Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reis" ergab 1470 Treffer.

„Burgtastisch“ und „Anatevka“: Zwei Jubiläums-Highlights auf Burg Güssing

Relevanz:

handelt von einer Riesenschlange, die auf der Burg leben soll. Eine Reisegruppe erfährt von der Sage. Sarah, ein Mädchen aus der Reisegruppe, entdeckt die Schlange und freundet sich mit ihr an. Die Schlange [...] als Intendantin tätig, sie zieht eine persönliche Zwischenbilanz: „Diese Zeit war eine unglaubliche Reise für mich. Die Entwicklung von Musical Güssing zu lenken und voranzutreiben, erfüllt mich mit Freude [...] viele Märchenfiguren wie Lumiere, Dschinni, Cinderella, Balu und King Louie für Sarah her. Als die Reisegruppe die Schlange entdeckt, will die Burgführerin das Bundesheer rufen. Ein heftiger Streit entbrennt

Nachhaltig und sozial: 4. Sonnenmarkt und Sonnencafé samt Schatzgrube jetzt in Güssing

Relevanz:

Sozialmarkt. Rund 50.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind armutsgefährdet. „Die massive Preisexplosion macht den Burgenländerinnen und Burgenländern schwer zu schaffen. Selbst bisher vermeintlich [...] Tatzmannsdorf beauftragt. In den Sonnenmärkten werden Lebensmittel und Drogeriemarktartikel zu günstigen Preisen ausschließlich an registrierte Kundinnen und Kunden verkauft. Bei den Waren handelt es sich um überprüfte [...] Menschen denen es nicht so gut geht Wertschätzung entgegenbringen, hier können sie zu stark reduzierten Preisen einkaufen. Mit der anschließenden Schatzgrube runden wir unser Angebot zum Sonnenmarkt ab, REUSE

Kreatives Projekt der Volksschule Mörbisch zu 100 Jahre Burgenland 

Relevanz:

Sehenswürdigkeiten und den historischen Plätzen des Ortes im Projekt „QR-Codes für Kinder – ein Reiseführer durch Mörbisch“. Gemeinsam mit dem Mörbischer Bürgermeister Markus Binder, Vize-Bürgermeisterin [...] Verantwortlichen sein, die sehr viel Zeit und Energie in die jeweiligen Projekte gesteckt haben. Der Reiseführer von Kindern für Kinder in Mörbisch ist das erste tolle Projekt das wir vorstellen, weitere werden [...] Volksschule Mörbisch mit den QR-Codes“, betonte die Landesrätin. In „QR-Codes für Kinder – ein Reiseführer durch Mörbisch“ wurde an 20 Schauplätzen von und mit den Kindern der Volksschule Videos mit einer

Burgenländischer Bio-Innovationspreis erstmals verliehen

Relevanz:

onspreis, der heute, Donnerstag, im Landtagssitzungssaal erstmals feierlich verliehen wurde. Die Preise wurden in vier Kategorien vergeben: Landwirtschaft, Schulen, Verarbeitung und Leuchtturmprojekte [...] auszuzeichnen und die dahinterstehenden Personen vor den Vorhang zu holen“, so Eisenkopf. Die ersten Preise überreichte die zuständige Landesrätin an die Vertreter der Volksschule Eisenstadt und jene der HAK [...] sowie an den Biohof Katona in Lockenhaus. In der Kategorie Leuchttürme wurden drei gleichwertige Preise an aHa bzw. den Neusiedler Winzer Andreas Haider, an die Pinkataler Lebensmittel Einkaufsgemeinschaft

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an künftigen City Bus Mattersburg

Relevanz:

Der City Bus Mattersburg, der im April 2020 starten wird, ist der diesjährige Gewinner des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland und wurde heute, Mittwoch, in Eisenstadt von VCÖ, Landesrat Heinrich Dorner und [...] Gewinnerinnen und Gewinnern. „Mobilitätswende voranbringen“ lautete das Motto des diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreises. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und

Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für klimaverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport

Relevanz:

„Aufbruch in der Mobilität“ ist das Motto des diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland, der heute von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, dem VCÖ und den ÖBB gestartet wurde. Die Coronakrise hat zahlreiche [...] zahlreiche Entwicklungen und Mobilitätstrends beschleunigt, wie Videokonferenzen statt Dienstreisen, Homeoffice statt Pendlerfahrten und die Zunahme des Radverkehrs. Zudem nimmt die E-Mobilität Fahrt auf [...] Coronakrise hat zudem einige Trends beschleunigt. So werden Videokonferenzen auch in Zukunft viele Dienstreisen ersetzen, durch verstärktes Homeoffice kann der Pendlerverkehr im Vergleich zu vor Covid-19 reduziert

LR Dorner: Mit dem Rad ins Bad – Sommerradeln startet mit heutigem Tag

Relevanz:

ab drei eingesammelten Orten kann man einen von 50 tollen Preisen gewinnen. Sammelt man fünf Orte ein, nimmt man an der Verlosung der Hauptpreise teil – einem Burgenland Gutschein im Wert von 200 Euro und [...] Von 1. Juli bis 12. September kann man in ganz Österreich Orte besuchen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen. Im Burgenland kann man 90 Sommerradeln-Orte entlang von wunderschönen Radrouten aufsuchen

Friedensburg Schlaining

Relevanz:

mittelalterlichen Burg Burgenland ab 1921 - Eine Reise durch die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen des Burgenlandes Burgenland aktuell - Eine Reise durch die Energiegeschichte des Burgenlandes [...] 9.00 - 17.00 Uhr, Montag geschlossen (Kassaschluss: 16.00 Uhr) Führungen : nach Vereinbarung Eintrittspreise : Erwachsene/Einzel: € 7,30 Erwachsene in Gruppen ab 10 Personen/SeniorInnen: € 5,80 SchülerInnen

Programm der Halbturner Schlosskonzerte 2025 

Relevanz:

der Erholung lieben. Die Konzertreihe auf Schloss Halbturn zeichnet sich zudem durch leistbare Ticketpreise und ein abwechslungsreiches Programm aus, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. „Die Ver [...] Crossovers entfaltet jedes Konzert eine eigene Geschichte, die das Publikum auf eine außergewöhnliche Reise durch Epochen und Stimmungen mitnimmt. Dabei wird der Bogen weit gespannt von Weltstar Ute Lemper [...] zeichnet sich durch ihr abwechslungsreiches Programm aus, das alle Generationen zu leistbaren Eintrittspreisen begeistert. Darüber hinaus ist das Schloss Halbturn Schauplatz zahlreicher weiterer Veranstaltungen

Mit perfekter Ausrüstung in die Arbeit radeln

Relevanz:

zur Arbeit geradelt ist, kann an der bundesweiten Verlosung von Fahrrädern, eines Team-Preises und eines Betriebspreises teilnehmen. Der Teampreis besteht aus einem Mountainbike-Ausflug für vier Personen

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit