Evaluierung der vorhandenen Strukturen im Land durch die Entwicklungs- und Planungsinstituts für Gesundheit (EPIG) - in Subregionen mit jeweils einem Pflegestützpunkt unterteilt. Die Standorte dieser Pf
kommen auch in den Schulen und Kindergärten an und machen die Themen Klimaschutz, Naturschutz und gesunde Ernährung in den burgenländischen Haushalten publik.“ Beteiligung sämtlicher Stakeholder aus den
erzählt. Auch in Zeitungen, im Radio und im Fernsehen sowie als Speakerin bei der Wiener Kindergesundheitswoche hat sie Aufklärung für dieses so wichtige Thema betrieben. Die Entscheidung über die Zuerkennung
Gründe: ExpertInnen sind sich einig, dass der Aufenthalt in der Natur positive Effekte für die Gesundheit hat. Darüber hinaus fördert das „Draußen unterrichten" die Motivation und die Verankerung des Erlernten
kommt der Nachhaltigkeitsaspekt: Je mehr Wege mit dem Rad zurückgelegt werden, desto besser für die Gesundheit und das Klima“, ist Landesrat Mag. Heinrich Dorner überzeugt. Und wer jetzt in Zeiten der hohen
vergangenen Sitzungen keine Besucherinnen und Besucher teilnehmen konnten, aber der Schutz der Gesundheit unserer Bevölkerung hatte oberste Priorität“, erklärte Landtagspräsidentin Dunst. „Es war mir aber
kommen Kinder, die zu Fuß, mit Roller oder Fahrrad zur Schule gelangen, auf eine regelmäßige Portion gesunde Bewegung. Damit die Schulwege noch sicherer werden, hat der VCÖ den Schulwegcheck gestartet. Hier
lassen, die Informationspolitik war in vielen Fällen mangelhaft. Gerade während der größten Gesundheitskrise muss die Abstimmung höchst professionell erfolgen. Hier gibt es auf Seiten des Bundes noch viel
Departments der FH Burgenland (Wirtschaft, Informationstechnologie, Soziales, Energie & Umwelt und Gesundheit) vor. Um die engagierte Rolle der Hochschule und ihrer Forschungstochter im Bereich der Nachhaltigkeit
auf qualitativ hochwertige Ausrüstung und Infrastruktur zurückgreifen können. Die Sicherheit und Gesundheit unserer Feuerwehrleute stehen bei den Einsätzen an oberster Stelle“, so Dorner. „Im letzten Jahr