Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 19. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] der Bewältigung der Corona-Pandemie die Fördermöglichkeiten für das Burgenland in der Förderperiode 2020-2027 sowie Projekte des Landes im Bereich Erneuerbare Energie und Digitalisierung, für die Doskozil [...] in ihm auch einen Partner für die Anliegen des Burgenlandes in Brüssel. „Kommissar Hahn hat großes Verständnis für die spezielle Situation des Burgenlandes, das vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen
SOS Kinderdorf überreicht. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 15. Mai 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] 1: Familienlandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler und Mag. Marek Zeliska, der Vorsitzende der Familienallianz und Leiter von SOS-Kinderdorf Burgenland, mit dem Familienpreis das LandesBurgenland. Bildtext [...] heurige Motto des alljährlich vom Familienreferat des LandesBurgenland ausgeschriebenen Familienpreises, „Das digitale Dorfbankerl – Wo sich burgenländische Familien im Jahr 2020 im Netz treffen“, rückte soziale
erneuerbarer Energie Maßnahmen des LandesBurgenland: - Klimastrategie Burgenland 2030 - Energieberatung Burgenland (EBB) - Rahmenrichtlinie PV auf Freiflächen für das Burgenland 2020 - Förderungen Alternative [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3
Doskozil und Landesrätin Winkler bei der Übergabe der Blockflöten in der Volksschule Mattersburg. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 11. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Referat Kultur. Nähere Informationen sind auf der Homepage des Landes unter www.burgenland.at zu finden. Das Burgenland ist das erste Bundesland mit einem pädagogisch fundierten, mehrjährigen, längerfristigen [...] den Volksschulen ist das ein weiterer wichtiger Meilenstein des Landes, Kinder und Familien bestmöglich zu fördern“, so Bildungslandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler. „Ein eigenes, 58-seitiges Arbeitsbuch
) und Landesinnungsmeister-Stellvertreter Bernhard Sammer (1.v.r.) Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 18. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] bevorstehenden Jahreswechsels Vertreter der burgenländischen Rauchfangkehrer Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gestern, Dienstag 18. Dezember. Der Landeshauptmann bedankte sich und wünschte seinerseits den [...] bei allen burgenländischen Rauchfangkehrerinnen und Rauchfangkehrern dafür bedanken, was sie das ganz Jahr über leisten. Die gute Kooperation zwischen den Rauchfangkehrern und dem LandBurgenland zeigt sich
g für eine Tätigkeit im LandBurgenland mitzuteilen und sich initiativ bei uns zu bewerben. Wir suchen in vielen Bereichen Menschen, die gerne die Verwaltung im LandBurgenland aktiv mitgestalten möchten [...] der BurgenländischenLandesregierung ist es, im Burgenland Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Menschen jetzt und in Zukunft ein gutes und sicheres Leben garantieren. Das Amt der Burgenländischen La [...] Startseite Jobs/Karriere Karriereportal Gestalten Sie die Zukunft mit uns! Das LandBurgenland sucht Menschen, die sich mit ihren beruflichen Aufgaben für die über 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner
Doskozil mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 09. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] allem tierfreundliche Schweinehaltung im Burgenland sicherstellen", sichert Landeshauptmann Doskozil Unterstützung zu. Für den burgenländischenLandeshauptmann ist aber auch klar: „Der VfGH hat klare Vorgaben [...] betroffenen Landwirte. Die Bio-Wende im Burgenland steht im Zentrum der Bemühungen für eine nachhaltige und tierfreundliche Landwirtschaft. "Durch den verstärkten Fokus auf biologische Landwirtschaft fördern
Pflege Burgenland GmbH (BuP) im Pflegestützpunkt Schattendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 19. Dezember 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Menschen im Burgenland verdient. Wir wollen den Burgenländerinnen und Burgenländern ihren Wunsch zuhause und in Würde in den eigenen vier Wänden altern zu können, erfüllen. Das Burgenland hat den Anspruch [...] Betrieben wird der Pflegestützpunkt von der Betreuung und Pflege Burgenland GmbH (BuP), einer Tochtergesellschaft der Sozialen Dienste Burgenland. Ein elfköpfiges Team bestehend aus Pflege- und Heimhilfepersonal
Ruiter-Gangol (PPH Burgenland) und Rektorin der PPH Burgenland Dr.in Sabine Weisz. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 7. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) die erste Logobox-Meisterschaft statt. Dieser Wettbewerb bot Volksschulkindern aus dem Burgenland die Gelegenheit, ihr logisches und st [...] Rektorin PPH Burgenland Mag.in Dr.in Sabine Weisz, Dr. Marlene Ruiter-Gangol (PPH Burgenland), HS-Prof. Dr. Thomas Leitgeb, BEd MA MA, Leiter des Zentrums für Digitale Kompetenz der PPH Burgenland, Mag. Michael
Haushalte um 9,5 Millionen Euro Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 30. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] ein klares Signal, dass sich die Burgenländerinnen und Burgenländer auf uns verlassen können und das Land die Versäumnisse des Bundes kompensiert“, zieht Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine vorläufige [...] „Der burgenländische Wohnkostendeckel zeigt Wirkung: Bis jetzt wurden 16.315 burgenländische Haushalte um 9,5 Millionen Euro entlastet – in einer Zeit, in der die Inflation in Österreich weiterhin deutlich