-oa.presse@bgld.gv.at www
vierte Runde geht. Der Starschuss fiel heute bei einer Pressekonferenz im Restaurant „Qmee“ in Eisenstadt. Inhaberin QianLin hat selbst mit Hilfe des Projekts den Weg in die Selbständigkeit gewagt. Für [...] Landesmedienservice Burgenland Kathrin Spaltl, 3. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2041 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
F. TOBLER: Die Instruktion des Fürsten Nikolaus II. Esterházy für das hochfürstliche Theater in Eisenstadt aus dem Jahre 1806, F. BERG: Bemerkungen zur Ikonographie der "Bilderwand" von Rattersdorf, G.J [...] Kulturpolitik in den 90er Jahren. Heft 100, Festschrift Hanns SCHMID, J. GOLDBRUNNER und B.BÖCHZELT Eisenstadt 1998, ISBN - 3 - 85405 - 137 - 9 € 15,-- Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland
Reifeprüfung sollen in den Erwachsenenbildungsinstituten BFI (Oberwart), BUZ (Neutal) und WIFI (Eisenstadt) stattfinden. Rezar: „Der Vorteil dieser Lösung: Die Institute haben eine langjährige Erfahrung [...] Fachhochschulen und Studienrichtungen. Vorbereitungskurse für die Matura (Reifeprüfung) gibt es in: Eisenstadt (WIFI) Oberwart (BFI) Der Einstieg ist für Lehrlinge im ersten Lehrjahr und im zweiten Lehrjahr