Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen, Horst Horvath (Roma VolkshochschuleBurgenland), Obmann Andreas Lehner (Roma VolkshochschuleBurgenland), Emmerich Gärtner-Horvath, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Horst Horvath von der VHS (Roma VolkshochschuleBurgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Einzigartigkeit des Burgenlandes ist eng mit den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, die das jüngste Bundesland Österreichs zu bieten hat, verknüpft. "Die Volksgruppen im Burgenland spielen daher eine
Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan [...] diese zur Gänze vom Land Burgenland finanziert werden. Mobile Palliativteams Es stehen nunmehr 2 Mobile Palliativteams zur Verfügung, die flächendeckend im gesamten Burgenland PalliativpatientInnen versorgen [...] Palliativbetreuung Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 Soziales und Pflege t. +43 57 600-2980 f. +43 57 600-2533 Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern
Kurmuseum Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 19. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Beachtung findet, ist Helmut Sillner seit Jahrzehnten ein unermüdlicher Botschafter unserer burgenländischen Tradition und Geschichte. Als Gründer und Kustos des Kurmuseums hat er es verstanden, die 4 [...] Leonhard Schneemann, der Sillner im Namen des Landes zur 3.000 Führung gratulierte. Vom Wiener zum Burgenländer aus Überzeugung Vor 60 Jahren fand Helmut Sillner seine Wahlheimat in Bad Tatzmannsdorf, als er
Abteilung 10, Gesundheit, im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildtext C18_1 & _2: Notarzthubschrauber C18 mit seinen Mitgliedern. Bildquelle C18_1: Landesmedienservice Burgenland Bildquelle C18_2 [...] Fortschritt dar, so Gesundheitsreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Versorgungssicherheit ist mit dieser Lösung zu jedem Zeitpunkt garantiert. Damit das Land Burgenland seine verfassungsmäßige [...] 03. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
cher Roma mit Unterstützung der burgenländischen Landesregierung und der Marktgemeinde Lackenbach organisiert werden. Landesrat Heinrich Dorner, der bereits als Schüler an den Gedenkveranstaltungen in [...] lung des Landes Burgenland sowie der Marktgemeinde Lackenbach, den Mitarbeitern von RE.F.U.G.I.U.S. (REchnitzer Flüchtlings- Und GedenkInitiative Und Stiftung") und der Volkshochschule der Roma, der W [...] der Politik, Chancengleichheit herzustellen. Umrahmt wurde die Gedenkveranstaltung von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Oberpullendorf und der Musik der Balkan Combo. Historiker Dr. Herbert Brettl
und Beruf, zwischen Kindern und Karriere, vor allem in der schul- und kindergartenfreien Zeit zur Hochseilakrobatik. Das Familienland Burgenland hat deshalb einen wichtigen Schritt und eine wesentliche [...] Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau
inks Jugend - Schule/Ausbildung/Arbeit Österreichisches Schulportal Bildungsdirektion Burgenland Lehrlings- und Lehrstellen Börse Arbeitsmarktservice Österreich Bildungsserver Burgenland Jugend - Info [...] auch Erwachsene, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen machen wir Info-Veranstaltungen in Schulen und bei Jugendgruppen führen wir Projekte für und mit Jugendlichen durch geben wir Informationsmaterialen [...] Preisträgerinnen und Preisträger "Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2024" Jugendstudie: "Jugendliche im Burgenland und deren Freizeitverhalten" Tätigkeitsbericht der Kinder- und Jugendanwaltschaft 2018/2019 KIJA-Song
sie Studierende burgenländischer Musikinstitutionen wie dem Joseph Haydn Konservatorium , des Instituts der Kunstuniversität Graz in Oberschützen und dem BurgenländischenMusikschulwerk . Der Nachwuchs [...] ( Joseph Haydn Konservatorium , Institut der Kunstuniversität Graz in Oberschützen , BurgenländischesMusikschulwerk ) nominierten nach einem internen Auswahlverfahren je sieben junge Talente, die sich [...] Nachwuchs-Wettbewerbs für junge Orchestermusiker:innen im Burgenland wurde heuer zum ersten Mal durchgeführt. Ziel war es, anlässlich des Jubiläums 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch einen Impuls für die Förderung
Platz für Information, Schulungen, Workshops und Feste bieten. Das Haus der Volksgruppen wird den Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein, den Kroatischen Kulturverein im Burgenland, das Roma Service, das [...] zur Identität, Geschichte und Gegenwart des Burgenlandes bei. Ob Burgenlandkroaten, Ungarn oder Roma, ob Tamburizza, Romabälle oder eigene Volkshochschulen: diese Vielfalt sorgt für den sprachlichen, [...] KONFESSIONEN In Vielfalt vereint! Volksgruppen und Konfessionen haben einen besonderen Stellenwert im Burgenland, sie prägen seit jeher die Identität des Landes. Mit einem Meilenstein in der Volksgruppenpolitik
mit dem Gratiskindergarten, dem Kinderbonus für einkommensschwache Familien, der Schulstarthilfe für SchulanfängerInnen, der Mehrlingsgeburtenförderung und dem Zuschuss zum Familienauto für kinderreiche [...] tsbericht 2020 Jugend, Familie und ältere Generation Jugend, Familie und Ältere Generation Das Burgenland ist ein Land des Miteinanders, was auch im aktiven gemeinsamen Zusammenleben der Generationen sichtbar [...] ihrem Weg zum Erwachsenwerden zu begleiten. Familienmagazin + Familienpass : Das neue kostenlose Burgenland Family-Magazin bietet viermal im Jahr kompakte Informationen rund um die Themen Bildung, Kinder