Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Erstes burgenländisches Hospizzentrum entsteht 

Relevanz:

Zsifkovits erklärte: „Durch die mobilen Hospiz- und Palliativteams können Menschen bei schwerer Krankheit länger in den eigenen vier Wänden bleiben, wenn sie dies wünschen. In diesem Bereich wird unverzichtbare

Zehn Jahre Flüchtlingstragödie bei Parndorf

Relevanz:

tot waren. Die Schlepper wurden schnell gefasst. 2019 wurden die vier Haupttäter in Ungarn zu lebenslanger Haft verurteilt. MEMORY BOX 71: Gedenken auf Burg Schlaining Die Kunst-Installation MEMORY BOX

Abteilung 3 - Finanzen

Relevanz:

Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales

Landesrätin Winkler zu Besuch bei der 50. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt

Relevanz:

bewegen sich in der freien Natur und legen den Grundstein für ein Hobby, das vielen Menschen ihr Leben lang große Freude bereitet. Zudem wird damit der Wintertourismus und die Wirtschaft gestärkt“, sagte die

Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz

Relevanz:

Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales

Referat Veterinärdirektion und Tierschutz

Relevanz:

Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales

Der Infopoint in Weiden am See

Relevanz:

Gemeinde Weiden am See zeichnet sich durch ein reichhaltiges Spektrum kultureller Hinterlassenschaften lang vergangener Epochen aus und ist nachweislich seit dem Neolithikum besiedelt. Die archäologischen

Das eisenzeitliche Hügelgräberfeld von Zagersdorf

Relevanz:

halbe Weintraubenkerne, die als ältester Nachweis kultivierter Weinstöcke im Burgenland Geltung erlangten. Im Rahmen von relativ kurz nach der Errichtung des Grabhügels durchgeführten Nachbestattungen wurden

LR Dorner gratulierte Schüler*innen der HTL Pinkafeld zum BECOM Innovation Award

Relevanz:

Pinkafeld aus der Sparte Elektronik ausgezeichnet wurden. Ziel dieser Auszeichnung ist es, die langjährige Partnerschaft zwischen der HTL Pinkafeld und dem international tätigen Fertigungsdienstleister

Ilse Hirschmann

Relevanz:

sie Lehrling im Atelier Franz Luby in Wien. Seit 1980 war Ilse Hirschmann immer wieder im Ausland, längere Aufenthalte hatte sie wegen ihres Studiums in Indonesien und in Griechenland. Sie beschäftigt sich

  • «
  • ....
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit