und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] und Palliativversorgung Schnittstellenmanagement mit Bezirksverwaltungsbehörden, Soziale Dienste Burgenland GmbH samt Tochterunternehmen (PSB), Nachbarschaftshilfe Plus, Betreutes Wohnen Mitwirkung in F
Blaulichtorganisationen übergeben. Auch die Direktorin der Volksschule Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen, Charlotte Toth-Kanyak, die in der Schul-Aula einen Gabentisch mit hübsch in buntes Weihnachtspapier [...] pier eingewickelte Pakete für die Kinder der Schule organisiert hat, kam, um das Friedenslicht in die Schule zu bringen. Mit der Übergabe an Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Thomas Steiner [...] Übergabe des Friedenslichts. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Franz-Josef Kappel, 22. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Natur Förderungen im Bereich Naturschutz Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm Das Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm ist [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche
htungen wie Kindergärten und Schulen auf Jugendvereinsebene vergeben. Den Preis teilen sich: Volksschule Forchtenstein: Interkulturalität und Diversität sind an der Schule gelebte Selbstverständlichkeit [...] PreisträgerInnen des „Burgenländischen Integrationspreises 2019/2020“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 19. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in die burgenländische Gemeinschaft mit dem Ziel, dass am Ende dieses Prozesses die neuen Burgenländerinnen und Burgenländer die gesellschaftlichen Werte annehmen, die
Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 3 Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 4 Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 5 Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 6 [...] Englisch an Volksschulen und der Gratiskindergarten. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil versucht bei seiner Burgenland-Tour, jede Frage zu beantworten. Vor allem die Bio-Wende im Burgenland ist ihm ein [...] fragt nach!_Burgenland. Bildtext Doskozil fragt nach!_Burgenland-Tour_Jennersdorf (3): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Ankunft in Jennersdorf. Bildtext Doskozil fragt nach!_Burgenland-Tour_J
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Klima - Folge 5 from Burgenländische Landesregierung on Vimeo . Für unser Klima - Folge 4 from Burgenländische Landesregierung on Vimeo . Für unser Klima - Folge 3 from Burgenländische Landesregierung on [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 23. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Einkommen wird dabei ebenso berücksichtigt. Im Burgenland machen wir dies seit Jahren und können damit auch die bestmögliche Unterstützung bieten. Allein im Burgenland werden rund 2.500 Personen von 24h-Betreuerinnen [...] und "gepflegt". Damit entstehen im Burgenland jährliche Kosten von insgesamt rund 9 Mio. Euro (Anteil an Bundesförderung und Landesförderung)“, informiert Burgenlands Soziallandesrat. Minister Johannes
ng, der von 20 Kindern der Volksschule in Antau ab sofort in Anspruch genommen wird. Im kommenden Jahr erfolgt dann noch der Zubau einer weiteren Klasse für die Volksschule. Bildungslandesrätin Daniela [...] können wir im Burgenland sagen, dass wir heute mit den Gemeinden Vorreiter bei der Kinderbetreuung sind. Mit der Umsetzung des Gratiskindergartens und der Ferienbetreuung, hat sich das Burgenland, mit seinen [...] Besuch im Antauer Kindergarten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 6. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: