: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv.in Eisenkopf/Manuel Bernhardt Daniel Fenz, 23. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post [...] Ruster Adventmeile wurde gestern, Freitag, offiziell durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bürgermeister Gernot Stagl eröffnet. Sie ist bis 22. Dezember jeden Freitag, Samstag und Sonntag [...] Rathausplatz wird auf der Bühne zudem ein Musikprogramm geboten. Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf erklärte bei der offiziellen Eröffnung: „Der Ruster Advent zählt zu den schönsten Adventmärkten
Einsatz geehrt. Kornhofer ist seit 1988 bei der Raiffeisenbezirksbank Oberwart tätig. Im Juni 2023 wurde er in den Aufsichtsrat der Raiffeisenlandesbank Burgenland berufen. „Karl Kornhofer ist ein geschätzter [...] gelungenen Umbau der Raiffeisenbezirksbank Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 22. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Heute, Samstag, wurde die Raiffeisenbezirksbank Oberwart (RAIKA Oberwart) nach umfassendem Umbau und Erweiterung feierlich eröffnet. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hob die Bedeutung des Instituts
des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Astrid Eisenkopf_Portrait Bildtext Astrid Eisenkopf_Portrait: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf und das Land Burgenland laden zur Teilnahme an der [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in EisenkopfEisenstadt, 20. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld [...] erhalten“, betont die für Dorferneuerung zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Das Land Burgenland lädt alle Eigentümer von historischen Streckhöfen, Hakenhöfen oder Zwerchhöfen
durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, den Eisenstädter Bürgermeister, Landtagsabgeordneten Thomas Steiner, den Geschäftsführer des Klimabündnisses [...] Best-Practice-Beispiel aus dem Bereich neue Mobilität ist der Eisenstädter Stadtbus. Bürgermeister Thomas Steier: „Der Stadtbus Eisenstadt ist eine echte Erfolgsgeschichte – innovativ, bürgernah und u [...] a Astrid Eisenkopf, LAbg. Bgm. Rita Stenger, MA, und der Geschäftsführer der Rotkreuz-Bezirksstelle Wiener Neustadt, Ing. Andreas Birnbauer Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 14. Juni
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] wurde vor der Landtagssitzung am 17. Oktober 2024 im Landhaus in Eisenstadt gesetzt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf lud bei Kaffee und Süßem zu einer Spendenaktion zugunsten der Krebshilfe [...] -Früherkennungsprogramms aufmerksam und fordern Frauen auf, zur Mammografie zu gehen“, betonte Eisenkopf, die Pink-Ribbon-Botschafterin im Burgenland ist. „Burgenlandweit haben wir vor allen Bezirksha
Die Süßspeisen der Konditorei Ulreich in Pinkafeld sind über die Bezirks- und Landesgrenzen weitaus bekannt. Ob Schaumrolle, Berliner Schnitte oder Punschkrapfen - die Mehlspeisen von Ulreich erfreuen [...] Pinkafeld. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 27. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Leonhard Schneemann besuchte den Betrieb und machte sich selbst ein Bild von der Herstellung der Süßspeisen. Darüber hinaus sprach Schneemann mit Konditormeister und Geschäftsführer Helmut Ulreich über
ften statt. Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf überreichte im Rahmen eines feierlichen Festaktes im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Urkunden an 22 Personen aus 15 Herkunftsländern [...] Astrid Eisenkopf mit den Neo-ÖsterreicherInnen im Landtagssitzungssaal Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] . Die Staatsbürgerschaft sei das höchste Gut, das ein Staat vergeben kann, stellte Eisenkopf bei der Verleihung fest. „Mit der Einbürgerung gehen vor allem Integration und gesellschaftliches Zusammenleben
rtreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst besuchten das Landtechnikmuseum in St. Michael im Südburgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. März 2021 La [...] Am vergangenen Freitag besuchten Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst das Landtechnikmuseum in St. Michael im Südburgenland. Das Landtechnikmuseum wurde [...] Landwirtschaft der letzten 200 Jahre im Burgenland geprägt haben. Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf lobte die Arbeit und das Engagement des Museums: „Das Museum ist durch seine umfangreiche Sammlung
Sauerbrunn, Deutschkreutz und Eisenstadt. Gemäß der Gesamtverkehrsstrategie Burgenland (GVS21) sollen im südlichen Burgenland (Raum Friedberg/Aspang), im Raum Eisenstadt und im Bereich Parndorf multimodale [...] gehören ebenfalls dazu. Erhöhung der Sicherheit auf Eisenbahnkreuzungen Im Burgenland gibt es derzeit insgesamt rund 100 niveaugleiche Eisenbahnkreuzungen mit Landesstraßen. Gemeinsam wollen das Land und [...] Bahnausbau im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 2. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld
Wegfall von Zwischenhändlern können somit hochwertige regionale Bio-Produkte zu fairen Preisen angeboten werden“, hob Eisenkopf hervor. Um den heimischen Bauern neue Absatzmärkte zu sichern, werde in Landes- [...] Impulstag_3 : Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bei ihrer Rede zur Eröffnung des Impulstages im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian [...] Donnerstag, das Burgenland. Im Rahmen eines Impulstages des Forums „Österreich isst regional“ wurden in Eisenstadt positive Beispiele im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung vorgestellt und über den Umsetzungsstand