Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "budget 2024 doskozil" ergab 505 Treffer.

Startschuss für „Burgenland bewegt Kids“

Relevanz:

), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (rechts im Bild) mit Jugendlichen der Mittelschule Siegendorf. Bildtext Burgenland bewegt Kids 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Start der Ski- und Spor [...] tion „Burgenland bewegt Kids“, die im Mai dieses Jahres präsentiert wurde, startet am 25. Oktober 2024. Alle 2.754 burgenländischen Schülerinnen und Schüler der sechsten Schulstufe erhalten einen Gutschein [...] eine beispiellose Familien-, Wirtschafts- und Sportförderaktion, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zum Startschuss in der Mittelschule Siegendorf, bei dem auch der Präsident der Wirtschaftskammer

Wohnen & Energie: Land, Gemeinnützige und Burgenland Energie schnüren weiteres Paket gegen Teuerung

Relevanz:

gsvolumen für 2024 hängt von der Entwicklung des Finanzmarktes ab. Zudem werden alle Annuitätensprünge im Bereich der Wohnbauförderdarlehen, die im Zeitraum Jänner 2023 bis Dezember 2024 erfolgen, ausgesetzt [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie AG. Bildtext Maßnahmen gegen Teuerungen_3 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (im Bild rechts) und Landesrat [...] angekündigten Gesprächen mit den Wohnbaugenossenschaften präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute gemeinsam mit Landesrat Heinrich Dorner, OSG-Chef Alfred Kollar als Landesgruppenobmann der

Ausstellung „Der Pelikan über Güssing“ wird fortgesetzt

Relevanz:

wird die Ausstellung in der heurigen Saison fortgesetzt. Dies kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Rahmen einer Begehung mit Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits an: „18.000 Besucherinnen [...] Burgberg als kulturtouristischen Hotspot zu stärken, werden schrittweise weitere Maßnahmen gesetzt“, so Doskozil. Als nächste Etappe steht der Start für die Sanierung des Burgrestaurants unmittelbar bevor. Die [...] der Burg startet in Kürze Die im Vorjahr angekündigte Sanierung des Burgrestaurants, für die ein Budget von zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt wurde, wurde mittlerweile behördlich genehmigt. Laut

12. Traditionstag der Heerestruppenschule

Relevanz:

Ehrengäste, unter ihnen Landtagspräsidentin Verena Dunst in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und Bürgermeister LAbg. Thomas Steiner, wohnten der [...] Personal und guter Infrastruktur brauche es dazu vor allem auch entsprechende Mittel; das Verteidigungsbudget von derzeit 0,5 Prozent des BIP müsse auf internationale Standards von rund zwei Prozent angehoben [...] angehoben werden. „Was unser Bundesheer braucht, ist vor allem eine Erhöhung des jährlichen Regelbudgets“, so Tschürtz, der sich bei der Heerestruppenschule für die Ausrichtung des Traditionstages bedankte

LH-Stv.in Eisenkopf: "Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen"

Relevanz:

neuen Serie "Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen" ab Montag, dem 5. Februar 2024, bietet der ORF Burgenland gemeinsam mit Expertinnen der Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner [...] ihrer Expertise mit. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde die neue Serie am Montag, dem 29. Jänner 2024, von Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics [...] dieser Thematik behandeln werden: Was bietet die Schuldnerberatung, wie kann ich eine eigene Budgetplanung erstellen oder welche Möglichkeiten der Schuldenregulierung gibt es? Auch Fragen im Bereich des

Burgenländischer Tourismus trotzt nasskaltem Juli und bleibt im Plus

Relevanz:

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Doskozil/Tunkel Bildtext Doskozil/Tunkel: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel. Bildquelle: [...] 763 Nächtigungen gezählt. Das entspricht einer Steigerung von 1,7 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 und ist gleichzeitig der höchste Wert in diesem Zeitraum seit Beginn der Aufzeichnungen. Damit liegt [...] boomende Städtetourismus der Bundeshauptstadt Wien liegt über den burgenländischen Rekordwerten. LH Doskozil: „Dieser Erfolg kommt nicht von allein, da steckt viel Enthusiasmus und Arbeit drinnen. Die starken

Wolfgang Böck zum „Kammerschauspieler“ ernannt 

Relevanz:

3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil übergab Kammerschauspieler Wolfgang Böck die Urkunde zur Ernennung Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 4. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland [...] Mime Wolfgang Böck, Intendant der Schlossspiele Kobersdorf, wurde am Dienstag, 4. Juni 2024, im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt der Berufstitel „Kammerschauspieler“ verliehen. „Wolfgang Böck hat als [...] gratuliere ihm zu dieser Auszeichnung ganz herzlich“, würdigte Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Ausnahmekünstler. Wolfgang Böck leitet seit Oktober 2003 als Intendant die Schlossspiele Kobersdorf

LH Doskozil/LR Dorner: Gratulation an Valentin Bontus zur Wahl zu Österreichs Sportler des Jahres 

Relevanz:

Sportjournalistenvereinigung zu Österreichs Sportler des Jahres gekürt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner gratulieren dem burgenländischen Sportaushängeschild zu dieser [...] Segler, der zu Österreichs Sportler des Jahres gewählt wurde – davor kann man nur den Hut ziehen“, so Doskozil und Dorner. Valentin Bontus reiht sich mit seiner Wahl zum Sportler des Jahres in eine Liste heimischer [...] auf den folgenden Link: Valentin Bontus Bildtext Valentin Bontus: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner mit Olympiasieger und Sportler des Jahres Valentin Bontus

Landeswahlleiter von Landeshauptmann Doskozil angelobt

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat am Dienstag im Beisein von Landesamtsdirektor Ronald Reiter in Eisenstadt die Landeswahlleiter angelobt. Sie stehen der Landeswahlbehörde vor, die jeweils vor einer [...] Angelobung der Landeswahlleiter für die kommende Nationalratswahl (v.l.) Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gruppenvorständin Gruppe 2, WHRin Mag.a Brigitte Novosel, Hauptreferatsleiterin Mag.a Cornelia [...] Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 16. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax:

Festspiele auf Schloss Tabor 2024 - Rössl rockt Schlössl

Relevanz:

– Operette von Ralph Benatzky Von 1. bis 11. August 2024 Infos zu Besetzung, Leading Team, etc. gibt es hier ! Weitere Termine auf Schloss Tabor 2024: Uhudlerlandestheater – „Der Freyschütze- oder Jägerromantik [...] schließlich ein emotionales Happy End zu erleben. Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil: „Das südburgenländische Rössl ist ein Kultstück!” Ralph Benatzkys Operette „Im weißen Rössl“ mit [...] und bis ins kleinste Detail liebevoll durchdacht. Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil „Die Festspiele auf Schloss Tabor haben ein ganz spezielles Flair, das spürt man schon beim Ankommen

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit