Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "neusiedl" ergab 1431 Treffer.

Neue Aussichtsplattform im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel

Relevanz:

Euro, davon entfallen 365.000 Euro auf den Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. Naturschutz durch Wissensvermittlung „Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ist ein Aushängeschild für den Naturschutz [...] optimalen Weitblick aus erhöhter Perspektive auf den einzigartigen Naturraum des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel. Fürst Paul V. Esterhazy-Beobachtungswarte Da die Konstruktion auf Pfählen steht [...] regulären Tourismusjahr 2019. Die „Pannonian Bird Experience“, eine Veranstaltung im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, zählte 2019 4.000 Teilnehmerinnen. Bewusstseinsbildende Maßnahmen auf verschiedenen

Burgenländischer Umweltpreis 2019 vergeben

Relevanz:

Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel, Kurt Kirchberger, sowie Alois Lang. Lang ist verantwortlich für Koordination, Ökotourismus und internationale Zusammenarbeit im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel [...] diesjährigen Preisträger aus. Mit einem Ehrenpreis wurden der langjährige Direktor des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel, Kurt Kirchberger, sowie Alois Lang, verantwortlich für Koordination, Ökotourismus [...] Euro, 2. Platz 700 Euro und 3. Platz 600 Euro) Preisträger - Kategorie Kindergärten Kindergarten Neusiedl am See (Bärengruppe); Projekt: „Mutter Erde“ Kindergarten Pama (Raupengruppe); Projekt: „Upcycling

Referat Lebensmittelaufsicht

Relevanz:

Mobil: 0664 6125811 E-Mail: post.a10-lma(at)bgld.gv.at Bezirk Neusiedl am See Gabriele Amplatz Ludwig Boltzmannstraße 2 (TZ Neusiedl) 7100 Neusiedl am See Mobil: 0664 9636670 E-Mail: post.a10-lma(at)bgld.gv [...] a10-lma(at)bgld.gv.at Gerd Nather, Gerald Piller Vermarktungsnormen Ludwig Boltzmannstraße 2 (TZ Neusiedl) 7100 Neusiedl am See Mobil: Piller: 0664 6124683; Nather: 0664 9636689 E-Mail: post.a10-lma(at)bgld.gv [...] gv.at Gerd Nather Ludwig Boltzmannstraße 2 (TZ Neusiedl) 7100 Neusiedl am See Mobil: 0664 9636689 E-Mail: post.a10-lma(at)bgld.gv.at Bezirk Oberpullendorf Mario Jernits Werner von Siemens-Straße 1 (TZ Neutal)

LRin Winkler: 24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugend in Bewegung

Relevanz:

einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht.“ Von Neusiedl am See nach Oggau, 30 Kilometer durch das Welterbe-Gebiet Fertö-Neusiedler See, ist eine Erfolgsbühne für den Teamgeist, aber auch für [...] Burkhardt sowie Direktorin Mag.a Alexandra Laminger im Pannoneum, Wirtschafts- und Tourismusschulen, in Neusiedl am See. „Sport und Bewegung sind wichtige Eckpfeiler im burgenländischen Bildungswesen. Umso mehr [...] wünsche allen Teilnehmer:innen viel Erfolg und alles Gute auf ihrem Weg rund um das Naturjuwel Neusiedler See“, so Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz. Das Kinder- und Jugendprojekt „School of Walk“ ist

LRin Winkler/LR Dorner: 24 Stunden Burgenland Extrem - „School of Walk“ und „Golden Walk“ in Neusiedl am See gestartet

Relevanz:

Wirtschafts- und Tourismusschule Neusiedl am See bis nach Oggau - immer entlang des Radweges im Herzen der UNESCO Welterbe Region Fertõ-Neusiedler See. Mit am Start in Neusiedl am See waren Landesrätin Daniela [...] heute, 27. Jänner 2023, über die Bühne. Neben Oggau mit 120 und Apetlon mit 60 Kilometer wurde in Neusiedl am See der „School of Walk“ für mehr als 2000 Schülerinnen und Schüler sowie die Tour der „Golden [...] konnten mit dem Bio-Landgut Esterhazy einen der bekanntesten Öko-Pioniere der Region rund um den Neusiedler See als Versorgungspartner gewinnen. Im Seehof Donnerskirchen gibt es für alle Schüler:innen, die

Startschuss für Seemanagement Burgenland GmbH

Relevanz:

und die Entfernung des sich auf natürliche Weise laufend bildenden Schlamms aus den Seebuchten im Neusiedler See bestand bisher vorwiegend aus Einzelmaßnahmen. Ab sofort soll diese Arbeit zielgerichteter [...] Erich Gebhardt. Gebhardt war bei einem Hearing als Bestgereihter hervorgegangen. Der Erhalt des Neusiedler Sees ist ein bedeutendes Zukunftsthema. Um Entwicklungen wie dem sinkenden Wasserstand, verursacht [...] zum Zweck einer nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung des Seewinkels und einer Wasserzufuhr zum Neusiedler See entwickelt bzw. geprüft“, betonte LR Dorner. Was die Zuleitung betrifft, würden zwischen dem

Abenteuerlicher Weg für ein gemeinsames Ziel

Relevanz:

und Tourismusschulen, in Neusiedl am See. Laut Veranstalter waren heute 1000 Schülerinnen und Schüler aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in Neusiedl/See am Start. Das Kinder- [...] einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht.“ Von Neusiedl am See nach Oggau, 30 Kilometer durch das Welterbe-Gebiet Fertö-Neusiedler See, ist eine Erfolgsbühne für den Teamgeist, aber auch für [...] Schüler*innen. „Es macht mich stolz, eine der größten Freiluftveranstaltungen im Burgenland, im Bezirk Neusiedl am See zu haben. Diese Initiative bringt viele positive wirtschaftliche und touristische Impulse

Klimaranger:innen in der Volksschule Illmitz

Relevanz:

schwerer, sein Verhalten zu ändern. Das Land Burgenland, die Burgenland Energie und der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel setzen sich deshalb in einem innovativen Bildungsprogramm mit burgenländischen [...] . Im Rahmen dieses Projektes kommen „Mobile Klimaranger und Klimarangerinnen“ des Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel in Schulen und begleiten Schulklassen auf Exkursionen, um ihnen die Themenschwerpunkte [...] verbessert. In dieser Pilotphase wird das Projekt im Schuljahr 2022/23 mit Partnerschulen der Bezirke Neusiedl am See und Eisenstadt Umgebung umgesetzt. „Die künftigen Generationen sollen angeleitet werden,

Nationalpark Managementplan

Relevanz:

Medienservice Newsletter Nationalpark Managementplan Fahrplan für den Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel Der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel ist als Europas westlicher Steppennationalpark ein internationales [...] sein. Es war das große Ziel, eine gemeinsame Strategie für die Entwicklung der Region rund um den Neusiedler See zu erarbeiten. Wobei unter anderem großer Wert auf die Balance zwischen der Erhaltung einer [...] Bereichen, der sogenannten Naturzone, hergestellt werden. Das Verhältnis liegt im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel jedoch lediglich bei 50% zu 50% Bewahrungszone zu Naturzone. Hier bestand die Anforderung

Natura 2000 Managementpläne

Relevanz:

Neckenmarkt Info zum Schutzgebiet Neusiedler See - Nordöstliches Leithagebirge und für den Neusiedler See als Teil des Schutzgebietes; Ergänzung zum Managementplan Neusiedler See - Nordöstliches Leithagebirge [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit