Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2855 Treffer.

Verkehrsoptimierung B52 Rusterstraße – Eisenstadt Süd: Abschlussarbeiten starten

Relevanz:

Verkehrsfreigabe erfolgte bereits Anfang Dezember 2024. Jetzt starten, wie bereits bei der Projektpräsentation im Sommer 2024 angekündigt, die noch ausstehenden Abschlussarbeiten. So werden zur Verbesserung

Aktuelle Förderungen

Relevanz:

Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI"

Eröffnung der Wanderausstellung "100 Jahre Grenzgeschichte(n)" im Landhaus in Eisenstadt

Relevanz:

Das Projekt border(hi)stories befasst sich mit der wechselvollen Geschichte des Grenzraums von Österreich und Ungarn und lädt zur Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ am Freitag

Gemeinsame Radfahrt - Auf den Spuren des Eisernen Vorhangs

Relevanz:

Eisernen Vorhangs Fast 50 Jahre trennte der Eiserne Vorhang „Ost“ von „West“. Durch ein einmaliges Projekt, dem Iron Curtain Trail entlang des Eisernen Vorhangs, wird diese „Trennung“ erfahrbar. Mitinitiator

Förderperiode 2007-2013

Relevanz:

EFRE/ETZ Bilaterales Programm AT-SLO 2007-2013 Broschüre „Europäische Territoriale Zusammenarbeit - Projekte mit österreichischen Beteiligung (2007-2013)“ , Stand September 2014 Land, Politik & Verwaltung

Startschuss: Mobile Kinderbibliotheken für Schulen im Burgenland

Relevanz:

abgestimmt. Für die Vorsitzende des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland, Silke Rois, bietet dieses Projekt eine willkommene Möglichkeit, ihre Kooperationen mit den Volksschulen in der Region zu vertiefen [...] Eltern für die örtlichen Büchereien zu begeistern. Wir freuen uns jedenfalls schon darauf, mit dem Projekt zu starten und je nachdem, welches Thema gerade gefragt ist, mit dem aktuellen Medienbestand in den

Referat Gesamtverkehrskoordination

Relevanz:

des öffentlichen Verkehrs und der Verkehrsverbünde Verkehrsdienstverträge Mobilitätsberatung, EU-Projekte im Bereich der Mobilität Verkehrsangelegenheiten, die nicht von der Zuständigkeit einer anderen

Neuer Panoramaweg im Welterbe Naturpark Neusieder See – Leithagebirge 

Relevanz:

Jugendlichen der Naturparkgemeinden durchgeführt. Die Finanzierung erfolgte zum Großteil über EU-Förderprojekte. Die Bewerbung des neuen Top-Wanderweges erfolgt in enger Abstimmung mit dem Tourismusverband

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Gols 

Relevanz:

Bildtext Spatenstich Pflegestützpunkt Gols 1: Spatenstich mit Vizebürgermeister Gerhard Playl, SOWO-Projektleiter Bmstr. Ing. Stefan Maurovits, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Bürgermeister LAbg.

„BurgKLANG“ unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Singens

Relevanz:

See: Schulchor, Chorleiterin: Judith Hess-Kampits Musikschulen Frauenkirchen und Neusiedl am See: Projektchor der Musikschulen Frauenkirchen und Neusiedl am See, Chorleiterin: Daniela Janezic BG/BRG Mattersburg: [...] WUC Wimmer Unterstufenchor, Chorleiterin: Nina Bernsteiner-Licht Musikmittelschule Rosental: Projektchor der Musikmittelschule, Chorleiterin: Sabine Demattio Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf

  • «
  • ....
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit