hule Burgenland-Direktorin Christine Teuschler und Friedensburg-Direktorin Gudrun Kramer. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 26. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Luftballonen in die Luft geschickt. "Das Burgenland ist im Bereich der Bildung ein Vorzeigeland. Die Burg Schlaining ist weit über die Grenzen des Burgenlandes bekannt und steht für Frieden und Konfliktlösung [...] , mit diesen Worten begrüßte Landesrätin Daniela Winkler die Anwesenden bei der Friedenspädagogikkonferenz. Landesrat Christian Illedits sagte dazu: "Integrationslandesrat Christian Illedits betont den
rücken das Kunst- und KulturlandBurgenland einmal mehr in den Vordergrund. Die Akkreditierung ist ein Meilenstein für unser Bundesland,“ so der Landeshauptmann. Bildungslandesrätin Daniela Winkler sagt: [...] bedeutet. Das gilt sowohl für junge burgenländische Musikerinnen und Musiker, aber auch für solche aus anderen Bundesländern und dem Ausland. Ich habe in unserer burgenländischen Identität, die geprägt ist von [...] das Haus entsprechend ausgebaut. Dafür werden vom LandBurgenland fast 5 Millionen Euro investiert. In den laufenden Betrieb wird das LandBurgenland künftig rund 7 Millionen Euro investieren. Mehr als
35 burgenländische Volksschulen können als Pilotschulen am neuen Projekt „Kinder essen gesund“ teilnehmen. Ziel der Initiative, die vom LandBurgenland gemeinsam mit dem Fonds Gesundes Österreich durchgeführt [...] den Schulen optimieren“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Und weiter: „Ein zentraler Schwerpunkt des Landes ist der schrittweise Ausbau zum Bio-Vorzeigeland, das mit gesundem Essen in Spitälern [...] Volksschulen im Burgenland ausgeweitet werden. Bildtext LH Doskozil: LH Hans Peter Doskozil vor dem Eisenstädter Landhaus. Bildquelle: Manfred Weis Mag. Sabine Bandat, 12. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland
Amt der BurgenländischenLandesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Tel.: +43 57 600 2068 Fax: +43 57 600 2065 mail: peter.slawik@bgld.gv.at LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] onen des Landes in das Burgenländische Feuerwehrwesen und die stufenweise Umsetzung eines Katastrophenschutz-Konzeptes. Über allem steht die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer – dem tragen [...] l.). Bildtext Neuer Präsident_Wagner: Landesrat Heinrich Dorner gratuliert dem neuen Präsidenten Herbert Wagner (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 16. Jänner 2023 Rückfragen
Zloklikovits und die „Lange Nacht der Forschung“ Der Südburgenländer Martin Zloklikovits ist seit kurzem neuer Forschungskoordinator des LandesBurgenland und löste somit Werner Gruber in dieser Funktion ab [...] ation (FTI)-Strategie des LandesBurgenland festgeschrieben“, hält Forschungskoordinator Martin Zloklikovits fest. Aktuell wird an der Neufassung der FTI-Strategie Burgenland 2030 gearbeitet. Dafür werden [...] , die burgenländischen Betriebe bei ihren Forschungs- und Innovationsprojekten zu unterstützen, koordinative Projekte mit starken Partnern aus dem In- und Ausland anzuregen sowie burgenländische Unter
IVE „WIR BAUEN BURGENLÄNDISCH!“ Liebe Burgenländerinnen, liebe Burgenländer! Um für mehr Fairness am Arbeitsmarkt und in der Baubranche zu sorgen, habe ich die Bauinitiative Burgenland „Wir bauen burg [...] Partnerschaft anbei als Download) Wertschöpfung, Arbeit und Geld sollen im Burgenland bleiben. Bauinitiative "Wir bauen burgenländisch" Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für Anlageverfahren Die neue [...] unterbunden werden. Wichtig ist mir auch, dass dadurch ein Beitrag zur Senkung der Arbeitslosigkeit im Burgenland geleistet werden kann. Bei dieser Initiative wollen wir auch private Unternehmen als Partner gewinnen
_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Physiker Werner Gruber. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 2. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Klimastrategie, die im Burgenland heute Nachmittag in Pamhagen präsentiert wurde. Gruber stellte dem Burgenland ein Top-Zeugnis aus und erklärte in bewährter Prägnanz: „Das Burgenland ist super!“. Bereits [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lud heute, Montag, Vormittag Physiker und „Science Buster“ Werner Gruber zu einem gemeinsamen Frühstück in sein Büro. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Frage „Was
Dorothea Müllner-Frühwirth, 3. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Landwirtschaftliche Fachschule in Eisenstadt hat erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie zu den führenden Bildungseinrichtungen im Bereich der Landwirtschaft zählt. Bei der Burgenländischen [...] in der Landwirtschaft bietet. „Das praxistaugliche und profunde Wissen, das den Schülerinnen und Schülern auf ihrem Weg mitgegeben wird, kann direkt in die oft elterlichen landwirtschaftlichen Betriebe
den Stellenwert der Bahn für das PendlerlandBurgenland. „Das Bahnnetz verbindet die Burgenländerinnen und Burgenländer miteinander und das Pendlerland mit dem Umland, den Zentren Wien und Graz, aber auch [...] am Bahnhof Sopron. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Hafner Mag. a Doris Fischer, 11. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 [...] fährt durch 26 Länder in Europa und soll die vereinende Kraft der Eisenbahn demonstrieren. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner betonte bei einem grenzüberschreitenden ungarisch-burgenländischen Festakt den
Obmann Genuss Burgenland, LK-Präs. DI Nikolaus Berlakovich, Dr. Michael Blass, GF AMA Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 2. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: LandeskonferenzBurgenland Netzwerk Kulinarik Österreich Bildtex LandeskonferenzBurgenland Netzwerk Kulinarik Österreicht: v.l.: LK-Direktor DI Otto [...] Kulinarik Österreich am Dienstag, 2. April, seine LandeskonferenzBurgenland im Martinsschlössl in Donnerskirchen ab. Die Tagung im Beisein von Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf, LK-Präsident Nikolaus Berlakovich