Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4110 Treffer.

Übernahme von laufenden Darlehen

Relevanz:

aller im gemeinsamen Haushalt lebenden eigenberechtigten Personen (Jahresnettoeinkommen des letzten Kalenderjahres – z.B. Jahreslohnbestätigung, Arbeitnehmerveranlagung, Einkommensteuerbescheid, bei Nichtv [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] des Objektes (baubehördliche Benützungsfreigabe bzw. Benützungsbewilligung) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Wohnbauförderung

Landesvoranschlag 2025: Stabiles Budget und Investitionen dort, wo sie für die burgenländische Bevölkerung wichtig sind!

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine, eine seit zwei Jahren anhaltende Rezession in Österreich und Krisen am Energiesektor, und die schwierigen Jahre sind nicht vorbei. Es drohen erneut höhere Energiepreise [...] Die Landesfinanzen im Burgenland sind trotz des wirtschafts- und finanzpolitischen Gegenwindes der Bundesregierung stabil. Daher können wichtige Investitionen getätigt werden, die direkt bei den Burge

Bezirksgerichte- und Bezirkshauptmannschaften-Archiv; Grundbuch

Relevanz:

ungarisch/deutsch Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

Burgenland stellt Rettungsdienste neu auf: Ausbau von Einsatzstellen und -teams, effiziente Neuordnung des Notarztsystems

Relevanz:

die Zahl der Einsätze steigt von Jahr zu Jahr, 2023 betrug sie 115.000. Um die Qualität der Versorgung auch in Zukunft gewährleisten zu können, wurde das Burgenländische Rettungsgesetz neu erlassen und [...] umfassende Überarbeitung des Burgenländischen Rettungsgesetzes aus dem Jahr 1995 berücksichtigt Entwicklungen im Gemeinschaftsrecht und passt den öffentlichen Rettungsdienst im Burgenland an die veränderten r [...] er des Samariterbundes Burgenland, ergänzte: „Das burgenländische Modell ist ein Mustermodell, und wir werden jetzt schon in anderen Bundesländern gefragt, wie wir im Burgenland ein so zukunftsträchtiges

Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

Budget 2020 steht aber auch im Zeichen der größten Einzelinvestition, die das Burgenland je getätigt hat: Im kommenden Jahr erfolgt der Spatenstich für das neue Landeskrankenhaus in Oberwart. Dafür werden [...] Landes hoch und wird mit der zweitbesten Note AA bewertet. Gut und sicher leben im Burgenland Zusammenhalt ist uns im Burgenland viel Wert. Daher nimmt der Posten soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung mit 373 [...] Budget für das Jahr 2020 werden wir jene politischen Ziele umsetzen, die wir gemeinsam mit dem Koalitionspartner mit Handschlagqualität akkordiert haben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak H

Wolfgang Mesko Talente Trophy 2016

Relevanz:

Ermittlung der Preisträger erfolgt in 2 Alterskategorien: 10-13 Jahre; 14-16 Jahre Die Gewinnermittlung erfolgt durch eine unabhängige Jury bestehend aus dem Initiator Mag. Hans Spitzauer, Helga Götzinger [...] Das Burgenland sucht wieder ihre erfolgreichsten Nachwuchstalente. Am 16. November 2016 startet die Bewerbungsfrist. Bewerben können sich Sportlerinnen und Sportler der Jahrgänge 2000 bis 2006 ! Die Ermittlung [...] "Nacht des Sports" ausgezeichnet. Anträge müssen bis spätestens 31. Jänner 2017 beim Amt der burgenländischen Landesregierung; Referat Sport und Vereinspflege, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt eingebracht

Jugendkulturwettbewerbe des Kulturreferats 2016

Relevanz:

Im Rahmen des „Jahres der kulturellen Vielfalt“ werden zudem Schulklassen eingeladen, sich mit Themen wie Identität und Integration auseinander zu setzen und ein vom Burgenländischen Volksliedwerk initiiertes [...] und Schülern burgenländischer Volksschulen alte Kinderspiele zu finden. Näher Infos zu diesen fünf neuen Fördermöglichkeiten finden sie hier . Ergänzend dazu gibt es seit mehreren Jahren das Förderprogramm [...] das Land Burgenland auch Studierende bei der Absolvierung von künstlerischen Ausbildungen im Ausland. Mit einem für alle Bereiche offenen Auslandsstipendium unterstützt das Land junge Burgenländer beim Studieren

Ein Hoch auf…

Relevanz:

für die nächsten 10 Jahre das erklärte Ziel von ROTE NASEN. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 10 Jahre ROTE NASEN Bildtext 10 Jahre ROTE Nasen: 10 Jahre ROTE NASEN Clowndoctors [...] Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Wenn das kein Grund zur Freude ist: Vor 10 Jahren haben ROTE NASEN das Pflegeheim Neudörfl – St. Nikolaus zum ersten Mal besucht. Mittlerweile sind die Clowns wöchentlich in der geriatrischen und der

Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2020

Relevanz:

Kleeblatt gegen Gewalt" wird seit 2005 jedes Jahr vom Forum "Gewaltfreies Burgenland" gemeinsam mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft ausgerichtet. Dieses findet jedes Jahr unter einem anderen Motto statt. 2020 [...] „Gewaltfreies Burgenland“ zur Teilnahme am Literaturwettbewerb eingeladen. In Kooperation zwischen der Kinder- und Jugendanwaltschaft sowie dem „Forum Gewaltfreies Burgenland“ wird seit mehr als 15 Jahren im Rahmen [...] ttbewerbs zusammenfasst sind. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 09. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Neues Mannschaftstransportfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Tauchental

Relevanz:

Feuerwehr auch in den kommenden Jahren -, so wie bereits in den vergangenen 115 Jahren -, ein verlässlicher und verantwortungsbewusster Helfer in allen Notlagen 365 Tage im Jahr ist", sagte Landesrat Dr. Leonhard [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wie wichtig alle 310 Freiwilligen Feuerwehren sowie sechs Betriebsfeuerwehren im Burgenland sind. "Die burgenländischen Feuerwehren sind zum einen ein Zeichen gelebter Solidarität in der Gemeinde, zum

  • «
  • ....
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit