des Klima- und Umweltschutzes. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 28. August 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Empfehlungen werden in die Erstellung der Burgenländischen Klima- und Energiestrategie einbezogen. Das LandBurgenland erarbeitet derzeit die erste Burgenländische Klima- und Energiestrategie. Nachdem im [...] Amt der BurgenländischenLandesregierung brachte sichtbare Ergebnisse: Am Ende entstanden Handlungsempfehlungen zu den Bereichen Mobilität, Bewusstseinsbildung und Klimaschutz in der Landschaft. Die Em
Einsatzbereitschaft der Feuerwehren auf burgenländischen Seen und Flüssen optimiert wird, wurden in Abstimmung von LandBurgenland und BurgenländischemLandesfeuerwehrverband drei neue Boote für den Feuerweh [...] Menschen im Burgenland!" Das LandBurgenland hat für die drei neuen Feuerwehrboote rund 36.000 Euro aufgewendet. Der Wasserdienst ist als Sondereinsatzdienst im BurgenländischenLandesfeuerwehrverband eingerichtet [...] Frasz 23. August 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 Post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Schneemann: Landesrat Leonhard Schneemann freut sich über den Erfolg der burgenländischen Initiative zur Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Pflege; Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler [...] Prükler, BA, 21. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] en in der Pflege in Österreich und im Burgenland verbessern. Mehrfach hatte Landesrat Schneemann den Gesundheitsminister über die Landessozialreferentenkonferenz aufgefordert, den Schulversuch Pflege ins
WEISDATENBANK - BURGENLAND Mit Verordnung der BurgenländischenLandesregierung vom 4. April 2017, mit der die Burgenländische Bauverordnung 2008 geändert wird, hat das LandBurgenland ein Datenregister [...] Behörde die Energieausweisdatenbank zu führen. Link zum entsprechenden Landesgesetzblatt: Link zur Energieausweisdatenbank Burgenland Wohnen & Energie Energieausweis- datenbank Allgemeines zur Energieau [...] r eingerichtet, das alle Energieausweise für Gebäude, die in Burgenland errichtet werden, erfasst (Energieausweisdatenbank). Diese Verordnung trat mit 7.4.2017 in Kraft. Entsprechend Art. 18 der Richtlinie
des burgenländischen Vereinssports und des SportlandesBurgenland. „Sie demonstrierten mit ihrem Meistertitel einmal mehr, dass das Burgenland eine österreichische Hochburg ist", so Dorner. Das Land Burgenland [...] Oberwart. Daniel Fenz, 1. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Gunners und freuen uns mit dem Verein über den erreichten Meistertitel. Natürlich wird das LandBurgenland den Verein auch in Zukunft unterstützen", so Dorner. Nach 2011 und 2016 gelang es dem Verein
VHS (Roma Volkshochschule Burgenland) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 16. Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] in den Mittelpunkt zu stellen. Land stellt sich der Verantwortung: Volksgruppenhaus wird 2025 in Oberwart eröffnet Die BurgenländischeLandesregierung mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an der Spitze [...] Volkshochschule Burgenland), Emmerich Gärtner-Horvath, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, 2. Landtagspräsident Walter Temmel, Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner und Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer
Bildtext Ostermarkt: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Caritas Burgenland-Direktorin Mag. (FH) Melanie Balaskovics, Landtagspräsident Robert Hergovich und Landtagsabgeordneter Mag. Dr. Roland Fürst. Bildquelle: [...] Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 21. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www. [...] Handgemachtes präsentierten auf Einladung von Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann die Klientinnen und Klienten der Caritas beim heutigen Ostermarkt im Landhaus. In den vier Caritas-Einrichtungen entstehen
ist. Diese erste Kunstgeschichte des Burgenlandes kostet € 35,- Kontakt und Bestellung: LandesmuseumBurgenland 02682 – 600 / 1209 e-mail: landesmuseum@bgld.gv.at [...] "Schnittpunkt Burgenland. Wege der Kunst ins 21. Jahrhundert" ist ein erster Versuch, die Geschichte der Bildenden Kunst im Burgenland von den Anfängen bis in die Jetztzeit aufzuarbeiten. Die Betrachtung [...] eigenen burgenländischen Kunstszene, ihrer Entwicklung in traditionellen Bahnen über den gewaltigen Aufbruch in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren, wo viele bekannte Künstler von außerhalb des Landes motiviert