ice Burgenland Daniel Fenz, 08. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] kulturellen und infrastrukturellen Berührungspunkte des Burgenlandes und der Slowakei, auch auf dem Energiesektor. In diesem Bereich leistet das Burgenland an der Grenze zur Slowakei, nämlich im Bezirk Neusiedl [...] im Pflege- und Gesundheitsbereich wurde auch eine gemeinsame Herausforderung besprochen. „Das Burgenland geht mit einem Anstellungsmodell für betreuende Vertrauenspersonen und angehende Pflegekräfte sowie
floristische Grüße zu überbringen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 9. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Den bevorstehenden Valentinstag nahmen Vertreter der burgenländischen Gärtner und Floristen zum Anlass, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil einen Besuch abzustatten und einen farbenprächtigen Blumengruß [...] Wertschöpfung im Land zu halten und die heimischen Betriebe zu stärken. Die Produkte unserer burgenländischen Erwerbsgärtner stehen jedenfalls für garantierte Qualität.“ Traditionell ist der Valentinstag
Martin von Tours wurde schon in den jungen Jahren des Burgenlandes, das im kommenden Jahr sein 100 Jahr-Jubiläum begeht, zum Landespatron des Burgenlandes erhoben – offiziell mit Dekret des Heiligen Stuhles [...] „Die Geschichte des Burgenlandes ist eine Geschichte der Vielfalt und des Miteinanders. Besonders die Kirchen des Landes stehen für diese Tradition und damit auch für die burgenländische Identität, für S [...] Dorner besuchten die Messe im Dom. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Bleich, 11. November 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax:
sich seine Familie und er bereits im Burgenland eingelebt hätten. Am meisten schätzt der dreifache Familienvater die Offenheit der Burgenländerinnen und Burgenländer. Zum Herunterladen des Fotos klicken [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 16. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing heute, Dienstag, den neuen Superintendenten des Burgenlandes, Dr. Robert Jonischkeit, in seinen Amtsräumen zum Antrittsbesuch. Dr. Jonischkeit war Mitte Oktober
Diözese, das Burgenland, seine Geschichte, seine Eigenheiten und BewohnerInnen. „Dominik Orieschnig unternimmt in seinem Buch den Versuch, dem typisch Burgenländischen, der burgenländischen Seele mit all [...] Buch „Das uneindeutige Land“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Unterfangen, doch ich habe den Autor als Persönlichkeit mit großer Empathie und als begeisterten Burgenland-Liebhaber kennengelernt und freue mich deshalb schon auf die Lektüre und bin gespannt auf seine
die Ausstellungen des vorjährigen Jubiläumsjahres „100 Jahre Burgenland“ sind noch auf Burg Schlaining, Burg Güssing, im Landesmuseum Burgenland sowie im Diözesanmuseum sowie im Museum Jois zu besichtigen [...] Beitrag für das Kulturland Burgenland“. Bildtext: Ausstellung "Sisi – Kleider einer Kaiserin" Bildquelle: Helmreich Mag. Sabine Bandat, 14. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Nationalfeiertag bietet heuer zum bereits 19. Mal allen Interessierten die Möglichkeit, die burgenländischen Museen bei freiem Eintritt zu besuchen. In diesem Jahr beteiligen sich insgesamt 44 Museen und
Das Burgenland kam besser als andere Bundesländer durch die Krise. „Aktuelle Wirtschaftsdaten und mit 114.000 Beschäftigten Ende Juli der höchste Wert, den es im Burgenland je gegeben hat, zeigen, dass [...] Kulturbereich oder der Burgenländische Handwerkerbonus goldrichtige Entscheidungen waren“, betont Wirtschafts- und Arbeitsmarktlandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Das Burgenland befindet sich damit weiter [...] Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger/Sandra Prükler BA, 22. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 10. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] natürlich, wenn es das Können der burgenländischen Lehrlinge auch vor den Vorhang schafft. Das spricht einerseits für die Qualität der Lehrlingsausbildung im Burgenland und andererseits für das Engagement [...] vom Lehrbetrieb Erich Schulter in Dobersdorf mit Bravour und überzeugte mit seiner Leistung. Der Burgenländer schaffte es aufs Podest. Er holte sich den zweiten Platz und damit die Silbermedaille. Landeshauptmann
bei der neu sanierten Landesstraße in Rohr im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] im Oktober abgeschlossen. Wir sorgen seitens des Landes dafür, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer über eine sichere und moderne Infrastruktur verfügen. Denn jede Investition in die Infrastruktur [...] sagten Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landesrat Heinrich Dorner. In der Ortsdurchfahrt Rohr im Burgenland war auf der L251 Rohrer Straße das Erscheinungsbild der Fahrbahnoberfläche in einem sichtbar schlechtem
bereits traditionelle Frühlingsgruß des Militärkommando Burgenland mit Militärkommandant Brigadier Mag. Gernot Gasser an der Spitze an das Land Burgenland, vertreten durch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Vorstellung der Unteroffiziere Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 22. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Veranstaltung nicht teilnehmen. Umrahmte wurde der Frühlingsgruß mit einem Ständchen der Militärmusik Burgenland unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Hans Miertl. Der Landeshauptmann würdigte dabei