Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schöne" ergab 1861 Treffer.

Burgenländischer Frauenlauf 2022: Startschuss für Anmeldungen gefallen

Relevanz:

Natur- und Umweltschutzes. Die gesamte Veranstaltung soll ökologisch möglichst nachhaltig und umweltschonend durchgeführt werden. Verwirklicht wird dies wird durch den Verzicht auf PET-Flaschen sowie unnötiges

Fit4Diversity – Lern- und Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen nun in allen sieben Bezirken

Relevanz:

Floorball Training eingeladen. Seither geht Lukas regelmäßig zum Floorball Training. Lukas freut sich schon wieder sehr auf das Lerncamp und hat von sich aus entschieden, heuer alle zwei Wochen zu besuchen

Pflegestützpunkte fixiert: Wohnortnah, effizient und serviceorientiert

Relevanz:

Regionen & 10 Stützpunkte Region 1, 2 Stützpunkte: Kobersdorf, Lackenbach Region 2, 3 Stützpunkte: Horitschon, Raiding, Deutschkreutz Region 3, 3 Stützpunkte: Markt St. Martin, Neutal, Steinberg-Dörfl Region

MINT-Netzwerk für Burgenlands Zukunft

Relevanz:

geht, wie wir die Produktion, die Wirtschaft und unseren persönlichen Lebensstil nachhaltig und umweltschonend ausrichten wollen. Umso wichtiger ist es, bereits in den Schulen, in einer der wichtigsten E

Großer Erfolg: FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum „LiSA“

Relevanz:

uns, dass das Burgenland in Sachen Nachhaltigkeit und bei der Nutzung erneuerbarer Energieträger schon lange eine Vorreiterrolle einnimmt. Wir arbeiten daran, im Burgenland bereits bis 2030 Klimaneutralität

25 Jahre SchuldnerInnenberatung im Burgenland: Gute Beratung hat ein Zuhause 

Relevanz:

Falsches Konsumverhalten oft Ursache für Verschuldung Falsches Konsumverhalten zählt mittlerweile schon zu den zweithäufigsten Verschuldensursachen. Weitere Ursachen einer Überschuldung sind Trennung und

Friedlicher und liebevoller Frühling auf Burg Schlaining

Relevanz:

, wenn gegen 5.15 Uhr in der Früh die ersten Sonnenstrahlen den Morgenhimmel über der Burg in wunderschöne Farben tauchen werden. Geschäftsführer Werner Glösl sage bei seiner Einleitung auf Burg Schlaining:

VCÖ-Mobilitätspreis 2024 - „Mobilität nachhaltig verbessern!“ 

Relevanz:

Universitäten, Tourismusregionen, Wohnbauträger und Vereine aufgerufen, Projekte einzureichen, die schon heute zeigen wie die Mobilität der Zukunft besser, effizienter und umweltverträglicher sein kann.

Energie-Gemeinschaften für Klimaneutralität

Relevanz:

Klimaschutzmaßnahmen setzen und andererseits auch Rahmenbedingungen schaffen, um der Bevölkerung klimaschonendes Handeln zu ermöglichen. „Gerade im Bereich der Energieerzeugung, der Sanierung und auch im M

Landesklimaschutzreferent*innenkonferenz im Burgenland 

Relevanz:

dass die Unterstützungen für Privatpersonen und für die Wirtschaft bei klimafördernden Initiativen schon sehr gut seien, Kommunen hingegen hätten aufgrund der angespannten Budgetlage Probleme, Fördermittel

  • «
  • ....
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit