Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "neusiedl" ergab 1410 Treffer.

Abenteuerlicher Weg für ein gemeinsames Ziel

Relevanz:

und Tourismusschulen, in Neusiedl am See. Laut Veranstalter waren heute 1000 Schülerinnen und Schüler aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in Neusiedl/See am Start. Das Kinder- [...] einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht.“ Von Neusiedl am See nach Oggau, 30 Kilometer durch das Welterbe-Gebiet Fertö-Neusiedler See, ist eine Erfolgsbühne für den Teamgeist, aber auch für [...] Schüler*innen. „Es macht mich stolz, eine der größten Freiluftveranstaltungen im Burgenland, im Bezirk Neusiedl am See zu haben. Diese Initiative bringt viele positive wirtschaftliche und touristische Impulse

Startschuss für Seemanagement Burgenland GmbH

Relevanz:

und die Entfernung des sich auf natürliche Weise laufend bildenden Schlamms aus den Seebuchten im Neusiedler See bestand bisher vorwiegend aus Einzelmaßnahmen. Ab sofort soll diese Arbeit zielgerichteter [...] Erich Gebhardt. Gebhardt war bei einem Hearing als Bestgereihter hervorgegangen. Der Erhalt des Neusiedler Sees ist ein bedeutendes Zukunftsthema. Um Entwicklungen wie dem sinkenden Wasserstand, verursacht [...] zum Zweck einer nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung des Seewinkels und einer Wasserzufuhr zum Neusiedler See entwickelt bzw. geprüft“, betonte LR Dorner. Was die Zuleitung betrifft, würden zwischen dem

Klimaranger:innen in der Volksschule Illmitz

Relevanz:

schwerer, sein Verhalten zu ändern. Das Land Burgenland, die Burgenland Energie und der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel setzen sich deshalb in einem innovativen Bildungsprogramm mit burgenländischen [...] . Im Rahmen dieses Projektes kommen „Mobile Klimaranger und Klimarangerinnen“ des Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel in Schulen und begleiten Schulklassen auf Exkursionen, um ihnen die Themenschwerpunkte [...] verbessert. In dieser Pilotphase wird das Projekt im Schuljahr 2022/23 mit Partnerschulen der Bezirke Neusiedl am See und Eisenstadt Umgebung umgesetzt. „Die künftigen Generationen sollen angeleitet werden,

Nationalpark Managementplan

Relevanz:

Medienservice Newsletter Nationalpark Managementplan Fahrplan für den Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel Der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel ist als Europas westlicher Steppennationalpark ein internationales [...] sein. Es war das große Ziel, eine gemeinsame Strategie für die Entwicklung der Region rund um den Neusiedler See zu erarbeiten. Wobei unter anderem großer Wert auf die Balance zwischen der Erhaltung einer [...] Bereichen, der sogenannten Naturzone, hergestellt werden. Das Verhältnis liegt im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel jedoch lediglich bei 50% zu 50% Bewahrungszone zu Naturzone. Hier bestand die Anforderung

Natura 2000 Managementpläne

Relevanz:

Neckenmarkt Info zum Schutzgebiet Neusiedler See - Nordöstliches Leithagebirge und für den Neusiedler See als Teil des Schutzgebietes; Ergänzung zum Managementplan Neusiedler See - Nordöstliches Leithagebirge [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft

Seemanagement GmbH startet in die zweite eigenständige Saison

Relevanz:

einen Überblick über die nun startende Saison der notwendigen Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen am Neusiedler See. „Das Team rund um Geschäftsführer Erich Gebhardt leistet seit der Gründung der SMB im Jahr [...] Kanalerhaltungen und das Anlegen von Brandschutzschneisen. „Für die Tourismusgemeinden rund um den Neusiedler See war die Gründung der Seemanagement GmbH und die dadurch resultierende Unterstützung durch das [...] unter Einbindung lokal tätiger Schilfschneider speziell für die schwer zugänglichen Gebiete am Neusiedler See adaptiert bzw. umgebaut wurden. Ergänzt wird das Programm durch klassische Ertüchtigungen

LR Winkler ehrte die besten Jugendchöre des Burgenlandes

Relevanz:

l, Coro sette Gymnasium Neusiedl am See, Chor der VS Podersdorf am See, Klassenchor der 4C MS Theresianum, Schulchor der VS Steinbrunn/Zillingtal, Coro sette Gymnasium Neusiedl am See, Chor der VS Podersdorf [...] Daniela Winkler. Die teilnehmenden Chöre am Mittwoch, 19. April 2023 hor der Klostervolksschule Neusiedl am See; Projektchor der MMS Rosenthal; Chor der VS Wimpassing an der Leitha; Chor der 2C-Klasse [...] Podersdorf am See, Klassenchor der 6B Theresianum Eisenstadt, Stimmakrobaten - Kinderchor der ZMS Neusiedl am See und Oberstufenchor des BG/BRG/BORG Eisenstadt. Für weitere Informationen klicken Sie auf den

Modernste Technik für Sicherheit am See und im Land

Relevanz:

(LSZ) setzte und setzt heuer eine Reihe von Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit – vor allem am Neusiedler See, aber auch im ganzen Burgenland – um, die der für den Bereich Sicherheit zuständige Landes [...] Leitstellenleiter Alexander Heller sowie Stefan Glanz-Michaelis vom Österreichischen Segelverband in Neusiedl. „Die Landessicherheitszentrale ist zentrale Drehscheibe der Sicherheit und Gesundheitsversorgung [...] derzeit laufende Feuerwehreinsätze ersichtlich sind. Modernisiert werden auch die Sturmwarnanlagen am Neusiedler See: Sie werden im kommenden Jahr auf moderne LED-Technologie umgerüstet. Bereits installiert sind

Naturschutzgebiet Batthyanyfeld

Relevanz:

Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Naturschutzgebiete Naturschutzgebiete Neusiedl am See Naturschutzgebiet Batthyanyfeld Naturschutzgebiet Batthyanyfeld Das Batthyanyffeld ist ein [...] der regulierten Leitha. KG Kaisersteinbruch, LGBl. Nr. 49/1998 Bei Vogelwanderungen zwischen dem Neusiedler See-Gebiet und den Donau-Marchauen ist das Batthyanyfeld als "Trittstein" vor allem für Schilfvögel [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume

Referat 2 - Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

waltungsbehörden BH Neusiedl am See Referat 2 - Sicherheit und Verkehr Referat 2 - Sicherheit und Verkehr Leitung: Mag. Andre Zingl-Hansen Telefon: 057-600/4246 E-Mail: bh.neusiedl(at)bgld.gv.at Allgemeine [...] Nathalie Ludwey BSc (WU) – DW 4275 Mag. Andre Zingl-Hansen – DW 4246 Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit