Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6419 Treffer.

„Leitbild für die ältere Generation 2030“ wird erarbeitet

Relevanz:

(Vorsitzender Bgld. Landesseniorenbeirat) mit Soziallandesrat Christian Illedits. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 26. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Bevölkerungsstruktur festzustellen. Gerade das Burgenland ist davon besonders betroffen. Ein Vergleich aller österreichischer Bundesländer zeigt, dass das Burgenland derzeit mit 29,3 Prozent den höchsten Anteil [...] können. Die burgenländische Politik nimmt deshalb mit einem breit angelegten Diskussionsprozess ihre hohe soziale Verantwortung gegenüber der älteren Generation im Land wahr“, so Soziallandesrat Christian

Landesauszeichnungen im KUZ Eisenstadt: alle Fotos zum Herunterladen

Relevanz:

Ehrenzeichen des Landes Burgenland. Bildtext Ehrung Rotes Kreuz, Müller, Haselbauer, Izic: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, RK Burgenland GF Thomas Wallner und RK Burgenland Präsidentin [...] Doskozil, für ihre Verdienste um das Land Burgenland ausgezeichnet. „Ich möchte allen, die heute geehrt wurden, für ihre besonderen Verdienste um unser Heimatland Burgenland danken. Durch ihr berufliches Engagement [...] Zsifkovics nahmen neben Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf auch Landtagspräsident Robert Hergovich und die Regierungsmitglieder Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Leonhard Schneemann

Künstler im west-südöstlichen Dialog in der Landesgalerie

Relevanz:

Doppelausstellung eröffnete Landeshauptmann Hans Niessl am Dienstag, 26. Juni, in der Burgenländischen Landesgalerie in Anwesenheit der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Johannes Haindl, und [...] Download: Ausstellungseröffnung Landesgalerie Edi Rama u. artdialog 1, 2 Bildtext Bild 1: Eröffnung einer Doppelausstellung in der Landesgalerie Burgenland. V.l.: Roland Bimo, Botschafter der Republik Albanien [...] machen“. 1990 wurde vom damaligen Landeshauptmann Hans Sipötz und dem ehemaligen Oberbürgermeister Dr. Dieter Mronz der Partnerschaftsvertrag zwischen dem Land Burgenland und der Stadt Bayreuth unterzeichnet

Ausg'steckt is': 4. Burgenländischer Buschenschanktag als voller Erfolg

Relevanz:

Betriebe überzeugen. „Das Burgenland ist das Land der Kulinarik und des Genusses und hat sich zu einem wahren Genuss- und Wohlfühlland entwickelt. Die Buschenschänke und Heurigen des Landes leisten hier einen [...] ke im Nordburgenland stattete Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf dem Heurigenbetrieb „Der Wolf“ von Roland Wolf in Hornstein einen Besuch ab. Bildquelle: Landesmedienservice Burge [...] Eisenstadt, 29. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2541 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Burgenland radelt - jetzt legen auch die „KlimaEntLaster“ in Mattersburg wieder los!

Relevanz:

Startschuss für die Frühjahrssaison. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 15. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 026 [...] Anmeldung auf www.burgenland.radelt.at oder mit der „Österreich radelt App“ (für IOS und ANDROID) ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des Landes Burgenland durch die Mo [...] bewerben. Burgenland radelt - jeder geradelte Kilometer zählt! Auf Grund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung der COVID-Pandemie musste der für 20. März geplante Beginn der Mitmach-Aktion „Burgenland radelt“

2. Landesfachtagung des Fachverbandes der Standesbeamtinnen und –beamten Landesgruppe Burgenland

Relevanz:

Fachverbandes ausgezeichnet (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 21. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] ndes Bezirk Neusiedl am See, und Landesrat Christian Illedits bei der 2. Landesfachtagung des Fachverbandes der Standesbeamtinnen und –beamten Landesgruppe Burgenland in der Vila Vita in Pamhagen (v.l [...] StandesbeamtInnen Landesfachtagung_2: Franziska Weber, Präsidentin des Fachverbandes, Landesrat Christian Illedits, Landesleiterin Ingrid Schwarz und Heide Fabsich, Stellvertretende Landesleiterin, bei der 2

Bilanz der Erwachsenenbildung im Burgenland 

Relevanz:

Eisenstadt Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Daniela Winkler/Christoph Novak Mag. Christian Frasz, 4. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] gen waren im Kursjahr 2021/22 die Burgenländischen Volkshochschulen mit 2.826 Beratungen sowie die Bildungsinformation Burgenland, angesiedelt in der Burgenländischen Forschungsgesellschaft mit 1.390 Fällen [...] Artner (Kath. Bildungswerk Burgenland), Christina Pinter (BFI Burgenland), Kathrin Weinelt (BuKEB-Projektkoordination), Christine Teuschler (BuKEB-Vorsitzende), Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Ursula

"Tag der Sicherheit" in der Martin-Kaserne in Eisenstadt

Relevanz:

Windisch, einem Blutzuckertest. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 16. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] anderem machten sich auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, die Landesräte Astrid Eisenkopf und Heinrich Dorner sowie Landtagspräsidentin Verena Dunst ein Bild [...] Gasser mit Energie-Burgenland-Vorstandvorsitzendem Michael Gerbavsits und dem Einsatzteam der Energie Burgenland. Bildtext Tag_der_Sicherheit_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Astrid Eisenkopf

Seit 1. Jänner in Kraft: Anstellungsmodell für betreuende Angehörige auch für Vertrauenspersonen

Relevanz:

Schneemann: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 02. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] entgegen. Seit November 2019 ermöglicht das Burgenland als einziges Bundesland die Anstellung von betreuenden Angehörigen. „Unsere ältere Generation im Burgenland möchte so lange wie möglich zu Hause betreut [...] als 87.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, und damit rund 30 Prozent der Bevölkerung, sind älter als 60 Jahre. Damit seien Pflege und Betreuung entscheidende Kernthemen, denen im Burgenland entschlossen

Kinderwarnwesten für die Taferlklassler in Weiden am See  

Relevanz:

in Weiden am See (v.l.9. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 9. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post [...] Die 24 Taferlklassler in Weiden am See erhielten von Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Heinrich Hareter und ARBÖ-Landesdirektor Martin Heissenberger orange Kinderwarnwesten. „Mit dem [...] in der Volksschule in Weiden am See. Der ARBÖ Burgenland führt jedes Jahr im September die Aktion „Sicher zur Schule“ durch. Alle Taferlklassler im Burgenland bekommen eine orange Kinderwarnweste, die die

  • «
  • ....
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit