Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1885 Treffer.

Kul(t)inarium gestartet: Wien taucht ein in burgenländische Vielfalt

Relevanz:

Link: http://www.burgenland-kultinarium.at Veranstalter: Hannersberg.Wien Organisation: Thomas Sagmeister, Elmar Supper sowie Hannersberg.Wien mit Ronald Gollatz, Markus Fischer und Philipp Stainer Zum

Überregionaler Radweg im Südburgenland bringt Fahrradvergnügen auf fast 42 Kilometer Länge

Relevanz:

Mag. Hans Peter Doskozil (5.v.l.), Landesrat Mag. Heinrich Dorner (7.v.l.) und die beteiligten Bürgermeister eröffneten den überregionalen Radweg im Südburgenland offiziell. Bildquelle: Landesmedienservice

LR Dorner: Aktion „Sei keine Dreckschleuder“ bleibt wichtige Initiative für saubere Umwelt

Relevanz:

Landesrat Mag. Heinrich Dorner (3.v.l.) gemeinsam mit Geschäftsführer Mag. Thomas Schlögl (BMV), Bürgermeister Johannes Hornek (Kittsee) als Gemeindevertreter, Landesumweltanwalt DI Dr. Michael Graf, Obmann

Wilhelm Hinterleithner

Relevanz:

Gmunden studierte er bis 1986 an der Akademie der bildenden Künste in Wien Grafik und Malerei (Meisterschule Melcher). Weitere Studien absolvierte er in Musikwissenschaft, Germanistik und Psychologie. Von

Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023

Relevanz:

Arbeiten untersuchen Formen und Zeitlichkeiten gesellschaftlichen Wandels und beschäftigen sich meist mit dem Verhältnis von Weltraum und Erde zwischen vergangenen Zukünften, spekulativen Szenarien und

Haider-Wallner und Kaineder: Bund muss Investitionen in Klimaschutz fortsetzen

Relevanz:

iben und aktiv zur Klimaneutralität beizutragen. Denn nur gemeinsam können wir die Energiewende meistern und den Planeten für kommende Generationen lebenswert erhalten“, so Bairhuber. Rückfragen-Kontakte:

Burgenland: Sofortmaßnahmen gegen die Teuerung bereits im September

Relevanz:

n unter die Arme zu greifen“ richtet GVV-Präsident Trummer einen Appell an die Gemeinden und Bürgermeister. „Es geht darum, nicht nur bei der Abwicklung der Anträge für den Anti-Teuerungsbonus am Gemeindeamt

Chaletdorf Hannersberg bereichert die Weinidylle Südburgenland

Relevanz:

Tunkel, Hannersberg-Geschäftsführerin Anna Malinovic, BA, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Baumeister Architekt DI Martin Schwartz, DI Michael Schranz, Geschäftsführer Handler Bau GmbH, und Geschäftsführer

LR Dorner: Bauland soll in Zeiten enormer Teuerung leistbarer werden

Relevanz:

verfügbar ist. Diese Novellierung des Raumplanungsgesetzes sei nicht zuletzt auf Wunsch vieler Bürgermeister erfolgt, so Dorner. Da die bisher vorhandenen Instrumente zur Baulandmobilisierung zur Umsetzung

Ausbau der Fotovoltaik schreitet zügig voran – Burgenland will europaweit Vorreiter werden

Relevanz:

zügig voran. Heuer werden beispielsweise Anlagen auf den Dächern der Landesberufsschule, der Straßenmeisterei Eisenstadt oder am Carport der FH Burgenland installiert“. Anträge von 27 Gemeinden mit Inv

  • «
  • ....
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit