Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "oberen" ergab 3175 Treffer.

Ablenkung im Straßenverkehr - Burgenland setzt gezielte Präventionsmaßnahme 

Relevanz:

geahndet, allerdings sollte es gar nicht erst so weit kommen. Der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Oberst Andreas Stipsits, betont: „Allein im letzten Jahr haben wir 250 Schwerpunktaktionen im Burgenland [...] : Mag. Jürgen Neuwirth (Leiter des Pädagogischen Bereiches in der Bildungsdirektion Burgenland), Oberst Andreas Stipsits (Polizei - Leiter der Landesverkehrsabteilung), Mag. Christian Schimanofsky (Ge

LR Dorner: Befahrung der S7 Fürstenfelder Schnellstraße: Ein Meilenstein für Burgenland und Steiermark 

Relevanz:

Die Fertigstellung des Ostabschnitts ist für September 2025 geplant. Dieser Abschnitt, der von Dobersdorf bis Heiligenkreuz führt, umfasst 13,6 km und beinhaltet zwei Anschlussstellen sowie drei Großbrücken [...] die Effizienz und Stabilität der Konstruktionen maximiert. Das längste Objekt ist die Brücke bei Dobersdorf mit einer Länge von 300 Metern. Zwei Wildbrücken (40 m und 80 m Länge) wurden gebaut, um die D

Anstellung für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen als Erfolgsmodell

Relevanz:

Angehörige durch ein Anstellungsverhältnis abzusichern, startete 2019 zunächst als Pilotprojekt. Im Oktober 2022 wurde das Anstellungsmodell auf unbefristete Zeit verlängert und ist seither ein fester Bestandteil [...] haben sich in den vergangenen Jahren für unser Modell interessiert. Beispielsweise hat das Land Oberösterreich hat das Modell für Menschen mit Behinderungen übernommen, ebenso die Stadt Graz. Auch mit anderen

LR Schneemann: Forschung, Technologie und Innovation im Mittelpunkt beim 2. Zukunfts- und Nachhaltigkeitssymposium

Relevanz:

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH, Chief Technology Officer Engineering Prof. Dr. Robert Fischer, AVL List GmbH, Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Vorstandsvorsitzende Mag.a [...] Forschungskoordinator Dipl. Ing. Martin Zloklikovits, Chief Technology Officer Engineering Prof. Dr. Robert Fischer, AVL List GmbH und Vorstandsvorsitzende Mag.a Patricia Neumann, Siemens AG Österreich. Bildtext

Zweite Radfreude SchulTour war voller Erfolg

Relevanz:

der VS Neuhaus am Klausenbach. An den folgenden Tagen ging es durch die Bezirke Güssing, Oberwart, Oberpullendorf, Mattersburg, Eisenstadt, Neusiedl am See und zum Abschluss nach Eisenstadt. Jeden Tag besuchte

Literaturpreis des Landes Burgenland 2021

Relevanz:

„Pusztagold“ Clara Heinrich studiert seit 2019 am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und begann im Oktober 2021 ihr Masterstudium der Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seit 2018 publiziert [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept

Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021

Relevanz:

Verlage gedacht. 4.962 abgegebene Stimmen kürten die Gewinner*innen. Drei Wochen lang – vom 4. bis 25. Oktober – konnte in acht Bibliotheken und sieben Buchhandlungen geschmökert und abgestimmt werden. Es galt [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept

LR Dorner: Regionale Entwicklungsprogramme gutes Fundament zur Entwicklung der Gemeinden 

Relevanz:

Eisenstadt und der Bezirk Mattersburg), die Region Mittelburgenland (Bezirk Oberpullendorf) und die Region Südburgenland (Oberwart, Güssing und Jennersdorf). Beim Erstellungsprozesses aller vier REP wurden

"KnowYourScore" – innovative Lern-App für Metall- und Elektrotechnik-Lehrlinge

Relevanz:

Der Idee, die "KnowYourScore"-Nutzung auf alle AMS-finanzierten Ausbildungen im Metall- und Elektrobereich auszuweiten, kann die AMS-Geschäftsführerin viel abgewinnen. Für Berufsschuldirektor Willi Pfeiffer [...] Schneemann (7.v.l.), BUZ-Projektmanager Mag. Manfred Schweiger (8. v.l.) und Landesberufsschule Oberwart-Schulleiter Ing. Gregor Krammer, Bed (9.v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz

Schulstart für 32.867 Schülerinnen und Schüler im Burgenland

Relevanz:

auf verlässliche Strukturen und gelebte Zusammenarbeit innerhalb der Schulpartnerschaft. Unser oberstes Ziel ist es stets, allen Kindern und Jugendlichen faire Chancen auf eine erfolgreiche Bildungslaufbahn [...] Sonderschulen und der Polytechnischen Schulen jeweils drei Klassen mehr im Burgenland. In der Oberstufe wird burgenlandweit ein Plus von 93 Schülerinnen und Schülern verzeichnet. Hier gibt es insgesamt

  • «
  • ....
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit