Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5093 Treffer.

Unternehmen punktet mit höchster Qualität, Innovation und Know-how

Relevanz:

Leonhard Schneemann. Dabei kam es zu einem ersten Arbeitsgespräch zwischen dem Landesrat und dem neu bestellten Co-Geschäftsführer Marc Thamm, der seit Juli dieses Jahres gemeinsam mit Mag. Paul Mohr die Geschäfte [...] Jahren als Geschäftsführer und Prokurist im Unternehmen tätig. VOSSEN ist einer der führenden Frottierwarenhersteller in Europa und seit 50 Jahren im Südburgenland angesiedelt. Jährlich werden rund sechs Mio [...] Mio. Produkte, unter anderem Handtücher, Badetücher, Bademäntel und Badeteppiche, hergestellt und in über 43 Länder der Welt exportiert. „VOSSEN steht für Innovation, Qualität und Know-how, und das im Einklang

Das Burgenland wird zum Bio-Vorzeigeland

Relevanz:

die Machbarkeit unseres ambitionierten Programms. Sie zeigt auch den wichtigen Beitrag, den diese Umstellung für die Verringerung von Treibhausgas- und Nitratemissionen, den Pestizideinsatz sowie für die [...] Vergleichsweise hohe Premiumpreise für Ackerkulturen bildeten in den letzten Jahren ein starkes Bio-Umstellungsmotiv für Ackerbaubetriebe; allerdings schwanken nicht nur konventionelle, sondern auch biologische [...] Bio-Vorzeigeland Bildtext Bio-Vorzeigeland: Dr. Susanne Kummer (FiBL) gemeinsam mit Landeshauptmannstellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf und Dr. Ruth Bartel-Kratochvil (FiBL) (v.l.). Bildquelle: Land

Ozonprognose

Relevanz:

Ozonprognose Die Universität für Bodenkultur und die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik erstellen im Auftrag der Burgenländischen Landesregierung von April bis September täglich in der Früh eine [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

LH-Stv.in Eisenkopf beim Tag der offenen Tür in der Landwirtschaftlichen Fachschule

Relevanz:

Ausbildung. Derzeit besuchen 95 SchülerInnen die Landwirtschaftliche Fachschule, die sich als Schnittstelle zwischen Fachschule, Beruf und höheren Schulen versteht. Die Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt [...] auch im harten nationalen und internationalen Wettbewerb wichtiger denn je“, betont Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. LandwirtInnen müssen als Unternehmer agieren, die innovativ sein [...] Tourismus gefragt. „Denn unsere Jugendlichen sind die Zukunft für die Landwirtschaft“, so Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Landwirt

Gemeinde Weppersdorf feierte das 800-jährige Jubiläum

Relevanz:

Schnittpunkt wichtiger Verkehrs- und Handelswege. Im Jahr 1434 gab es die erstmalige Erwähnung als Mautstelle. 1683 fiel Weppersdorf den Brandschatzungen der Türken beim Rückzug zum Opfer. Doch nur vier Jahre [...] Wohnungen und Reihenhäuser wird bis heute weiterverfolgt, bis zuletzt wurden immer wieder Neubauten fertiggestellt. Im Jahr 1999 erfolgte die Eröffnung des neuen Kindergartens und der renovierten Volksschule [...] der Gemeinde zum Jubiläum und bedankte sich gleichzeitig bei den Verantwortlichen, die bei der Erstellung der 800-Jahres-Chronik mitwirkten. "Es ist wichtig, über die Geschichte des Ortes und auch des

Doskozil: Rabnitztaler Malerwochen feiern 50-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

Arbeiten werden anschließend in einer gemeinsamen Ausstellung präsentiert. Die Vernissage ist für Donnerstag, 29. Juli 2021, um 18 Uhr, terminisiert. Die Ausstellung ist von 30. Juli bis 6. August und vom 11. [...] Unterrabnitz. Trotzdem gehen die Rabnitztaler Malerwochen samt Ausstellung über die Bühne. Wir laden recht herzlich ein, sich die Ausstellung mit Abstand anzusehen“, meint Harro Pirch. Eindrücke von den

Neue „Kiga-App“ für direkten Informationsaustausch

Relevanz:

allen Eltern und Erziehungsberechtigten kostenlos eine vielseitig verwendbare App zur Verfügung gestellt. Einen tieferen Einblick über den Leistungsumfang und die Möglichkeiten der „Kiga-App“ gewährte [...] allem auch eine Verwaltungsvereinfachung im Alltag der Kindergartenleiterinnen und PädagogInnen darstellen. „Mit der ,Kiga-App‘ setzen wir einen weiteren innovativen Schritt in Richtung Zukunft. Auch wenn [...] Corona-Maßnahmenkatalog steht die Schaffung einer Möglichkeit zur digitalen Kommunikation an oberster Stelle. Eine rasche, sichere und umfassende Information verleiht allen Beteiligten ein höheres Sicherheitsgefühl

Impfprogramm Burgenland

Relevanz:

anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Die Impfungen können durch die Schulärzte in den Schulen, die Kreis-/Gemeindeärzte sowie durch bestellte Impfärzte (niedergelassene Kinderfachärzte und Ärzte für Allgemeinmedizin) in deren Ordinationen [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Mut machen, der Gewaltspirale zu entfliehen

Relevanz:

Winkler und Vertreterinnen der Gewaltschutzeinrichtungen, des Frauen- und Sozialhauses, der Frauenberatungsstellen und des Gewaltschutzzentrums am Montag, 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt [...] Betretungsverbote verhängt. 18.526 Opfer familiärer Gewalt wurden von den Gewaltschutzzentren und Interventionsstellen betreut, 84% der unterstützten KlientInnen waren Frauen und Mädchen, dagegen 91% der Gefährder [...] Winkler und Vertreterinnen der Gewaltschutzeinrichtungen, des Frauen- und Sozialhauses, der Frauenberatungsstellen und des Gewaltschutzzentrums nach dem Hissen der Fahne „Frei leben ohne Gewalt“ vor dem Landhaus

Referat 4 - Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Plank –​​​​​​​ Durchwahl 4208 Wasserrechtsgesetz (Ölunfälle, Haustankstellen), Forstgesetz (Fällungen), Abfallwirtschaftsgesetz (Abfallsammelstellen) Sonja Scherbl - Durchwahl 4274 Bgld. Fischereigesetz (Z [...] (Indirekteinleiterverordnung) Elisabeth Tschida – Durchwahl 4215 Ausstellen von Fischereikarten Daniela Hagn – Durchwahl 4904 Ausstellen von Pflanzenschutzausweisen Sigrid Kirschner - Durchwahl 4251 Vertretung:

  • «
  • ....
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit