und nuancenreich. Mit Wolfgang Weisgram verliert das Burgenland nicht nur einen leidenschaftlichen Journalisten und Buchautor, der über das Burgenland in all seinen Facetten geschrieben hat - sondern auch [...] ann Doskozil. Wolfgang Weisgram wurde mehrfach als „Journalist des Jahres“ ausgezeichnet und erhielt darüber hinaus im heurigen Jahr den Medienpreis der Burgenlandstiftung Theodor Kery. Wolfgang Weisgram [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 27. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mehr als 35 Millionen Euro werden in diesem Jahr in Bauvorhaben mit Bezug zur Baudirektion im Südburgenland investiert. In die Infrastruktur im Bezirk Oberwart fließen heuer 19,2 Millionen Euro, im Bezirk [...] Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner haben diese Maßnahmen gerade in Folgen der Krisen der letzten Jahre zusätzliche positive Effekte. „Nach Corona und der enormen Teuerung sind diese Investitionen für die
vergangenen Jahr sind über 4.000 Besucher zur Bird Experience gekommen. 2019 erwarten sich die Veranstalter noch mehr Gäste, von denen mehr als die Hälfte aus anderen Staaten ins Burgenland kommt. Das [...] mer 02175/3442-0 Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: 10 Jahre Bird Experience Bildtext 10 Jahre BirdExperience: Tim Appleton, Britsh Bird Fair, Mike Blair, Ornithologische Gesellschaft [...] Christian Frasz, 9. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
vergangenen zehn Jahren präsentierten bereits insgesamt 547 Kunsthandwerkerinnen und Künstlerinnen sich und ihre Produkte im Rahmen des Frauenkunsthandwerksmarktes und lockten damit jedes Jahr etwa 2.000 B [...] Michaela Khom (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf/Reinprecht Daniel Fenz, 20. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] hob Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei ihrem Besuch hervor: „Der Markt ist alle Jahre wieder auch ein Treffpunkt für starke, kreative Frauen, die ihre Leidenschaft in die Welt hinaustragen
in Grafenschachen. Das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 7,5 Millionen Euro beschäftigt 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Würde man sämtliche pro Jahr durchgeführten Bohrungen aneinanderreihen, ergäbe [...] bei der KDS GmbH. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Hans Christian Gmasz, 27. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] fest. „Klein- und Mittelbetriebe, wie die KDS GmbH in Grafenschachen bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft", betonte Schneemann. Im Hinblick auf die wirtschaftliche Situation sieht sich die
auf dem Weg von der ASKÖ Burgenland. Ziel der Tour ist die Einführung einer Kindergrundsicherung in Österreich. Allein im Burgenland sind 4.000 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre von Armut und Ausgrenzung [...] viel, daher unterstützten wir seit Jahren die Forderung der Volkshilfe nach einer Kindergrundsicherung, um Kinderarmut nachhaltig und treffsicher abzufangen. Im Burgenland selbst sind wir mit dem Gratisk [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 14. Juni 2023 Rückfragen: Bianca WERFRING Pressesprecherin Büro des Landesrats Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt
absolvieren. Derzeit gibt es zwölf dieser Ausbildungszentren im Burgenland. Infos für Neueinsteiger Interessierte müssen sich beim AMS Burgenland melden, um die Chance auf einen Ausbildungsplatz in einem ü [...] werden von Land Burgenland, AMS und Europäischen Sozialfonds getragen. Alle Infos zur Ausbildungsgarantie und den Kursen gibt es bei den Regionalstellen des AMS in allen Bezirken des Burgenlandes! Allgemeine [...] che-lehrausbildung Vorteile der überbetrieblichen Lehrausbildung In den Jahren 2010/11 besuchen mehr als 400 junge BurgenländerInnen eine von 37 Maßnahmen. In ganz Österreich nutzen mehr als 12.000 Jugendliche
Das Land Burgenland verleiht jedes Jahr Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landesebene, national und international besondere Leistungen im Sport [...] Karriere begann der Edel-Techniker beim ASK Baumgarten. Gerade 14 Jahre alt, wechselte er in den Nachwuchs des SK Rapid Wien, wo er mit 16 Jahren und elf Tagen in der Kampfmannschaften debütierte. Andreas lvanschitz [...] 1983 Obfrau des Bgld. Behindertensportvereines in Steinbrunn, viele Jahre als Tischtennisspielerin aktiv; 2011 BSO Funktionärin des Jahres) Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Volksschulen wuchs österreichweit und auch im Burgenland kontinuierlich. Nahmen im Jahr 2021 20 Schulklassen im Burgenland an der Aktion teil, konnten im Jahr 2022 bereits 73 Schulklassen dieses kostenlose [...] unterstützt – und die Mitmachaktion „Burgenland radelt" macht vielen Burgenländerinnen und Burgenländern Lust auf das Radfahren. Rund die Hälfte aller Wege, die im Burgenland zurückgelegt werden, sind kürzer [...] Christine Zopf-Renner von der Mobilitätszentrale Burgenland (2.v.r., hinten) sowie ASKÖ Burgenland-Landesgeschäftsführer Andreas Ponic (r., hinten) und ASKÖ Burgenland-Geschäftsführer ASKÖ Fit, Mathias Binder
ce Burgenland/Dorothea Müllner-Frühwirth Schlaining, 28. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Stellenwert eingenommen. Das Festival Klangfrühling wurde vor 25 Jahren gegründet und prägt seither die musikalische Landschaft des Burgenlandes. Als neuer Impuls wurde so das KLANGfestival Schlaining ins Leben [...] mich, weil wir auch ein Lied in Burgenland kroatisch gesungen haben!“ war die Reaktion einer jungen Teilnehmerin. Anfang April kommen dann Schulchöre aus dem ganzen Burgenland und zeigen, wie kraftvoll junge