Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 384 Treffer.

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

kehrten nur drei Überlebende nach Kobersdorf zurück. Nachdem die Synagoge 1948 an die IKG Wien restituiert worden war, erfolgte 1994 der Verkauf an den Verein zur Erhaltung und kulturellen Nutzung der Synagoge [...] der Außenanlagen um eine halbe Mio. Euro unterschritten werden. Für denkmalpflegerische und restauratorische Maßnahmen werden vom BDA voraussichtlich 250.000 Euro zur Verfügung gestellt. Zum Herunterladen

Dóczi

Relevanz:

& Dóczi Virág“ , ZADArt Galerie, HR 2013 Oberwart – „Vater und Tochter“ , D-art Gallery, AT 2014 Bukarest – „Vater und Tochter“ , Balassi Institut, RO 2014 Marosvásárhely – „Vater und Tochter“ , Bernády

LH Doskozil: Rund 9,3 Millionen Euro an Hochwasser-Hilfe zugesichert

Relevanz:

Gemeinden noch die betroffenen Anrainer finanziell belastet. „In Summe werden hierfür und für die restlichen Schäden an Straßen und Wegen zumindest zehn Millionen Euro notwendig sein, um die betroffenen Objekte

Referat Gewässeraufsicht

Relevanz:

Anforderungen an die Aufstellung von Stromspeichersysteme Informationsblatt Einsatz von mineralischen Baurestmassen vor Ort Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne

Referat Vermessung, Grundeinlöse

Relevanz:

Grundentschädigungen für die Grundeinlöse Erstellen sämtlicher Teilungs-, Lage- und Höhenpläne Restflächenverkauf und Endabrechnung der Grundeinlöse sowie Herstellen der Grundbuchsordnung Katasterschlussvermessung

7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See

Relevanz:

Vielzahl archäologischer Attraktionen aus. Wo heute Menschen ihre Eigenheime errichten, konnten die Überreste von Siedlungen aus längst vergangen Kulturen dokumentiert werden, die von der Jungsteinzeit über

LH-Stv.in Haider-Wallner eröffnet Walderlebnisweg Lockenhaus

Relevanz:

wurden bewährte Elemente wie der Streckenverlauf, Rastplätze und bestehende Tafeln sorgfältig restauriert und durch moderne, interaktive Stationen ergänzt. Das Projekt wurde mit rund 31.500 Euro vom Land

LH Doskozil / BM Polaschek: Gedenkzeichen von burgenländischen NS-Opfern durch DERLA-Kooperation digital abrufbar

Relevanz:

das rechtsextreme Bombenattentat in Oberwart, dem vier Roma zum Opfer fielen. Aus Anlass dieses Jahrestages präsentierten die Österreichische Bildungsagentur OeAD, das Centrum für Jüdische Studien der U

„LIFE Pannonic Salt 2023“ – 12 Millionen Euro für den Erhalt der Salzlacken und Verbesserung der Grundwassersituation im Seewinkel

Relevanz:

der Landwirtschaft in der Gegend und Bewusstseinsbildung. 9 Millionen Euro kommen von der EU, die restlichen 3 Millionen Euro kommen aus nationalen Mitteln, die von Bund und Land zur Verfügung gestellt werden“

LR Dorner: Feuerwehr Jennersdorf wird mit neuem Rüstlöschfahrzeug top ausgestattet

Relevanz:

Fahrzeug mit 550.000 Euro aus Landes-, Katastrophenschutz- und Asfinag-Mitteln finanziert wird. Der Rest wird von der Gemeinde bzw. der Feuerwehr selbst getragen. Das RLF-T ist ähnlich einem ortsüblichen

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit