Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1824 Treffer.

Filmpremiere „Meine Kehillah“ über die jüdische Gemeinde Lackenbach 

Relevanz:

jüdischen Gemeinde Lackenbach rückt der neue Dokumentarfilm der burgenländischen Terra Film des Produzenten Norbert Blecha ein Stück burgenländischer Zeit- und Kulturgeschichte in den Blickpunkt der Öffentlichkeit [...] Karl Blecha. Produziert wurde der Dokumentarstreifen mit Unterstützung des Landes Burgenland, ORF 3 und dem ORF Burgenland. Die Doku wird am 4. Mai 2024 um 19.25 Uhr auf ORF 3 ausgestrahlt. Doku „Lackenbach [...] Esterházyscher Herrschaft im heutigen Burgenland. Diese sieben Gemeinden fielen der Herrschaft des Nationalsozialismus zum Opfer – bereits im November 1938 wurde das Burgenland für „judenfrei“ erklärt. Nur wenige

Putz

Relevanz:

n. Sie erhielt mehrere Stipendien und Preise, darunter den Förderpreis für Bildende Kunst des Burgenlandes 2018 und das START-Stipendium für Fotografie des österreichischen Bundeskanzleramtes 2019. Ihre [...] Werken über zeitgenössische Fotografie und Digitalisierung. Michaela Putz wurde 1984 in Oberwart/Burgenland geboren, sie arbeitet hauptsächlich in Wien. Ausbildung : 2002–2007 Publizistik- und Kommunika [...] Kaiserstraße, Wien 2018 kunst hilft. Auktion gegen Armut, Galerie ARCC.art Schriftbilder, Projektraum Burgenland, Eisenstadt HÖHEN & TIEFEN – exhibiton with David Osthoff at projectcell36, Operngasse, Wien CONNECTION

Dienstverträge und Ehrungen für Landeslehrer*innen

Relevanz:

Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, HR Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Burgenland, mit den Pädagog*innen des Bezirks Neusiedl am [...] Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, HR Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Burgenland, mit den Pädagog*innen des Bezirks Mattersburg [...] Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, HR Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Burgenland, mit den Pädagog*innen des Bezirks Oberpullendorf

Der Countdown läuft: In 100 Tagen beginnt das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

n und Verwaltungsinstitutionen des Landes Burgenlandes sowie Einrichtungen wie z.B. Burgenland Tourismus, Wein Burgenland oder der Verein der Marke Burgenland arbeiten hier eng und konstruktiv zusammen [...] Förderungen Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums will das Land Burgenland Projekte, die von Burgenländerinnen und Burgenländern bzw. von burgenländischen Vereinen initiiert und durchgeführt werden, fördern. Es [...] ce Burgenland Eisenstadt, 23. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Südburgenland mobil

Relevanz:

service Burgenland Hans Christian Gmasz, 07. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit dem Startschuss für das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) im Süd und Mittelburgenland und 13 neuen Buslinien ein neues Zeitalter im Öffentlichen Verkehr im Burgenland eingeläutet“, betonte Verk [...] Bodenversiegelung ein“, hob der Landesrat hervor. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt. „Um die Klima- und Energiekrise zu meistern

Eröffnung Plasmaspendenzentrum Kittsee

Relevanz:

(EUROPLASMA). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Hans-Christian Siess, 10. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Einkaufszentrum K2 eröffnet. Neben Oberwart und Oberpullendorf ist Kittsee nunmehr der dritte burgenländische Standort von "Europlasma", das damit österreichweit neun Spendenzentren betreibt. Aus Blutplasma [...] jenen in Oberwart und Oberpullendorf ein wichtiges Zahnrad im Gesamtgefüge der Blutplasmaspende im Burgenland und in Österreich. Viele Menschen sind auf Plasma angewiesen. Daher ist jede Plasmaspende ein

LH Doskozil: Land Burgenland investiert weiter in den Standort Stadtschlaining und setzt bereits 2024 nächste Schwerpunkte

Relevanz:

(Produktionsleitiung KBB), Gert Polster (Kulturabteilung Land Burgenland, Wissenschaftliche Gesamtleitung), Dieter Szorger (Kulturabteilung Land Burgenland, Wissenschaftliche Leitung Wechselausstellung), Ursula [...] Anton Grosinger (Landesimmobilien Burgenland) stellten erste Details in den einzelnen Bereichen näher vor. „Im Rahmen des Jubiläumsjahres 2021 setzte das Land Burgenland in Stadtschlaining einen kulturt [...] Geschichte des Burgenlandes: Es wird eine inhaltliche und räumliche Verdichtung der Jubiläumsausstellung vorgenommen. Wissenschaftlich werden ergänzende Schwerpunkte gesetzt. Burgenland aktuell In einer

Österreich der Länder. Europa der Regionen.

Relevanz:

sie die Bestrebungen zur Errichtung einer Gedenkstätte für die in der Shoah ermordeten jüdischen Kinder, Frauen und Männer aus Österreich unterstützen. Im Rahmen der heutigen Konferenz wurde vereinbart

Wichtiges Etappenziel erreicht: Rohbau des neuen KH Oberwart planmäßig fertiggestellt

Relevanz:

die Gleichenfeier statt. Damit schließt das Projektteam der Burgenländischen Krankenanstalten Ges.m.b.H. (KRAGES) und Landesimmobilien Burgenland (LIB) gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und [...] mit den vier weiteren garantierten burgenländischen Spitalsstandorten sichern wir die flächendeckende und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung im Burgenland auch für die Zukunft ab.“ Hubert Eisl [...] Größtes Hochbauprojekt der burgenländischen Geschichte Der Neubau des Oberwarter Schwerpunktspitals an der Adresse Dornburggasse 90 ist die größte Hochbaustelle der burgenländischen Geschichte – mit einer

LR Schneemann: StartUp Burgenland startet mit 2 Präsenzprogrammen und Rekordbeteiligung ins Jahr 2024

Relevanz:

https://wirtschaftsagentur-burgenland.at/downloads Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: StartUp Burgenland_1 StartUp Burgenland_2 Bildtext StartUp Burgenland _01: Wirtschaftslandesrat [...] StartUps. Martin Trink, Leiter von StartUp Burgenland, erläutert: „Seit Anfang 2021 hat StartUp Burgenland insgesamt 30 StartUps betreut, was beweist, dass das Burgenland ein dynamischer und vielversprechender [...] die Chance sich für die Programme von StartUp Burgenland unter www.startup-burgenland.at zu bewerben.“ Kurzprofile der Programmteilnehmer des StartUp Burgenland Accelerator Friends in Flats Friends in Flats

  • «
  • ....
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit