Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3867 Treffer.

Wir gestalten Zukunft! – Jugendklimakonferenz Burgenland

Relevanz:

treterin Astrid Eisenkopf und Stephan Sharma, dem Vorstandsvorsitzenden der Burgenland Energie. Bereits zum vierten Mal lud Eisenkopf zur Jugendklimakonferenz, in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit der [...] zusammenarbeitet, um nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Aus diesem Grund findet bereits zum vierten Mal die Jugendklimakonferenz mit Schülerinnen und Schülern statt, denn die Mitsprache [...] Umsetzung braucht. Im Rahmen der Konferenz in Eisenstadt präsentierten sie ihre Ergebnisse einem breiten Publikum und diskutierten diese mit der für Klimaschutz zuständigen Landeshauptmann-Stellvertreterin

LR Dorner: Erfolgreiche Premiere von Seemanagement Burgenland

Relevanz:

Schwerpunkt war die Schilfpflege. „Hier konnten wir bereits mit unseren Kleingeräten Schilfkanäle ertüchtigen, wie zum Beispiel in Donnerskirchen, Breitenbrunn, Winden, Gols und im Nationalpark Illmitz“, berichtete [...] den Maßnahmen zählten klassische Entschlammungsmaßnahmen in großen Hafenanlagen wie z.B. Rust, Breitenbrunn, Neusiedl, Podersdorf und ein kleinerer Teil in Illmitz ebenso wie die Ertüchtigung von Hafen [...] ca. 6.000 Laufmeter Schilfkanäle ertüchtigt bzw. Brandschutzschneisen hergestellt. Aktuell laufen bereits die Abstimmungen mit den Seeanrainergemeinden und Stakeholdern für die Saison 2024/25. Über die

Land unterstützt Studierende der Humanmedizin mit Stipendien: Antragsstellung noch bis 19. August möglich

Relevanz:

mann Hans Peter Doskozil. 22 Personen haben bereits ein Burgenländisches Medizinstipendium beantragt, darunter sechs Personen, die in ihren Studien bereits fortgeschritten sind und dem öffentlichen Ge [...] das Land beantragen. Die Förderung wird sowohl an angehende Studentinnen und Studenten sowie an bereits Studierende vergeben. Das „Burgenländische Medizin-Stipendium“ sieht eine monatliche Förderung von [...] eine hochwertige und flächendeckende ärztliche Versorgung sicherstellen zu können, unterstützen wir bereits seit Jahren angehende burgenländische Mediziner bei der Ausbildung. Die langfristige Perspektive

Neue Besucherinformation in den Naturschutzgebieten: Enthüllung der 1. Info-Tafel mit LH-Stv.in Astrid Eisenkopf

Relevanz:

den kleinen Schutzgebieten, wie zum Beispiel eben der Siegendorfer Puszta, dem Thenauriegel in Breitenbrunn oder dem Piri in Stoob. All diese kleinen Schutzgebiete sind wichtige Trittsteinbiotope, die die [...] s mit Serie ‚Der Natur auf der Spur – Unterwegs mit Naturschutzorganen‘. In zehn Folgen, die ab Freitag, dem 6. September 2024, im Wochenrhythmus nach „Burgenland heute“ zu sehen sind, werden die Schutzgebiete [...] len des Burgenlandes und stellt damit ein Instrument zur Besucherlenkung dar. Durch die Informationsaufbereitung sollen sowohl Bevölkerung als auch Gäste für den Wert der besonderen Flächen sensibilisiert

Land Burgenland startet Pilotprojekt in Kindergärten

Relevanz:

mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) gestartet wird und bereits Kindergartenkinder spielerisch auf den Schulweg vorbereitet. Als Vorlage für das vom KFV weiterentwickelte Konzept diente ein [...] Kindergartenkinder über mehrere Monate hindurch auf die eigenständige Bewältigung des Schulweges vorbereitet. Die Präsentation der neuen Übungsunterlagen „Kinder, los geht`s!“ erfolgte nun im Kindergarten [...] "Man kann mit Kindern nicht früh genug damit beginnen, sie auf den Straßen- und Fahrzeugverkehr vorzubereiten. Kinder betrachten das Verkehrsgeschehen aus einer völlig anderen Perspektive und haben im Gegensatz

Startschuss zum „VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2019“

Relevanz:

gut ohne Auto zurückgelegt werden“, so Dorner. Vorreiter bei Mikro-ÖV-Systemen Eine Vorreiterrolle nehme das Burgenland bei Mikro-ÖV-Systemen ein. Bereits 12 Systeme mit 34 Gemeinden werden derzeit vom [...] Gottfried Öhler von den ÖBB den Startschuss zum „VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2019“. Motto des heuer bereits zum 15. Mal stattfindenden Wettbewerbs: „Mobilitätswende voranbringen“. Gesucht sind Projekte und [...] am besten bewerteten Projekte ausgezeichnet. Burgenländische Vorzeigeprojekte „Das Burgenland hat bereits einige Vorzeigeprojekte auf den Weg gebracht, mit denen ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet

LR Schneemann stellte künftige Arbeitsschwerpunkte vor

Relevanz:

Ausbau der Bettenkapazität sein. Bereits fix sei die Schaffung 220 neuer Betten in Pflegeheimen bis 2021. Bis 2024 werde es einen weiteren Ausbau geben. Breitbandausbau: letzte weiße Flecken tilgen Weiter [...] Weiter vorantreiben will Landesrat Schneemann den Breitbandausbau. „Flächenmäßig ist das Burgenland zu 89 % mit Breitband ausgestattet. Jetzt wollen wir die letzten weißen Flecken austilgen“, verspricht [...] Der seit einem Monat amtierende Landesrat Leonhard Schneemann zog heute, Freitag, im M.C.I.-Werk in Neutal eine erste Bilanz seiner bisherigen Tätigkeit und präsentierte künftige Arbeitsschwerpunkte seiner

Bildungslandesrätin übergibt Lesebücher von Thomas Brezina

Relevanz:

auf den folgenden Link: Übergabe Brezina-Bücher VS Breitenbrunn Bildtext Übergabe Brezina-Bücher VS Breitenbrunn: Direktor Karl Hofwimmer (VS Breitenbrunn), Bürgermeister Helmut Hareter, Schulqualitätsmanagerin [...] Horst Horvath persönlich gelieferten Exemplare an die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Breitenbrunn. „Mit Thomas Brezina haben wir einen der weltbekanntesten Kinderbuchautoren gewinnen können, der [...] edition lex liszt 12) und Landesrätin Daniela Winkler (hinten v.l.) mit Kindern der Volksschule Breitenbrunn bei der Übergabe der Bücher „Die fliegende Burg“ von Thomas Brezina. Bildquelle: Büro LR in W

LR Dorner: Einhellige Forderung der Länder nach einer Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume

Relevanz:

g von Bus- und Schienenverkehr auf breiter Basis zugestimmt wurde. Gerade für sehr ländlich strukturierte Länder wie das Burgenland ist es entscheidend, eine breite Angebotspalette im Öffentlichen Verkehr [...] Forderung nach einer Kombination regionaler Klimatickets zweier Verkehrsverbünde. Diesbezüglich sei bereits vor einem Jahr ein Antrag an die Klimaschutzministerin gerichtet worden, allerdings noch ohne Widerhall [...] tige und bequeme Nutzung des Öffentlichen Verkehrs innerhalb Österreichs. Einzig für verkehrsverbundüberschreitende Relationen fehlt ein attraktives Angebot. Denn einer naheliegenden Kombination von zwei

Fast jede zehnte Gemeinde noch immer ohne Ragweed-Beauftragte

Relevanz:

ämpfung halten, ist unverantwortlich der Bevölkerung und den Landwirt:innen gegenüber. Um die Ausbreitung einzudämmen, brauchen wir gemeinsame Anstrengungen auf allen Ebenen.“ In den kommenden Wochen startet [...] die Pflanzen bedecken offene Ackerböden. Durch die Klimakrise steigt die Trockenheit, was die Ausbreitung der invasiven Pflanzen noch weiter begünstigt. Landwirt:innen, die Kulturen wie Soja oder Sonnenblumen [...] besorgten Bürger:innen, die uns immer wieder erreichen.“ Schulungsangebot für Ragweed-Beauftragte Bereits in den kommenden Wochen startet die Evaluierung des Gesetzes, um eine effektive Bekämpfung der S

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit