Pflege von Angehörigen ist noch immer hauptsächlich weiblich. Das bedeutet über Jahrzehnte geringere Einkommen und am Ende deutlich niedrigere Pensionen. Dadurch ist das Risiko von Altersarmut für Frauen bedeutend
Kaufkraft österreichweit auf Platz zwei hinter Wien und überzeugt mit einem überdurchschnittlichen Einkommensanstieg sowie vorbildlicher Kinderbetreuung. Zwei Jahre lang musste das Burgenland gar kein Darlehen
würden in den nächsten Monaten die Pläne im Detail ausgearbeitet, so der Landesrat. Teil des Übereinkommens ist in dem Zusammenhang auch der Fortbestand und eine Modernisierung des Eislaufplatzes. „Die
einem nepalesischen Jesuitenbruder gegründete Bildungs- und Beratungsinitiative mit dem Ziel, einkommensschwächere Bevölkerungsgruppen durch Bildung und soziale Unterstützung zu fördern. Das vom Familienfasttag
jeder Mensch im Burgenland Zugang zu leistbaren Pflege- und Betreuungsangeboten hat, unabhängig vom Einkommen. Der Pflegestützpunkt Kobersdorf ist ein bedeutender Schritt in diese Richtung.“ Zentrale Anlaufstelle
Benefit ist dabei natürlich, dass sie ihre Ideen und Kreativität ausleben und so nebenbei ihr eigenes Einkommen lukrieren können. „Mittlerweile dürfen wir in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland auf über 100
Umgebung gepflegt und betreut zu werden. Damit ermöglichen wir ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen“, betont Landesrat Dr. Leonhard Schneemann beim Besuch am Stinatzer Standort. Betrieben wird der
Umgebung gepflegt und betreut zu werden. Dazu ermöglichen wir ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen“, betont Soziallandesrat Leonhard Schneemann bei einem Lokalaugenschein mit Bürgermeister Kilian
das jährliche Netto-Haushaltseinkommen sozial treffsicher. Besonders die kleinen und mittleren Einkommen werden so deutlich entlastet. Insgesamt verankert das Land über den Klima- und Sozialfonds einen
Burgenländern ein gesichertes Leben zu ermöglichen. Denn Arbeit bedeutet Würde und ein geregeltes Einkommen,“ so der Arbeitsmarktlandesrat. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: