ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat [...] Bestattungen ist es das größte bekannte Gräberfeld der Wieselburger Kultur auf burgenländischen Boden. Im Bereich des römischen Landguts ist durch den Nachweis von völkerwanderungszeitlichen Bestattungen und
Amt der Bgld. Landesregierung, Abt. 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft, Archäologie Burgenland im Referat Wissenschaft / W. Tögel Eisenstadt, 02.04.2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Im BurgenländischenLandesmuseum wird seit langer Zeit eine Sammlung archäologischer Funde aus dem Burgenland präsentiert. Ziel sei es, dieses reichhaltige Fundspektrum auch der Öffentlichkeit direkt in [...] in burgenländischen Gemeinden zugänglich zu machen, so Nikolaus Franz von der Arbeitsgruppe Archäologie Burgenland (Abteilung 7, Referat Wissenschaft): „Damit soll das Interesse der Burgenländerinnen und
Task Force Neusiedler See. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 28. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] folgenden Link: Seemanagement Burgenland GmbH Bildtext Seemanagement Burgenland GmbH: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner mit Erich Gebhardt, Geschäftsführer Seemanagement Burgenland GmbH, und Christian Sailer [...] ter, nachhaltiger und gesamthaft von einer landeseigenen Gesellschaft in Zusammenarbeit mit den Anrainergemeinden abgewickelt werden. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner präsentierte heute, Dienstag
bis 4 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Budgetrede. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 16. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] der Budgetrede betonte der Landeshauptmann zudem die wichtige Rolle der LandesholdingBurgenland als zentrales Instrument der burgenländischen Reformpolitik: „Die Landesholding schafft Vermögenswerte, die [...] Ertragsanteile wird das Burgenland im kommenden Jahr „keinen Euro neue Schulden machen“. Das kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute bei seiner Budgetrede im BurgenländischenLandtag an: „Für 2024 ist
Heinrich Dorner bei der Landessportreferentenkonferenz in Graz. Bildquelle: Land Steiermark/Binder Eisenstadt, 10. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] betonte der Landesrat. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Landessportreferentenkonferenz 1 Landessportreferentenkonferenz 2 Bildtext Landessportreferentenkonferenz 1 & 2 : S [...] Rahmen der Landessportreferentenkonferenz in Graz wurde heute der Antrag des Burgenlands beim Tagesordnungspunkt „Kinderschwimmprojekte“ einstimmig angenommen. „Die Ländervertreter waren einhellig der
Oberhauser, Burgenland-Extrem-Organisator (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 15. Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] den folgenden Link: www.24stundenburgenland.com/verein Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenland Extrem – School of Walk – Walky Bildtext Burgenland Extrem – School of Walk [...] Rahmen von Burgenland Extrem – School of Walk vor (v.l.): Burgenland-Extrem-Organisator Mag. Josef Burkhardt, Mag.a Alexandra Laminger, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Daniela
Wir lassen die Burgenländerinnen und Burgenländern nicht im Stich“, versichert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Den Strompreisdeckel der Bundesregierung sieht der Landeshauptmann als durchaus positiven [...] zu 400 Anträge für das burgenländische Anti-Teuerungspaket landen Tag für Tag auf den Schreibtischen der zuständigen MitarbeiterInnen im Amt der BurgenländischenLandesregierung - Tendenz steigend. Doskozil: [...] Eisenstadt, 10. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil befindet sich seit gestern mit einer burgenländischen Delegation, der auch Energie Burgenland CEO Stephan Sharma und der Geschäftsführer der Landesholding Burgenland [...] bis 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Bulgariens Energieminister Alexander Nikolov. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 21. April 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] Bulgariens Energieminister Alexander Nikolov wurde heute ein Abkommen zwischen dem Burgenland, der Energie Burgenland und dem Energieministerium der Republik Bulgarien über eine Zusammenarbeit im Bereich
liegt im Burgenland durchschnittlich bei rund 317 Euro. Die Gemeinden des Landes liegen damit im Spitzenfeld in einem Bundesländervergleich. Das unterstreicht den gemeinschaftlichen Weg von Land und Gemeinden [...] Frasz, 8. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] stehen allen Burgenländerinnen und Burgenländern transparent in der aktuellen Statistik für 2022 zur Verfügung“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Präsentation der neuen
ngsschutz Burgenland) und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext Eröffnung Signal112_4: Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf, Leiter der Abteilung 4 "Landesfeuerwehrschule" ABI Mag. [...] Philipp Werderitsch (BurgenländischerLandesfeuerwehrverband), Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly, Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrdirektor, Hauptreferatsleiter [...] Daniel Fenz, 7. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at