werden. Kunst & Kultur Burgenland weiter zum Artikel Wissenschaft Burgenland weiter zum Artikel Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan [...] aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Am 19. März 2021 startet das Hauptreferat Kultur und Wissenschaft mit dem Virtuellen [Kunst]Raum Burgenland eine Plattform mit dem Ziel [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
. Auf der Website lesen-schreiben-verstehen.at wird über die burgenländischen Projekte wie z.B. Buchstart Burgenland, Lesesommer Burgenland und die „Lange Nacht der Bibliotheken“ informiert und die jeweiligen [...] Weitere Infos unter Landesweite Leseinitiative - Land Burgenland Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Me [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Chance auf Burgenland Radtrikots oder Jahreskarten für die Burgenland Trails am Geschriebenstein. Darüber hinaus werden Tageskarten für die Burgenland Trails am Geschriebenstein, Burgenland radelt Fun [...] Sommer-Aktion von „Burgenland radelt“! „Bis 12. September können TeilnehmerInnen von „Burgenland radelt“ insgesamt 30 Rad-Ausflugsziele entlang von 13 wunderschönen Radrouten im Burgenland besuchen und mit [...] Sammelspaß: https://burgenland.radelt.at/aktuelles/der-sammelspass-im-sommer Burgenland radelt: Bisher 570.000 Kilometer zurückgelegt Aktuell sind bereits mehr als 1.800 Personen bei Burgenland radelt dabei.
Fanclub Burgenland Energieunabhängig, indem wir unsere Wind- und Photovoltaikanlagen in den Fanclub einbinden, um die Menschen im Burgenland zu entlasten.“ Auch Sharma betonte, dass man im Burgenland mit diesem [...] ce Burgenland Eisenstadt, 18. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mittwoch bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem „Fanclub Burgenland Energieunabhängig“ Vereinsvorstand Philip Payer und dem CEO der Burgenland Energie Stephan Sharma. „Der Bund lässt die Strompreisbremse
Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 1 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 2 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 3 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 4 Empfang 100 Jahre Burgenland Brüssel 5 Bildtext [...] “ und Alfons Haider. „Die positive Entwicklung des Burgenlandes ist eng mit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union verknüpft. Das Burgenland hat seine Chancen und Möglichkeiten als Ziel 1-Region [...] 100 Jahre Burgenland Brüssel 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit EU-Kommissar Johannes Hahn, Botschafter Nikolaus Marschik und Werner Gruber, Forschungskoordinator des Landes Burgenland. Bildtext
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] ordinators des Landes Burgenland betraut. Die wesentlichen Aufgaben des Forschungskoordinators sind in der FTI (Forschung-Technologie-Innovation) Strategie des Landes Burgenland 2025 festgeschrieben. Der [...] e 2025 sieht vor, die F&E Quote (Forschungsquote) des Burgenlandes maßgeblich zu steigern, innovative Projekte zu initiieren, die burgenländischen Betriebe bei ihren Forschungs- und Innovationsprojekten
naren an“, so Frank. Über die Akademie Burgenland: Seit dem Jahr 2014 macht es sich die Akademie Burgenland als Tochterunternehmen der Fachhochschule Burgenland zur Aufgabe, durch ihr hochwertiges, zi [...] gebot finden Sie unter www.akademie-burgenland.at . Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Akademie Burgenland Bildtext Akademie Burgenland: Gemeindereferentin Landeshauptmann [...] Astrid Eisenkopf mit Akademie Burgenland-Geschäftsführerin Bettina Frank Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland Masterplan Archäologie Der Masterplan Archäologie für das Burgenland Seine geografische Lage beschert dem Land Burgenland eine nahezu unüberschaubare archäologische [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] „Masterplan Archäologie“ startete das Land Burgenland 2021 eine kulturtouristische Initiative , in der das reichhaltige archäologische Erbe des Burgenlandes im Mittelpunkt steht. Auf Grundlage einer u
Kulturprogramm – mittendrin das Burgenland. Auch Andreas Wirth, Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland, sieht im Auftritt in der Hansestadt eine große Chance für das Burgenland und betont: „Mit über einer [...] Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus, ergänzt: „Gemeinsam mit starken überregionalen Partnern und burgenländischen Leitbetrieben zeigen wir, wofür das Burgenland steht – für nachhaltigen Le [...] Angebot bereits bei ihrer Urlaubswahl. Mit ausgezeichneten Weinen, burgenländischen Schmankerln und musikalischen Highlights bringt das Burgenland das besondere Lebensgefühl Österreichs nach Hamburg und rückt