nnen Heinrich Dorner, Daniela Winkler und Leonhard Schneemann sowie die Bürgermeister der Austragungsgemeinden als Ehrengäste der Eröffnungsveranstaltung geladen. Im Mittelpunkt standen aber die 1800
Österreich wird das Friedenslicht, das am Heiligen Abend in vielen Haushalten, Einrichtungen und Kirchengemeinden auf Christbäumen, Kränzen, auf Kerzenständern, in Laternen sowie auf Weihnachtsdekorationen
Neuerungen im elementarpädagogischen Bereich zu informieren oder verwaltungstechnische Inhalte der Gemeinden oder des Landes zu übermitteln.“ Die Arbeiterkammer Burgenland unterstützt das Projekt über ihren
Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Georg Rosner meinte dazu: "Die EMS trägt zur Vielfalt in der Stadtgemeinde bei." Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz nannte bei seiner Rede den Bezug zu Oberwart: "Ich durfte
Rad an einer Rätselrallye des Naturparks teilgenommen werden. Die Burgenland-Trails in den beiden Gemeinden Rechnitz und Lockenhaus waren gespickt mit entsprechendem Rahmenprogramm mit Geschicklichkeitsparcours
zuständig für alle Landesrechtssachen (wie Naturschutz,- Jagd-, Baurecht, Landesvergaben, Gemeindeangelegenheiten) und solche Bundessachen, die in mittelbarer Bundesverwaltung vom Landeshauptmann oder B
Aktionszeitraum von 20. März bis 30. September gibt es wieder viele tolle Preise zu gewinnen. Auch Gemeinden, Betriebe, Vereine und Schulen sind herzlich eingeladen, als Veranstalter mitzumachen und ihre
einer Jury als Würdigungspreis in der Höhe Euro 5.000 einem im Burgenland tätigen Verein, einer Gemeinde/Stadt, einer Einzelperson oder einer Personengruppe zuerkannt. Die Preisverleihung findet in der Synagoge
Aktionszeitraum von 20. März bis 30. September 2021 gibt es wieder viele tolle Preise zu gewinnen. Auch Gemeinden, Betriebe, Vereine und Schulen sind herzlich eingeladen, als Veranstalter mitzumachen und ihre
aber nicht allein im hohen Maß zur Sicherheit bei. Sie sind ein wichtiger Bestandteil jeder Gemeindepolitik, tragen an vorderster Front das Vereinsleben mit und, das ist mir sehr wichtig, sie geben mit