Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1885 Treffer.

„Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai

Relevanz:

e-Wochenende mit Guide und Übernachtung für vier Personen. Für den fleißigsten Betrieb, der die meisten Arbeitsradeltage im Mai sammelt, gibt es österreichweit eine Radabstellanlage für 10 Räder zu gewinnen

Turbo für Biodiversität: PANNATURA setzt auf Alt- und Totholz im Wirtschaftswald

Relevanz:

neuesten Projekte zeigen, dass sich Naturschutz und aktive Waldbewirtschaftung nicht ausschließen. Die meisten Gebiete, welche eine vergleichbare Artenvielfalt aufweisen, stehen bereits seit langer Zeit unter

Vertrauen in sich stärken - eigene Kompetenzen festigen

Relevanz:

auch nützliche Links und Tipps zusammengestellt, die helfen können, den Alltag in dieser Zeit zu meistern. Eisenkopf dazu: „Mir ist es wichtig, dass Frauen wissen, dass sie in dieser Situation nicht allein

FlüchtlingsreferentInnen der Bundesländer tagen zur Grundversorgung

Relevanz:

kann nicht sein, dass Österreich, was die Asylwerber betrifft, neben Zypern das Land ist, das am meisten Asylanträge pro Kopf hat.“ Dazu gehörten auch entsprechende und wirkungsvolle Rückführungsabkommen

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Relevanz:

Corona-Pandemie haben die Frauenberatungsstellen oft in 2er Teams gearbeitet. Die Beratungen waren meist telefonisch. Ab dem 4. Mai dieses Jahres, ab dem Ende des 1. Lockdown, waren es aber wieder vermehrt

LR Illedits: Start des Anstellungsmodells für betreuende Angehörige

Relevanz:

die ältere Generation ausgedehnt. Wenn beispielsweise ein Pensionist einen Angehörigen – dies ist meist der Ehepartner – betreut und das gemeinsame Haushaltseinkommen unter 1.700 Euro netto liegt, stockt

LH Doskozil: „Neues Spital in Oberwart ist ein Meilenstein beim Ausbau der Gesundheitsversorgung“

Relevanz:

ann Hans Peter Doskozil und KRAGES-Geschäftsführer Hans Peter Rucker gemeinsam mit Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, Architekt Franz Ederer sowie dem Projektverantwortlichen Heinz Fellner (BELIG) heute

Versorgung gestärkt: Zweiter Facharzt für Frauengesundheit Burgenland

Relevanz:

essor Dr. Stephan Kriwanek, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Dr.in Irisz Balint und Bürgermeister Vinzenz Knor bei der Eröffnung der Frauengesundheit Burgenland im Dezember 2024. Bildtext Fra

Baumüller

Relevanz:

Oberösterreich 1993–2000 Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz, Meisterklasse Experimentelle Visuelle Gestaltung 1996 Erasmus-Auslandsaufenthalt in Rotterdam 1997 Übersiedlung

LH Doskozil präsentiert Sonderband „CARPE DIEM – Erinnerungen an Kurt Kuch“

Relevanz:

nicht nur als Journalist in seiner gewohnten Arbeitsumgebung, sondern auch als Familienmensch, Grillmeister, DJ und Kulturveranstalter kennen. Elke Kuch dazu: „Das Buch zeigt, wie sehr Kurt unser aller

  • «
  • ....
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit