Natur- und Umweltschutzes. Die gesamte Veranstaltung soll ökologisch möglichst nachhaltig und umweltschonend durchgeführt werden. Verwirklicht wird dies wird durch den Verzicht auf PET-Flaschen sowie unnötiges
Floorball Training eingeladen. Seither geht Lukas regelmäßig zum Floorball Training. Lukas freut sich schon wieder sehr auf das Lerncamp und hat von sich aus entschieden, heuer alle zwei Wochen zu besuchen
Regionen & 10 Stützpunkte Region 1, 2 Stützpunkte: Kobersdorf, Lackenbach Region 2, 3 Stützpunkte: Horitschon, Raiding, Deutschkreutz Region 3, 3 Stützpunkte: Markt St. Martin, Neutal, Steinberg-Dörfl Region
geht, wie wir die Produktion, die Wirtschaft und unseren persönlichen Lebensstil nachhaltig und umweltschonend ausrichten wollen. Umso wichtiger ist es, bereits in den Schulen, in einer der wichtigsten E
uns, dass das Burgenland in Sachen Nachhaltigkeit und bei der Nutzung erneuerbarer Energieträger schon lange eine Vorreiterrolle einnimmt. Wir arbeiten daran, im Burgenland bereits bis 2030 Klimaneutralität
Falsches Konsumverhalten oft Ursache für Verschuldung Falsches Konsumverhalten zählt mittlerweile schon zu den zweithäufigsten Verschuldensursachen. Weitere Ursachen einer Überschuldung sind Trennung und
, wenn gegen 5.15 Uhr in der Früh die ersten Sonnenstrahlen den Morgenhimmel über der Burg in wunderschöne Farben tauchen werden. Geschäftsführer Werner Glösl sage bei seiner Einleitung auf Burg Schlaining:
Universitäten, Tourismusregionen, Wohnbauträger und Vereine aufgerufen, Projekte einzureichen, die schon heute zeigen wie die Mobilität der Zukunft besser, effizienter und umweltverträglicher sein kann.
Klimaschutzmaßnahmen setzen und andererseits auch Rahmenbedingungen schaffen, um der Bevölkerung klimaschonendes Handeln zu ermöglichen. „Gerade im Bereich der Energieerzeugung, der Sanierung und auch im M
dass die Unterstützungen für Privatpersonen und für die Wirtschaft bei klimafördernden Initiativen schon sehr gut seien, Kommunen hingegen hätten aufgrund der angespannten Budgetlage Probleme, Fördermittel