Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksprojekte Lesen für den Frieden Bibliotheksprojekte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Buchstart Burgenland [...] Burgenland und den burgenländischen Buchhändler:innen – wurden drei kunterbunte Bücherwägen zusammengestellt, die auf eine Reise durch möglichst viele burgenländische Volksschulen geschickt wird: prall [...] office(at)bibliotheken-burgenland.at anmelden. Die weiteren Details bezüglich der Abwicklung (Zustellltermin, Ausleihdauer) werden anschließend bekanntgegeben. Im Rahmen des Projektes finden während der
Funde von Grabungen der 1920er und 70er Jahre ausgestellt. Diese Gegenstände wurden vom Burgenländischen Landesmuseum als Leihgaben zur Verfügung gestellt. Dem Projekt „Archäologischer Rastplatz Grafe [...] ofen Fladenbrote bäckt. Kleine und größere Jägerinnen und Jäger erfahren Lehrreiches über die Herstellung von Bögen in der Vorgeschichte und können sich im Pfeilschießen messen. Zusätzlich bieten die [...] n, die Gemeinde Grafenschachen würde bei nassem Wetter Räumlichkeiten beim Bauhof zur Verfügung stellen. Nähere Informationen zum Programm an beiden Aktionstagen sind am Gemeindeamt Grafenschachen sowie
Aufgaben im Bereich digitales Datenmanagement, Fernerkundung und Geoinformation, Abstimmung mit GIS-Koordinierungsstelle im Bereich Geoinformation, Unterstützung und Steuerung der GIS-Verantwortlichen der Fachbereiche [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat
abteilungsinterner Strategieentwicklung Abteilungsinterne Budgetsteuerung (Erstellung, Vollzug, Überwachung) Schnittstellenmanagement Tagsatzangelegenheiten für die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen Ta [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat
eine im Halbrelief geformte weibliche Gestalt dargestellt ist. Mit über 7000 Jahren handelt es sich dabei um die älteste bisher bekannte Frauendarstellung des Burgenlandes. Unter der Bezeichnung „Venus [...] Gottheit oder einfach nur „die Arbeit eines fantasiebegabten Töpfers“? Aufgrund der expliziten Darstellung der Geschlechtsmerkmale wird ein Zusammenhang mit einem Fruchtbarkeitskult des Frühneolithikums [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Goldenes Kleeblatt Buch zum Literaturwettbewerb: „Schluss mit Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus“ [...] übergab Bildungslandesrätin Daniela Winkler symbolisch einige Exemplare an die Bibliothek Mönchhof stellvertretend für alle Büchereien im Burgenland. „Die unreflektierte Herabwürdigung anderer Meinungen, Wel [...] dass dieses Buch auch heuer wieder allen Büchereien im Burgenland für ihren Bestand zur Verfügung gestellt wird“, erklärte Silke Rois vom Landesverband Bibliotheken Burgenland bei der Buchübergabe. Mag.
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews E-Learning E-Learning – Ausbildung für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen Der B [...] Lernvereinbarung: Dadurch wird die unbedingt erforderliche Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis sichergestellt. Abschlussvoraussetzungen Der Zeitraum von der ersten zur dritten Kurswoche darf die Dauer von [...] „EA online 1“ ist innerhalb von maximal drei Monaten zu absolvieren. Darüber hinaus müssen Aufgabenstellungen im Selbststudium sowie die Konzeption, Durchführung, Präsentation und schriftliche Abgabe eines
teil. Bei Fragen stehen die Bibliotheksservicestelle, die Regionalbetreuerinnen und der Landesverband Bibliotheken Burgenland gerne zur Verfügung! Kontakt: Bibliotheksservicestelle Eva Fischl Telefon: 057 [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Jahresmeldung 2022 Jahresmeldung 2022 Die jährliche Büchereistatistik ist ein wichtiges Werkzeug für [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung