das Burgenländische Rettungsgesetz neu erlassen und tritt mit 1. Juli in Kraft. Künftig sollen beispielsweise die Rettungsdienst-Standorte vom Land definiert werden. So wird eine flächendeckende Versorgung
(Dornburggasse 80) abgetragen. Derzeit laufen bereits entsprechende Vorbereitungen. Danach soll beispielsweise auf den freiwerdenden Flächen das erste „Maggie‘s-Center“ Österreichs errichtet werden. Diese
Investitionsphase soll die Steigerung der Nächtigung, die Akquirierung neuer Kundensegmente, beispielsweise im Bereich Sport- und Freizeittourismus, die Optimierung der Veranstaltungsinfrastruktur und
Weitere Infos Bezirk Eisenstadt-Stadt AK-Bücherei Eisenstadt 7 Uhr: Interaktiver Workshop mit Puppenspieler Stefan Karch für Kinder von 8 bis 10 Jahren 18 bis 22 Uhr: "Abend der offenen Büchereitür" Weitere
eine realitätsnahe Erfahrung ermöglichen. Interessenten erkunden Ihr neues Zuhause wie in einem Computerspiel. Durch maßstabsgetreue, virtuelle Nachbauten können potenzielle Käufer und Mieter eine realistische
Besonders wichtig für den Landesrat ist, dass die Tickets für die Öffi-Nutzer günstig bleiben, wie beispielsweise mit dem neuen Klimaticket. Burgenland zum Radland Nummer 1 machen! In den kommenden fünf Jahren
danach mit der Ausbauleistung (Fenster, Installationen, Böden etc.) begonnen. Bisher wurden beispielsweise bereits 750 Fenster eingebaut. Ziel ist die komplette bauliche Fertigstellung in allen Gebäudeteilen
Neusiedler Seebahn ist der Einsatz neuester und schnellster Zuggarnituren der Raaberbahn, wie beispielsweise des Ventus, erst möglich geworden. Dadurch konnte das Fahrplanangebot entlang der Strecke sukzessive
insbesondere in den Mittags- und Nachmittagsstunden, sind zu vermeiden. Gefährdete Personen - wie beispielsweise Kinder mit überempfindlichen Bronchien, Personen mit schweren Erkrankungen der Atemwege und /
bei ihrer Gemeinde (durch Post, Boten, persönliche Abgabe, etc.) einlangt. Die Art der Übermittlung spielt keine Rolle. Weiters können verschlossene und/oder unterfertigte Wahlkarten (Briefwahlkarte) am Wahltag [...] für die Partei des (der) Kandidaten (Kandidatin), selbst wenn eine andere Partei angekreuzt wird. Beispiel: Jemand wählt die Partei A, vergibt aber eine oder mehrere Vorzugsstimmen an Kandidatinnen oder