Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3728 Treffer.

Aktuelles

Relevanz:

17-08-2025 Miedlingsdorf feierte das 700-jährige Bestehen Weiterlesen 13-08-2025 Meilenstein bei Vorreitermodell: Ausschreibung der Pflegeregionen erfolgreich absolviert Weiterlesen Landesregierung LH Mag.

AT – Netzwerktreffen im VBB Burgenland

Relevanz:

Bitte wählen Sie aus diesen Themen AT – Netzwerktreffen im VBB Burgenland Besuch im Zeichen grenzüberschreitender Freundschaft Auf den Spuren von Franz Liszt Burgenland intensiviert Kooperation mit Bratislava

Tabula Burgenlandensis. Das Burgenland und seine Geschichte in Kartenbildern

Relevanz:

Burgenlandes gibt eine Anzahl von interessanten Kartenwerken, die in dieser Form noch nie in der breiteren Öffentlichkeit gezeigt wurden. Eine repräsentative Auswahl wird in der Ausstellung „Tabula burg

Historisches und Statistik

Relevanz:

besonderen geopolitischen Lage innerhalb Europas nutzte diese Entwicklungen in zahlreichenden grenzüberschreitenden Kooperationen. Mit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union 1994 kam eine weitere

25 Jahre „Nacht des Sports“: Anerkennung für tolle Leistungen 2024  

Relevanz:

Ehrengästen, geehrt. „Heuer ist ein besonderes Jahr für die ‚Nacht des Sports‘, denn sie jährt sich bereits zum 25. Mal. Bei dieser Veranstaltung werden Jahr für Jahr Erfolge, die besondere Anerkennung verdienen [...] Jahres“ ging an Tamara Lehner, Karate. Die Sigleßerin gehört - und das trotz ihrer jungen Jahre - bereits jetzt zur österreichischen Karate-Elite. Im Vorjahr holte sie sich als erst 15-Jährige den Staat [...] vollbringen konnte. Der „Special Olympics Burgenland Award“, der bei der „Nacht des Sports” heuer bereits zum zweiten Mal auf dem Programm stand, wurde von Sportlandesrat Heinrich Dorner und Stephan Sharma

ATHENA Burgenland zieht positive Bilanz: 970 Arbeitsplätze gesichert, 1,1 Millionen Euro Dividende an das Land

Relevanz:

verfügt dabei über ein breites Spektrum an Förder- und Unterstützungsinstrumenten. Im Jahr 2024 wurden durch das Land Burgenland 24,1 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen bereitgestellt, wodurch ein Inv [...] im Bereich Finanzierung und Förderung sowie Managementexpertise für die strategische Entwicklung bereit. Das aktuelle Beteiligungsportfolio umfasst 13 Unternehmen, die mit innovativen Produkten und Di [...] Wärmepreisdeckel, leistbaren Wohnraum und die beste Pflege. Aktive Standort- und Wirtschaftspolitik: Breites Spektrum an Unterstützung Die Wirtschaftsagentur Burgenland ist erster Ansprechpartner für Wirts

Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe

Relevanz:

der Agenda 2030 auf lokaler Ebene ausgezeichnet. Das zeigt, dass die burgenländischen Gemeinden Vorreiter bei der Nutzung der Agenda 2030 als Werkzeug für die Zukunftsplanung sind! SDG-Dialogforum 3.0 - [...] relevant? Wo gibt es die größten Herausforderungen, was sind die drängendsten Aufgaben? Was setzen wir bereits um und auf welche Nachhaltigkeitsziele wirken sich diese Maßnahmen aus? Und wo gibt es vielleicht [...] Methoden zum Einsatz, die etwa dabei unterstützen Aufgaben zu priorisieren, Impulse zu geben oder bereits Geplantes weiter zu konkretisieren. Ein besonderer Mehrwert ergab sich aus dem gemeinsamen Arbeiten

Gemeinde-Dialog

Relevanz:

neuen Klimastrategie Burgenland 2030 wird das Ziel der bilanziellen Klima- und Energieneutralität bereits für das Jahr 2030 fixiert. Die Strategie zeigt mit rund 120 Maßnahmen in 9 Handlungsfeldern den Weg [...] Weg in eine lebenswerte Zukunft auf, der gemeinsam mit allen Burgenländer*innen beschreitet werden soll. Im Rahmen dieses Vortrags werden Ihnen die darin verankerten Ziele und Maßnahmen vorgestellt, im [...] sind es auch die Städte und Gemeinden, die die notwendigen Strukturen für Veränderungsprozesse bereitstellen und Ideen für ein jetzt und in Zukunft gutes Leben aufgreifen und umsetzen können. Wie können

Schloss Rotenturm

Relevanz:

Damals verpfändete Stephan de Vörösvar Rotenturm an Berthold von Ellerbach von Eberau, der die bereits verfallene Burg neu aufbaute. 1523 wird in „Rottenthuren“ ein „gsloss“ erwähnt. Georg Erdödy, unter

Historischer Gedenkraum am Schlösslberg

Relevanz:

Der „Gedenkraum 1664“ ist ein dreiteiliger Museumsraum, der seit 1979 im so genannten Kreuzstadel auf dem Schlösslberg eingerichtet ist. Er enthält Bilder, Dokumente und andere Exponate zur Erinnerung

  • «
  • ....
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit