Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6425 Treffer.

Doskozil/Sharma/Payer: Die Strommarktrevolution geht weiter – mit regionalen Fanclubs auch Netzkosten und Abgaben im Burgenland senken

Relevanz:

Fanclub Burgenland Energieunabhängig, indem wir unsere Wind- und Photovoltaikanlagen in den Fanclub einbinden, um die Menschen im Burgenland zu entlasten.“ Auch Sharma betonte, dass man im Burgenland mit diesem [...] ce Burgenland Eisenstadt, 18. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mittwoch bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem „Fanclub Burgenland Energieunabhängig“ Vereinsvorstand Philip Payer und dem CEO der Burgenland Energie Stephan Sharma. „Der Bund lässt die Strompreisbremse

Kulinarisch-kultureller Empfang in Brüssel anlässlich „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 1 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 2 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 3 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 4 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 5 Bildtext [...] “ und Alfons Haider. „Die positive Entwicklung des Burgenlandes ist eng mit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union verknüpft. Das Burgenland hat seine Chancen und Möglichkeiten als Ziel 1-Region [...] 100 Jahre Burgenland Brüssel 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit EU-Kommissar Johannes Hahn, Botschafter Nikolaus Marschik und Werner Gruber, Forschungskoordinator des Landes Burgenland. Bildtext

Akademie Burgenland - 120 Online-Seminare für Gemeindebeschäftigte

Relevanz:

naren an“, so Frank. Über die Akademie Burgenland: Seit dem Jahr 2014 macht es sich die Akademie Burgenland als Tochterunternehmen der Fachhochschule Burgenland zur Aufgabe, durch ihr hochwertiges, zi [...] gebot finden Sie unter www.akademie-burgenland.at . Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Akademie Burgenland Bildtext Akademie Burgenland: Gemeindereferentin Landeshauptmann [...] Astrid Eisenkopf mit Akademie Burgenland-Geschäftsführerin Bettina Frank Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

insich(t) & ansich(t), Das Burgenland von 1921 bis 2011

Relevanz:

Publikationen Burgenländische Forschungen insich(t) & ansich(t), Das Burgenland von 1921 bis 2011 Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter [...] ansich(t), Das Burgenland von 1921 bis 2011 Eine Publikation des Burgenländischen Landesarchivs anlässlich des Jubiläums "90 Jahre Burgenland" ist der Tagungsband des Symposions des Burgenländischen Landesarchivs [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Landesmuseum Burgenland

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Landesmuseum Burgenland Landesmuseum Burgenland Das Landesmuseum Burgenland zeigt zahlreiche „Schätze“ burgenländischer Geschichte, Kultur und Identität. Der inhaltliche [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] zum Veranstaltungsbetrieb sowie der Kulturvermittlung: www.landesmuseum-burgenland.at E-Mail: office(at)landesmuseum-burgenland.at Tel.: +43-2682-719/4000 Auskünfte und Service/Beratung in wissenschaftlichen

Burgenland zu Gast beim größten Hafenfest der Welt

Relevanz:

Kulturprogramm – mittendrin das Burgenland. Auch Andreas Wirth, Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland, sieht im Auftritt in der Hansestadt eine große Chance für das Burgenland und betont: „Mit über einer [...] Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus, ergänzt: „Gemeinsam mit starken überregionalen Partnern und burgenländischen Leitbetrieben zeigen wir, wofür das Burgenland steht – für nachhaltigen Le [...] Angebot bereits bei ihrer Urlaubswahl. Mit ausgezeichneten Weinen, burgenländischen Schmankerln und musikalischen Highlights bringt das Burgenland das besondere Lebensgefühl Österreichs nach Hamburg und rückt

Angebote im Burgenland

Relevanz:

Gesundheit Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Angebote im Burgenland Angebote im Burgenland Angebote im Burgenland in Kooperation mit der Sozialen Dienste Burgenland GmbH Bitte klicken Sie auf den jeweiligen [...] - Pflege & Soziales Burgenland Anlaufstellen Psychosozialer Dienst Burgenland – Behandlungs- und Beratungszentren Behandlungs- und Beratungszentren - Pflege & Soziales Burgenland Kinder- und Jugendpsychiatrie [...] Kinder & Jugendanwalt - Land Burgenland Heilpädagogisches Zentrum Rust Heilpädagogisches Zentrum Rust - Pflege & Soziales Burgenland Traumatologische Gemeinschaft Burgenland SozialarbeiterInnen & Sozia

Ein Zeichen gelebter Solidarität - von Burgenländer*innen für Burgenländer*innen

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Charity Burgenland hilft 1 Charity Burgenland hilft 2 Charity Burgenland hilft 3 Bildtext Charity Burgenland hilft 1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Mag [...] Burgenländerinnen und Burgenländer hart getroffen. Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde deshalb bereits im Jahr 2020 der „Burgenländische Hilfsfonds – Burgenland hilft“ ins Leben gerufen [...] gesetzt werden. Im Zeichen der wohl stärksten burgenländischen Tugend, der Hilfsbereitschaft, veranstaltete deshalb der „Burgenländische Hilfsfonds - Burgenland hilft" im Schloss Esterhazy in Eisenstadt ein

Ein „Danke-Tag“ für Pflegekräfte

Relevanz:

Geschäftsführerin Burgenländische Pflegeheim Betriebs GmbH, Maria Eresheim, MBA, Vorstandsmitglied Pflege.Kraft.Burgenland und Pflegedienstleitung Arbeitersamariterbund Burgenland, Soziallandesrat Dr [...] Kraft.Burgenland und Geschäftsführerin Haus St. Vinzenz, und Franz Drescher, Vorsitzender Pflege.Kraft.Burgenland – Arbeitsgemeinschaft für HeimleiterInnen und PflegedienstleiterInnen im Burgenland. Bildtext [...] Drescher, Vorsitzender Pflege.Kraft.Burgenland – Arbeitsgemeinschaft für HeimleiterInnen und PflegedienstleiterInnen im Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 22. September 2023

Zur Landeskunde des Burgenlandes

Relevanz:

t Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1993-2004 Zur Landeskunde des Burgenlandes Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 1993 - 2004 Zur Landeskunde des Burgenlandes ZUR LANDESKUNDE DES BURGENLANDES Festschrift Hanns SCHMID, J. GOLDBRUNNER und B.BÖCHZELT: Erschließung [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit