Leseförderung bleibt ein zentrales Thema Über das BLGS hinaus gibt es im Burgenland verschiedene Leseförderungsprojekte. Dazu zählen etwa die ARGE Lesen, ein Zusammenschluss verschiedener Institutionen, die neue
Feuerwehrdienst zu begeistern. Seit 50 Jahren engagiert sich die Feuerwehrjugend für die Ausbildung und Förderung von jungen Feuerwehrbegeisterten, um sie auf eine spätere aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr
überzeugt. Seit mehr als zehn Jahren ist das zentrale übergeordnete Thema der Forschung Burgenland die Förderung erneuerbarer Energie und somit mittelfristig die Verringerung der Klimaerwärmung. „Die Auswirkungen
aufgehoben und umfassend betreut fühlen. Besonders am Herzen liegen mir dabei auch die gezielte Förderung junger Kolleginnen und Kollegen sowie der kontinuierliche Ausbau von Fort- und Weiterbildungsangeboten
Landesrat. Dieses soll heuer bezogen werden können. „Die Landesregierung bekennt sich mit Nachdruck zur Förderung und Unterstützung der autochthonen Volksgruppen. Die burgenländischen Ungarn, Kroaten und Roma sind
Kilowattstunde für 20 Jahre garantiert an. „Unsere Energiegemeinschaft in Kombination mit unseren Förderungen ist eine Antwort auf Fragen der Versorgungssicherheit, Energieunabhängigkeit und Preisstabilität
durch die neue Stelle in Neusiedl am See eine Zunahme der Beratungen. Das wird uns auch durch die Förderungen des Landes ermöglicht“, so Theuretzbacher. Er sagte abschließend: „Es kann immer wieder Situationen
Managementplan gliedert sich in folgende Punkte: Naturraum-Management bezieht sich auf die Erhaltung, Förderung und Weiterentwicklung des Nationalparks als natürliches und landwirtschaftlich wertvolles Gebiet
den Kindergarten in Markt St. Martin, in dem das gemeindeübergreifende Projekt der frühzeitigen Förderung der Mehrsprachigkeit für großes Interesse und eine rege Teilnahme sorgt. Landesrätin Winkler unterstrich
Bildungs- und Kulturlandschaft sowie mit österreichweit tätigen Fachverbänden zu forcieren. Gezielte Förderungen sollen dazu beitragen, dass mehr burgenländische Büchereien die qualitativen Standards für die