ice Burgenland Daniel Fenz, 2. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Jahr 2024 wird ein Teilabschnitt der Autobahn S7 im südlichen Burgenland für den Straßenverkehr freigegeben. Das Rote Kreuz Burgenland hat für diese besondere zusätzliche Aufgabe in Hinblick auf mögliche [...] auch beim Land Burgenland für die finanzielle Unterstützung des MEGUS für den Stützpunkt des Roten Kreuzes in Rudersdorf", sagte Präsidentin Friederike Piringer vom Roten Kreuz Burgenland. Die dabei zum
NMS Schattendorf_2 VS Lackenbach MS Großwarasdorf VS Oberwart Sport-MS Oberschützen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Büro LRi n Winkler/Christoph Novak Hans-Christian Siess, 2. Februar 2023 L [...] Jahren im ÖKOLOG-Programm aktiv sind. Sieben Schulen im Burgenland sind zuletzt dem Netzwerk neubeigetreten, insgesamt bekennen sich nun 63 burgenländische Schulen aus allen Bereichen von der Volksschule bis [...] Zitz und Petra Mayer, Ökolog-Koordinatorin Burgenland, mit den VertreterInnen der ausgezeichneten ÖKOLOG-Schulen. Bildtext Übergabe Urkunde ÖKOLOG Schulen_2: HR Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs
ice Burgenland Eisenstadt, 1. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bereitgestellt. Aus jedem Bezirk nehmen circa 150 Schülerinnen und Schüler der 2. Schulstufe (und alle Schulstufen, die mit der 2. Schulstufe im Klassenverbund sind – zum Beispiel bei einklassigen Volksschulen [...] Jedes Kind soll Schwimmen lernen_1 Projekt Jedes Kind soll Schwimmen lernen_2 Bildtext Projekt Jedes Kind soll Schwimmen lernen_1 & _2: Sport-Landesrat Mag. Heinrich Dorner (3.v.r.) mit Pinkafelds Bürgermeister
Startseite Verwaltung Land Burgenland Das Burgenland Das Burgenland ist das östlichste, der Fläche nach das drittkleinste, der Einwohnerzahl nach das kleinste Bundesland von Österreich und grenzt im Westen [...] Bevölkerung: 301.250 Bevölkerungsdichte: 76 Verwaltungsgliederung: 2 Freistädte, 7 Bezirke, 171 Gemeinden Staatsgrenze: Österreich 2.706 km, Burgenland 397 km Höchste Erhebung: Geschriebenstein mit 884 m Tiefste [...] m Offene Wasserfläche: 157 km² Burgenländischer Anteil: 135 km² Klima: Jahresmitteltemperatur: 12,4 °C Niederschlagsmenge: 786 mm Sonnenscheindauer: 2.084 h Im Burgenland vollzieht sich der Übergang der
Alternative Thermentourismus Die touristische Entwicklung im Burgenland gibt allgemein Anlass zur Freude. Im vergangenen Jahr verzeichnete das Burgenland einen Rekordwert mit rund 3,15 Millionen Nächtigungen [...] Im Burgenland sind heute mehr als die Hälfte der Thermen- und Wellnessbesucher Stammgäste. 75 Prozent zeigen sich nach dem Thermenbesuch derart zufrieden, dass sie ihren Aufenthalt im Burgenland weit [...] Temperaturen zwischen 26–35°C 1.500 m2 Wasserfläche Heilende und wohltuende Wirkung auf Haut und Bewegungsapparat zeigt das hochkonzentrierte Thermalwasser aus der Quelle I. 2.200 m² Thermen-Saunalandschaft
A Damen: 1. Rudersdorf-Berg 1 386,98 Punkte; 2. Neufeld an der Leitha 2 377,73; 3. Schachendorf 1 369,29. Bronze B: 1. Markt St. Martin 1 422, 73 Punkte; 2. Hornstein 1 417,26; 3. St. Martin an der Raab [...] 3.v.l.) und Markt St. Martin (Bronze, 2.v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Daniel Fenz, 01. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Dank für den Einsatz im Sinne und des Schutzes der Burgenländischen Bevölkerung. Ich wünsche allen Gewinnerinnen und Gewinnern des 68. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber"
h Feuerwehrhaus Bernstein_2 Bildtext Spatenstich Feuerwehrhaus Bernstein_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l.) führte gemeinsam mit Bürgermeisterin Renate Habetler (2.v.r.), Vizebürgermeister Gerald [...] Entwicklung Burgenland, Bezirke Oberwart, Güssing, Jennersdorf und Oberpullendorf) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 8. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Das Gebäude wird von der Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) errichtet und soll im Mai 2025 seiner Bestimmung übergeben werden. Die Kosten betragen 5,2 Millionen Euro. Landesrat Leonhard Schneemann
Landesgeschäftsführerin des AMS Burgenland, Karin Steiner, BA (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 28. Januar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] ist unser Ziel, die Fachkräfte im Land zu halten und viele neue Fachkräfte für das Burgenland und die burgenländische Wirtschaft zu gewinnen. Die Arbeitnehmerförderung hilft uns, diese Ziele zu erreichen“ [...] Maßnahmen hat das Land Burgenland die Beschäftigung, vor allem im eher strukturschwachen Landessüden, angekurbelt. Im Rahmen der Arbeitnehmerförderung des Landes wurden im Jahr 2021 2,4 Millionen Euro ausbezahlt