Statistik Burgenland Publikationen Sonstige Berichte Sonstige Berichte Folder Bevölkerung 1923 - 2021 Gemeindeverzeichnis 2024 Ortsverzeichnis 2024 Gemeindefinanzstatistik Statistik Burgenland Publikationen [...] Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und
Startseite Themen Statistik Burgenland Wirtschaft Handel, Dienstleistungen Handel, Dienstleistungen Hauptergebnisse der Leistungs- und Strukturstatistik 2020 auf Betriebsebene (Tabelle) Regionale Auße [...] Außenhandelsdaten nach Bundesländern (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur Geographie Wetter, Gewässergüte Natur- und [...] und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft Produktion
nach der Schule eine Facharbeiterausbildung absolvieren. Derzeit gibt es zwölf dieser Ausbildungszentren im Burgenland. Infos für Neueinsteiger Interessierte müssen sich beim AMS Burgenland melden, um [...] e Lehrausbildung im Burgenland Ausbildungsgarantie Ausbildungsgarantie bedeutet: Jedem Jugendlichen steht bis zum 19. Lebensjahr ein Ausbildungsplatz zur Verfügung - egal ob Schule oder Facharbeiterausbildung [...] werden von Land Burgenland, AMS und Europäischen Sozialfonds getragen. Alle Infos zur Ausbildungsgarantie und den Kursen gibt es bei den Regionalstellen des AMS in allen Bezirken des Burgenlandes! Allgemeine
verband Burgenland hat ein hochmodernes E-Tanklöschfahrzeug für Schulungszwecke angekauft, um die burgenländischen Feuerwehrkräfte bestmöglich bei der Handhabung neuer Technologien zu schulen. Das neue [...] Sie auf die folgenden Links: E-Einsatzfahrzeuge LFKdo Burgenland 1 E-Einsatzfahrzeuge LFKdo Burgenland 2 Bildtext E-Einsatzfahrzeuge LFKdo Burgenland 1: Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf mit Landeshauptmann [...] service Burgenland Eisenstadt, 10. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Kenyeri, MA), Gerhard Gutschik, Landesmusikschulreferent. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Woche lang hatten sich MusikschülerInnen aus ganz Österreich beim Bundesmusikwettbewerb „prima la musica“ in Salzburg den Fachjurys gestellt. TeilnehmerInnen aus dem Burgenland konnten dabei in verschiedenen [...] Joseph Haydn Konservatorium gratulierte Bildungslandesrätin Daniela Winkler gemeinsam mit Landesmusikschulreferent Gerhard Gutschik, Anna Maria Labra-Makk vom Institut Oberschützen/KUG und JHK Direktor Tibor
stituts und LEGO, das das BurgenländischeSchulungszentrum (BUZ) in Kooperation mit MonA-Net und der Bildungsdirektion unterstützt, finanziell unterstützt vom Land Burgenland. „Das Ziel des RobertaCups [...] zusammenzubauen. Insgesamt 258 Teilnehmerinnen der dritten Klasse aus burgenländischenMittelschulen stellten sich bei 17 Schulausscheidungen, drei Regionalausscheidungen und einer Landesausscheidung dem heurigen [...] arbeiten können.“ Damit dies keine Zukunftsvision bleibt, wird es den RobertaCup auch im nächsten Schuljahr wieder geben. Dies stellt Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf in Aussicht: „Es war der achte
„Mit der Initiative ‚Lesesommer Burgenland‘ haben wir während der Ferienzeit für unsere Kinder im Burgenland ein interessantes und gutes Angebot geschaffen, um das Lesen zu fördern“, sagt Bildungslandesrätin [...] Freizeit, Spaß und Entspannung verbunden wird.“ So hat der Lesesommer funktioniert: Jedes Volksschulkind erhielt in der Schule einen Ferien-Lesepass. In diesem wurde zwischen Juni und September jede Entlehnung [...] im KUZ in Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 22. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
die zusätzlichen Busse der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) eingestiegen. Das zeigt, dass wir mit unserem zielgerichteten Angebot vor allem für Schüler:innen und auch Student:innen goldrichtig liegen und [...] neuen Buslinien im August 2022. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 22. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] neuen Buslinien, die aus dem Bezirk Oberpullendorf in den Bezirk Oberwart fahren, hingelegt. „Mit Schulbeginn am 5. September haben die Linien B11 und B12, die täglich von Weppersdorf nach Oberwart bzw. von
Fundtiere im Burgenland sonstige Klein- und Heimtiere Folgende Tiere wurden gefunden Griechische Landschildkröte, männlich mehr Informationen zum Artikel Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen [...] Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten Tiergesundheitsdienst Tierschutz Chippen und Registrieren von Tieren Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung [...] Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose
Care: Nachhaltiges Gesundheits- und Pflegesystem Burgenland“ „Energiespeicher“ „Verkehrsinformationssystem“ „Digitale Souveränität“ Gemeinsamer Auftrag für ein zukunftsfähiges Burgenland „Die FTI-Strategie [...] FTI_01: Der burgenländische Landesrat für Forschung und Innovation, Dr. Leonhard Schneemann und Martin Zloklikovits, Forschungskoordinator des Landes Burgenland. Bildtext FTI_02: Der burgenländische Landesrat [...] Zloklikovits, Forschungskoordinator des Landes Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Pinkafeld, 7. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: