Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Rezeptgebühr Österreich 2025" ergab 485 Treffer.

Doskozil/Sharma: Bund soll Erhöhung der Netzentgelte aussetzen

Relevanz:

Netzkosten gesetzt und ein einheitlicher Netztarif für ganz Österreich geschaffen werden.“ „Das Burgenland hat im europäischen und österreichischen Vergleich die höchste Stromversorgungssicherheit. Diese hohe [...] Maßnahmen vor: Ein einheitlicher Netztarif für ganz Österreich, wie beispielsweise in Frankreich (anstatt über 100 unterschiedliche Netztarife in ganz Österreich) Die Verlängerung der Abschreibungsdauer für [...] Unterstützungen die Netzkosten um rund 50 Prozent -, werden die Kosten für die Österreicherinnen und Österreicher weiter erhöht. Es wäre deshalb jetzt richtig, wenn der zuständige Wirtschaftsminister, die Erhöhung

Spatenstich: Hornbach macht Eisenstadt zu seinem Projekt

Relevanz:

Die Hornbach AG wird ab 2025 mit einem Baumarkt in Eisenstadt – dem ersten des europaweit agierenden Unternehmens im Burgenland – vertreten sein. In Anwesenheit von Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann [...] ein großer Gewinn für das Burgenland sein wird“, erklärte Schneemann. Die Eröffnung ist für Herbst 2025 geplant. Der neue Markt im Gewerbezentrum Haidäcker Park am Südrand von Eisenstadt wird eine Fläche [...] DI Alexandra Klima, Bgm. Mag. Thomas Steiner, DI Marek Thiemel, Landesgeschäftsführer Hornbach Österreich Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. Oktober 2024 Landesmedienservice

„School of Walk“ und „Walky“ im Rahmen der Burgenland Extrem Tour 2025 wieder ein voller Erfolg

Relevanz:

„Walky“ im Rahmen der Burgenland Extrem Tour 2025. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 24. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler sagte dazu: „Diese Wanderung in einer der schönsten Gegenden Österreichs sollte für alle Schülerinnen und Schüler ein besonderes Erfolgserlebnis und gleichzeitig eine

Landesrätin Daniela Winkler gibt Startschuss zum 9. RobertaCup

Relevanz:

Arbeitsmarkt immer wichtiger werden. Ablauf des Wettbewerbs Der erste Workshop startet am 10. September 2025 in der Mittelschule Güssing. Dort beginnen die teilnehmenden Teams ihre Reise in die Welt der Robotik [...] Robotern“ existiert seit 2002 und hat bereits tausende Schülerinnen und Schüler in Deutschland und Österreich erreicht. Das Burgenländische Schulungszentrum Neutal ist seit 2006 ein offiziell anerkanntes [...] Schulungszentrum. Bildquelle: Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 20. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld

LR Dorner: Burgenland verbessert Bedingungen für Fußgängerinnen und Fußgänger

Relevanz:

dafür einen Masterplan zu Fuß gehen, der d in Zukunft sicherstellen wird.“ Der heutige erste österreichische Tag des Zu-Fuß-Gehens rückt die große Bedeutung dieser Mobilitätsform ins Rampenlicht. Gleichgültig [...] für das Zu-Fuß-Gehen im Burgenland weiter zu verbessern. Eine Fertigstellung ist noch für das Jahr 2025 geplant“, kündigt Dorner an. Schon jetzt setzt das Land Burgenland zahlreiche Maßnahmen für Fußgängerinnen [...] Perspektive des Fußverkehrs ins Burgenland. Bildquelle: Mobilitätszentrale Burgenland Eisenstadt, 2. April 2025 Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher

Landesrätin Daniela Winkler gratuliert dem UNION Tennis Club Neusiedl zum 50-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Am 6. September 2025 feierte der UTC Neusiedl am See gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Freunden und Familien das 50-jährige Bestehen. Dieser Tag sollte nicht nur ein Fest des Sports sein, sondern auch [...] g setzte sich in den folgenden Jahrzehnten fort: Der UTC Neusiedl am See war Ausrichter der Österreichischen Tennis-Staatsmeisterschaften 1987 und 1996. 1992 wurde ein neues Clubhaus errichtet, später [...] Köllner Bildquelle: Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 07. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

Friedenswochen auf Burg Schlaining verzeichnen 2024/25 Rekordjahr

Relevanz:

die höchste Beteiligung seit ihrem Start. Das vielfach ausgezeichnete Präventionsprogramm des Österreichischen Friedenszentrums (ACP) gibt es seit 2007. „Der Bedarf zur Stärkung von Friedens- und Konfli [...] Schulen. Ein Angebot, das besonders in Ausnahmezeiten wertvolle Unterstützung bietet. Für das Schuljahr 2025/26 sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Anmeldungen erfolgen durch die Schulen. Zum Herunterladen [...] Winkler mit ACP-Direktor Tobias Lang (v.l.). Bildquelle: Büro LR. in Winkler Eisenstadt, 24. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

Einstimmiger Beschluss in der Landes-Zielsteuerungskommission: Nächster Schritt für Herzchirurgie in Oberwart gesetzt

Relevanz:

n weitergeleitet wird. In der Sitzung der Landes-Zielsteuerungskommission (L-ZK) vom 20. November 2025 wurde einstimmig beschlossen, den Antrag der Gesundheit Burgenland zur Einrichtung einer Fachabteilung [...] Bevölkerung. Wartezeiten in Wien und Graz betragen zwischen sechs und neun Monaten. „Der aktuelle Österreichische Strukturplan Gesundheit (ÖSG) ist auf eine bundesweite Bevölkerung von rund 7 Millionen Menschen [...] Portrait von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Manfred Weis Eisenstadt; 22. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057-600 post.oa-presse@bgld

Kultur

Relevanz:

Zentralarchivs an Israelitische Kultusgemeinde Wien : Eines der größten Archive jüdischer Geschichte in Österreich ging vom Land an die offizielle Vertretung der jüdischen Gemeinde bzw. Religionsgemeinschaft über [...] fixiert : Ziel ist es, die 65 regionalen Bibliotheken zu stärken und eine „Bibliotheks-Million“ bis 2025 zu investieren. Burg Schlaining und Burghotel werden saniert : Mit einer Investition von mehr als [...] Burgenländisches Archivgesetz : Das Burgenland hat seit Dezember 2020 das modernste Archivgesetz Österreichs. Es dient der Sicherung, Verwahrung und Nutzung von Archivgut. Landesregierung LH Mag. Hans Peter

„Baba, Beton!“ - Entsiegelungswettbewerb für burgenländische Gemeinden startet

Relevanz:

Die Flächeninanspruchnahme pro Einwohner:in und Quadratmeter ist fast doppelt so hoch wie in ganz Österreich. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner ruft deshalb die 171 Gemeinden dazu auf, [...] ogie, Siedlungswasserbau sowie Boden- und Katastrophenschutz zusammen: Dr. Kurt Weinberger (Österreichische Hagelversicherung), Dr. Anita Drexel, DI Sandra Nikolic und Dr. Roland Tusch (Universität für [...] DI Harald Höller (Architekturbüro franz&sue), Mag. Gerlinde Larndorfer-Armbruster (Bodenbündnis Österreich) und Peter Zinggl (Hauptreferat Landesplanung). „Mit sieben exzellenten Expert:innen auf ihrem

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit