Startseite Themen Pflege Pflegeatlas Burgenland Pflegeatlas Burgenland Eine Übersicht über alle Betreuungs- und Pflegeangebote im Burgenland, über Beratungsstellen, Unterstützungsangebote und Fördermö [...] viele weitere nützliche Informationen rund um das Thema Pflege bietet der Pflegeatlas Burgenland. Pflegeatlas Burgenland Bei Änderungswünschen und Anmerkungen, wenden Sie sich bitte an die angegebene e-Mail [...] Adresse: post.a6-pgse(at)bgld.gv.at Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelter
Bildungsprogramm für Schulen. Das Angebot reicht von dreistündigen Exkursionen über Mehrtagesprogramme bis hin zum 4-wöchigen Ferienprogramm. Im Programm “Klimaschutz macht Schule” sensibilisieren Nat [...] langfristig gedacht werden.” In ihrem neuen Arbeitsprogramm, dem “Zukunftsplan Burgenland 2030”, bekennt sich die burgenländische Landesregierung klar zum Klima- und Naturschutz. Mit Investitionen in Infrastruktur [...] Nationalpark zu stärken!“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 30. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600
LernBar, Basisbildung, Pflichtschulabschluss, Qualitätssicherung (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 07. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] ermutigen, etwas dagegen zu tun, machen Bildungslandesrätin Daniela Winkler und die BurgenländischenVolkshochschulen mit dem Österreichischen Buchklub der Jugend und dem Landesverband der Bibliotheken [...] großes Bedürfnis, das Lesen zu fördern und die Lesefertigkeit zu stärken. Im Kindergarten- und Schulbereich gibt es zahlreiche erfolgreiche Projekte, das Interesse der Kinder am Lesen zu wecken und die
Haydn Privathochschule klicken Sie auf den folgenden Link: www.jhp.ac.at Rückfragen: Mag. Martin Hollweck Landesholding Burgenland Tel: +43 664 3617682 Mail: martin.hollweck@landesholding-burgenland.at Zum [...] gebracht, so wie sie diese auch heute noch mit der Joseph Haydn Privathochschule lebt. Ulrike Sych war uns bei der Akkreditierung zur Privathochschule eine wertvolle Stütze. Vielen Dank dafür und herzliche G [...] Franz Steindl (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Eisenstadt, 6. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern im Burgenland: „Anlässlich des Weltrotkreuztages möchte ich mich aus ganzem Herzen bei all unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Burgenland für ihr außerordentliches Engagement [...] Freiwilligkeit ist bei uns im Burgenland zum Glück noch vorhanden. Ich bin sehr stolz darauf, dass Werte wie Solidarität und Hilfsbereitschaft auch heute Markenzeichen des Burgenlandes sind. Das Miteinander muss [...] weiterhin Bestandteil der burgenländischen Identität bleiben. Auch der Staat ist gefordert, sich seiner sozialen Verantwortung zu stellen. Österreich, besonders das Burgenland, weiß um diese Verantwortung
Werner Gruber, Forschungskoordinator des Burgenlandes, bekräftigt: „Das Programm ‚Science Village Talks‘ der BurgenländischenVolkshochschulen und des Landes Burgenland geht ins nächste Semester. Es ist uns [...] Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“, einem gemeinsamen Format des Landes Burgenland und der BurgenländischenVolkshochschulen, präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit spannenden Vorträgen [...] Schneemann mit Werner Gruber, Forschungskoordinator des Burgenlandes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941