Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 3701 Treffer.

Burgenländischer Landtag als starke Stimme für Kindern und Jugendliche

Relevanz:

"Kinder haben Rechte" gehisst. „Wir wollen damit im Burgenland ein starkes Signal setzen, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen, denn vor 30 Jahren war es keine Selbstverständlichkeit, dass auch Kinder [...] "Kinder haben Rechte" gehisst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 20. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Kinderrrechte werden 30! Um auf diesen wichtigen Meilenstein entsprechend aufmerksam zu machen und an 30 Jahre UNO Kinderrechte zu erinnern, hat Landtagspräsidentin Verena Dunst am 20. November 2019 gemeinsam

Wohnortnah, persönlich, unkompliziert: Servicestelle für Menschen mit Behinderungen boomt

Relevanz:

, 16. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die 2022 gegründete Servicestelle für Menschen mit Behinderungen im Burgenland entwickelt sich immer mehr zur zentralen Anlaufstelle für Anliegen, Fragen und Unterstützungsleistungen von Menschen mit [...] die hohe Relevanz und die gute Annahme des Angebots. Schon allein in den ersten sechs Monaten des Jahres zählte Mag. Rudolf Halbauer, Servicestelle mit Behinderungen, rund 400 Beratungen. „Ich bin überzeugt

Überwältigendes Echo auf Doskozil-Aufruf zur Stammzellen-Typisierung

Relevanz:

Personen. Leonhard wartet seit mehr als einem Jahr auf einen passenden Spender. „Ich bin beeindruckt von der Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer und aller, die gekommen sind, um sich als [...] Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Militärakademie Wiener Neustadt mit insgesamt 54 SoldatInnen. Über 1.000 Menschen erkranken jedes Jahr allein in Österreich an Leukämie, viele davon sind Kinder. Nur eine Stammzellenspende bietet die Chance

Obstverkaufsstände landesweit auf dem Prüfstand 

Relevanz:

Straßenständen im Burgenland angeboten wird, auch wirklich aus dem Burgenland? Diese Frage stellen sich Konsumenten immer, wenn es beispielsweise wieder heißt: „Frische Erdbeeren aus dem Burgenland“. Wer am S [...] vice Burgenland Eisenstadt, 16. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bestätigt auch Franz Ecker von der Preisbehörde im Amt der Burgenländischen Landesregierung. „Die regelmäßigen Kontrollen, die wir jedes Jahr von Nord bis Süd durchführen, zeigen Wirkung. Die Preisaus

Verleihung Rosa-Jochmann-Preis 2020 an Gabi Arenberger

Relevanz:

„Die Treppe“, der damals im Burgenland zwei Sozialhäuser betrieb. Damals war die öffentliche Forderung nach einem Frauenhaus im Burgenland schon sehr groß, war das Burgenland doch damals das letzte Bundesland [...] Frauenhaus Burgenland und das Sozialhaus Burgenland seit zwei Jahrzehnten großartige und qualitativ hochwertig Arbeit und sind schon lange nicht mehr aus der sozialen Landschaft des Burgenlandes wegzudenken [...] Bei der Ausschreibung wird jedes Jahr ein anderer Tätigkeitsbereich in den Fokus gerückt. 2020 richtete sich die Ausschreibung an Frauen, die als Helferin in der COVID-19-Krise besondere Arbeit geleistet

Burgenländische Senioren-Gesundheitstage machten Halt in Güssing

Relevanz:

und vor der Operation. Die Senioren-Gesundheitstage finden seit 2004 jedes Jahr im Herbst statt. Sie werden vom Burgenländischen Landesseniorenbeirat mit Unterstützung des Landes organisiert. Bisher sind [...] Strommer, Helmut Bieler (Präsident des Burgenländischen SPÖ-Pensionistenverbandes), Vortragender Dr. Horst Kallich, Kurt Korbatits (Obmann des Seniorenbundes Burgenland) und Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker [...] Kallich (v.l.) nach der Veranstaltung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 07. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil:

Girls Day 2020 im Burgenland erstmals digital

Relevanz:

Viele interessante burgenländische Unternehmen werden digital präsentiert und geben Einblick in Produktionsprozesse und Berufsbilder. Für Eisenkopf ist es erfreulich, dass Jahr für Jahr mehr Unternehmen [...] 14. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] , so Astrid Eisenkopf. Der Girls Day DIGI will die Aufmerksamkeit der Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren auf für sie unbekannte interessante Berufe bzw. Ausbildungswege lenken und gängige Vorurteile abbauen

Theater Sommer Parndorf: Intendant Spatzek setzt auf „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ – und auf die Kultur-Betriebe Burgenland

Relevanz:

Feinsten Theatergenuss unter freiem Himmel – das verspricht Jahr für Jahr der Theater Sommer Parndorf. Intendant Christian Spatzek setzt im heurigen Jahr auf „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ – eine rasante [...] Kultur-Betrieben Burgenland sowie Intendant Christian Spatzek für die rasche Umsetzung. Kultur-Betriebe Burgenland Geschäftsführerin Claudia Priber: „Seit 2023 haben die Kultur-Betriebe Burgenland den eingeschlagenen [...] Spatzek mit Kultur-Betriebe Burgenland Geschäftsführerin Claudia Priber Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Wiesinger Eisenstadt, 04. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus

Bilanz der Erwachsenenbildung im Burgenland 

Relevanz:

gen waren im Kursjahr 2021/22 die Burgenländischen Volkshochschulen mit 2.826 Beratungen sowie die Bildungsinformation Burgenland, angesiedelt in der Burgenländischen Forschungsgesellschaft mit 1.390 Fällen [...] bilanzierte die Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung. Das zeigt sich sowohl in steigenden Kurs- und Veranstaltungszahlen, als auch in den TeilnehmerInnenzahlen, nachdem die letzten Jahre durch die [...] Kurse konnte im abgelaufenen Jahr um 26 Prozent und die Zahl der Veranstaltungen um 170 Prozent im Vergleich zu 2020/21 gesteigert werden. Damit nähert sich die burgenländische Erwachsenenbildungslandschaft

LH-Stv. Eisenkopf: Genuss Burgenland zieht in die Landeshauptstadt

Relevanz:

in der eher klein strukturierten burgenländischen Landwirtschaft, als besonders wichtig. „Burgenländische Landwirte und Lebensmittelproduzenten haben in den letzten Jahren durch viel Innovation und Ideenreichtum [...] der Marke „Genuss Burgenland“ und „Bio Genuss Burgenland“ für Direktvermarkter, Lebensmittelmanufakturen und Gastronomiebetriebe sind definiert: der Betriebsstandort liegt im Burgenland Teilnahme am Qualitäts- [...] der Biowende im Burgenland ist ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen worden, welches den Gedanken Bio und Nachhaltigkeit im Burgenland als Handschrift trägt, um den BurgenländerInnen gesunde

  • «
  • ....
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit