Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3728 Treffer.

Erster Aufschlag in der Tennisakademie Burgenland! 

Relevanz:

speziell für den Tennissport, begeistern. Ich bin überzeugt, dass diese Tennisakademie auf eine breite Akzeptanz stoßen und schon bald erste Erfolge im Spitzensport sichtbar machen wird“, so Landesrat [...] zählt Tennis zählt zu den beliebtesten Sportarten im Burgenland: „Mit dieser Tennisakademie wird auf bereits gut funktionierende Strukturen aufgebaut. Unser Ziel ist es, in diesem Bereich weiter zu arbeiten

Logobox vermittelt Volksschülerinnen und Volksschülern spielerisch digitale Kompetenzen

Relevanz:

und praktisch zum Greifen vermittelt. Das Burgenland ist als Bildungsland in vielen Bereichen Vorreiter und wir arbeiten ständig an innovativen Projekten, die unser Bildungswesen, die Pädagoginnen und [...] ausgerollt werden. Die Finanzierung für die ersten 160 Boxen ist durch eine Förderung des Landes bereits gesichert. Projekt „Logobox – vom Greifen zum Begreifen“ Titelgemäß „Vom Greifen zum Begreifen“ werden

LH Doskozil installiert Birgit Sauer als Koordinatorin für zeitgenössische bildende Kunst

Relevanz:

zuletzt dank der Unterstützungstätigkeiten des Landes – wie Projektförderungen und Stipendien, die Bereitstellung von Ausstellungsflächen, Kunstaufträge und -ankäufe oder des Ausstellungswesens – gibt es heute [...] Messebeteiligungen, aber auch Studienaufenthalte in Los Angeles, der Provence und Berlin. Sauer erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen, wie den Preis der Erwin Ringel-Stiftung, den International Print Triennial

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum 

Relevanz:

und wichtigen Impulsgeber für die heimische Wirtschaft. Gefeiert wurde das 70-Jahr-Jubiläum heute, Freitag, im Beisein von LH Hans Peter Doskozil, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner [...] Kommunalprojekte, Geschäfte, Büros und Ordinationen in Bau. Rund 90 Bauvorhaben befinden sich in Vorbereitung. Dazu LH-Stv.in Eisenkopf: „Die OSG leistet im Bereich der Kommunalbauten, beginnend vom Gemeindeamt

LR Winkler: Spielend lernen – Robobox eröffnet Burgenlands Schülerinnen und Schülern digitale Welten

Relevanz:

Technologien in den Unterricht soll unsere Kinder und Jugendlichen auf zukünftige Aufgaben und Berufe vorbereiten, die heute noch nicht absehbar sind. Digitale Kompetenz und komplexes Problemlösen werden jedoch [...] n und Pädagogen erhielten pro Schule zwei Roboboxen überreicht und wurden anschließend darauf vorbereitet, wie diese im Unterricht optimal eingesetzt werden. Landesrätin Winkler unterstrich bei der Übergabe

Bildungscampus Oberwart als 45 Millionen-Investition in die Zukunft

Relevanz:

werden Freundschaften fürs Leben entstehen. Es ist unsere Verpflichtung, die Jugend auf das Leben vorzubereiten, damit sie die neuen Herausforderungen meistern kann. Dieses Projekt schafft in Oberwart die richtige [...] Beachvolleyball- und Badmintonplatzes ist geplant. Zur Anlage gehört in weiterer Folge ebenso ein bereits bestehender, für Spiele im Rahmen der Schülerliga geeigneter Fußballplatz. In der Mitte dieser S

LR Dorner und Schneemann gratulierten den Kindern der Volksschule Eberau zur "Sichersten Schulklasse Burgenlands"

Relevanz:

g im Bereich der Sicherheit vor. "Im Rahmen der Kindersicherheitsolympiade werden unsere Kinder bereits im Volksschulalter auf spielerische Weise für den Bevölkerungsschutz sensibilisiert. Deshalb haben [...] Beginn der Veranstaltung. Burgenlands Zivilschutzverbands-Präsident Herbert Wagner sagte dazu: "Bereits seit dem Jahr 2000 wird die 'Safety-tour' österreichweit ausgetragen. Von den bescheidenen Anfängen

LR Schneemann eröffnete Ausstellung "Frieden" auf Burg Schlaining

Relevanz:

sind zwischen Mitte März und August 2022 in der Kinderzone entstanden. Ein Teil davon wurde heute, Freitag, unter Anwesenheit von Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, in Vertretung von Landeshauptmann Hans [...] sagte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Im Raum des SOS Kinderdorf am Hauptbahnhof Wien fanden bereits über 6.000 ukrainische Kinder einen Platz, um wieder Kind zu sein. Die Kinderzone war ein Raum zum

„Apfelkulinarium 2021“ – Bewusstseinsbildung und Genuss vereint!

Relevanz:

dem Ziel, die Kulturlandschaft der Region in ihrer Vielfalt und Schönheit zu erhalten, gegründet. Bereits im Jahr 1998 wurde damit begonnen, heimische Apfelsorten zu katalogisieren und deren Erhalt zu fördern [...] versicherte Ökonomierat Manfred Lendl, Obmann des Vereins Wieseninitiative. Für das Apfelkulinarium sind bereits über 100 Schüler als Besucher angemeldet. Auch spezielle Angebote wie die Vorstellung von alten

Neue Gemeinde-Servicestelle startet nächste Woche

Relevanz:

Gemeinde-Servicestelle: Ab dann gibt es für die Kommunen eine eigene Servicehotline, die von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr telefonisch unter 057 600 1020 und via Mail unter gemeindeservice@bgld.gv.at erreichbar [...] Seit zwei Jahren werden die Gemeinden im Zuge der Umstellung der Haushaltsführung auf VRF 2015 bereits von der Abteilung 2 des Landes begleitet. Aus dieser Erfahrung heraus sei klar geworden, dass viele

  • «
  • ....
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit