glieder, Landtagsabgeordnete und Bürgermeister von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil für ihr Engagement und ihren Einsatz für ihr HeimatlandBurgenland geehrt. Bundesminister und Landesrat a.D. Mag. [...] Mitgliedern der Landesregierung auch Landtagspräsidentin Verena Dunst und der 2. Landtagspräsident Georg Rosner, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Landesamtsdirektor Ronald Reiter, VertreterInnen der p [...] Entwicklung des Burgenlandes beitragen, heißt es in der Begründung. Das Komturkreuz erhielten Landesrat und Landtagsabgeordneter a.D. Dr. Peter Rezar, Landesrätin und Landtagsabgeordnete a.D. Mag.a. Michaela
(SOWO Burgenland), Bürgermeister Marc Hoppel und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 19. März 2024 Landesmedienservice Burgenland [...] in Grafenschachen. Errichtet wird dieser über die So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), eine Tochtergesellschaft der LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB). Der Stützpunkt soll neben vier Betreuten Wohneinheiten [...] Betreuung im Burgenland langfristig ab, erhalten das System finanzierbar und bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen. Das Burgenland hat den
in der Gemeinde Lutzmannsburg. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 17. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: [...] Bestandteil der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie, die auf Hochtouren umgesetzt wird, betonte der Landesrat am Freitag in einer Pressekonferenz. „Die Mobilitätswende in unserem Burgenland ist voll im [...] hervorgehoben, dass dadurch mehr Burgenländerinnen und Burgenländer mit dem Öffentlichen Verkehr mobil sein und damit auch einiges an Geld sparen können. Für den Landesrat ist das ein wesentlicher Punkt
für die sechs burgenländischen Naturparke vor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 15. September 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] den Naturparken präsentierte. Die intakte Natur, die schönen Landschaften und die vielseitigen Regionen seien Charakteristika des Burgenlandes und bieten uns eine hohe Lebensqualität. Vom Neusiedler See [...] in den Naturparken absichere und das Eisenkopf sehr gerne unterstütze. Das Burgenland sei heute ein ökologisches Musterland und Vorreiter beim Schutz der Natur und Umwelt. Für das Projekt werden 130.000
und Mag. Erich Novoszel (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 22. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] Kultur und Gesellschaft, LandBurgenland) und Nationalrat Christian Drobits (r.) überreichten Christina Lag-Schröckenstein (Mitte) den Förderpreis für Bildende Kunst es LandesBurgenland 2019. Bildtext Prei [...] s des LandesBurgenland wird seit 2002 vergeben. Bisher wurden 33 Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet. Den Preis überreichte Nationalrat Christian Drobits, in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter
für Frauen, Kinder und Familien im Burgenland Entlastungspaket der BurgenländischenLandesregierung Die Landeshauptmann-Stellvertreterin betonte, das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am 12. Juli 2022 [...] Juli 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und Sozialhauses Burgenland“, um diese zwei Einrichtungen ideell als auch materiell zu unterstützen. „Für das LandBurgenland ist wichtig, dass diese Einrichtungen finanziell abgesichert sind. Konkret wird
des Klima- und Umweltschutzes. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 28. August 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Empfehlungen werden in die Erstellung der Burgenländischen Klima- und Energiestrategie einbezogen. Das LandBurgenland erarbeitet derzeit die erste Burgenländische Klima- und Energiestrategie. Nachdem im [...] Amt der BurgenländischenLandesregierung brachte sichtbare Ergebnisse: Am Ende entstanden Handlungsempfehlungen zu den Bereichen Mobilität, Bewusstseinsbildung und Klimaschutz in der Landschaft. Die Em
Einsatzbereitschaft der Feuerwehren auf burgenländischen Seen und Flüssen optimiert wird, wurden in Abstimmung von LandBurgenland und BurgenländischemLandesfeuerwehrverband drei neue Boote für den Feuerweh [...] Menschen im Burgenland!" Das LandBurgenland hat für die drei neuen Feuerwehrboote rund 36.000 Euro aufgewendet. Der Wasserdienst ist als Sondereinsatzdienst im BurgenländischenLandesfeuerwehrverband eingerichtet [...] Frasz 23. August 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 Post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at