service Burgenland Eisenstadt, 02. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ablaufen kann, ist das Land Burgenland als starker Partner mit an Bord. „Mit seinen rund 200.000 Besucherinnen und Besuchern an vier Tagen ist das Nova Rock um diese Jahreszeit bei weitem der stärkste P [...] bei, den Bekanntheitsgrad des Burgenlandes im Ausland zu steigern und sei so ein ganz wichtiger Bestandteil der Tourismuswerbung, so der Landeshauptmann: „Das Land Burgenland bemüht sich ist seit den Anfängen
ce Burgenland Daniel Fenz, 18. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ausgebildete Fachkräfte sind immer gefragt. Das Land Burgenland bietet ein Bündel an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen, um jungen Burgenländerinnen und Burgenländern am Beginn der beruflichen Laufbahn maßgebliche [...] Wirtschaftslandesrat. Im Jahr 2023 wurden 409 Lehrlinge mit mehr als 700.000 Euro vom Land gefördert. Außerdem positioniere sich das Land neben rund 830 Lehrbetrieben im Burgenland auch selbst als Lehrli
Studierende der Humanmedizin ein Stipendium des Landes Burgenland. Sie alle verpflichten sich im Gegenzug dazu, mindestens fünf Jahre im Burgenland als Ärztin oder Arzt zu praktizieren – im niedergelassenen [...] medizinischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland Bildnachweis: Gesundheit Burgenland/Zimmermann Eisenstadt, 28. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Exakt 700 Ärztinnen und Ärzte zählten die burgenländischen Spitäler zu Monatsbeginn, 409 versehen ihren Dienst in den Kliniken der Gesundheit Burgenland und 291 im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in
die Zahl der Einsätze steigt von Jahr zu Jahr, 2023 betrug sie 115.000. Um die Qualität der Versorgung auch in Zukunft gewährleisten zu können, wurde das Burgenländische Rettungsgesetz neu erlassen und [...] umfassende Überarbeitung des Burgenländischen Rettungsgesetzes aus dem Jahr 1995 berücksichtigt Entwicklungen im Gemeinschaftsrecht und passt den öffentlichen Rettungsdienst im Burgenland an die veränderten r [...] er des Samariterbundes Burgenland, ergänzte: „Das burgenländische Modell ist ein Mustermodell, und wir werden jetzt schon in anderen Bundesländern gefragt, wie wir im Burgenland ein so zukunftsträchtiges
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine, eine seit zwei Jahren anhaltende Rezession in Österreich und Krisen am Energiesektor, und die schwierigen Jahre sind nicht vorbei. Es drohen erneut höhere Energiepreise [...] Die Landesfinanzen im Burgenland sind trotz des wirtschafts- und finanzpolitischen Gegenwindes der Bundesregierung stabil. Daher können wichtige Investitionen getätigt werden, die direkt bei den Burge
in seiner Vorstellung. Der passionierte Burgenländer stammt aus Stoob im Mittelburgenland, wo er lebt und arbeitet. Ganz nebenbei hat er auch schon über 40 Jahre Tanzmusikerfahrung, zurzeit mit dem Duo [...] klingen könnte, führte zwei Burgenländer zusammen. „Krebsler&Plutzer“ – Stefan Blagusz und J. Rene Radostics – ist der etwas seltsam anmutende Name für ein Künstlerduo, das seit Jahren gemeinsam seine Werke [...] Zumalen von Unwesentlichem stellt das Wesentliche in den Brennpunkt. Fertige Bilder im Kopf: Seit Jahren malt der Künstler aus Leidenschaft in Acryl. Viele seiner variantenreichen Bilder entstehen im figuralen
aller im gemeinsamen Haushalt lebenden eigenberechtigten Personen (Jahresnettoeinkommen des letzten Kalenderjahres – z.B. Jahreslohnbestätigung, Arbeitnehmerveranlagung, Einkommensteuerbescheid, bei Nichtv [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] des Objektes (baubehördliche Benützungsfreigabe bzw. Benützungsbewilligung) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Wohnbauförderung
für die nächsten 10 Jahre das erklärte Ziel von ROTE NASEN. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 10 Jahre ROTE NASEN Bildtext 10 Jahre ROTE Nasen: 10 Jahre ROTE NASEN Clowndoctors [...] Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Wenn das kein Grund zur Freude ist: Vor 10 Jahren haben ROTE NASEN das Pflegeheim Neudörfl – St. Nikolaus zum ersten Mal besucht. Mittlerweile sind die Clowns wöchentlich in der geriatrischen und der
Budget 2020 steht aber auch im Zeichen der größten Einzelinvestition, die das Burgenland je getätigt hat: Im kommenden Jahr erfolgt der Spatenstich für das neue Landeskrankenhaus in Oberwart. Dafür werden [...] Landes hoch und wird mit der zweitbesten Note AA bewertet. Gut und sicher leben im Burgenland Zusammenhalt ist uns im Burgenland viel Wert. Daher nimmt der Posten soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung mit 373 [...] Budget für das Jahr 2020 werden wir jene politischen Ziele umsetzen, die wir gemeinsam mit dem Koalitionspartner mit Handschlagqualität akkordiert haben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak H