Umweltschutz nehmen einen wichtigen Stellenwert im Burgenland ein. Und dem wird auch Rechnung getragen. Bereits Ende 2020 startete das Land Burgenland gemeinsam mit den Kooperationspartnern der FH Burgenland und [...] verknüpfen, welche Themen ihnen besonders am Herzen liegen, was und in welcher Form sie darüber bereits im Unterricht erfahren haben und welche Methoden sie sich bei der Nachhaltigkeitsbildung im Unterricht
in die Rastplätze Parndorf und Neusiedl. Sicheres Rasten Neue ASFINAG-Rastplätze – derzeit sind bereits 56 in ganz Österreich in Betrieb – verfügen auch über entsprechende Sicherheitseinrichtungen. Jede [...] mit dem Baustart zwischen Fischamend und Bruck an der Leitha West im Mai des vergangenen Jahres. Bereits Ende 2022 wird der Verkehr in diesem Abschnitt dreispurig unterwegs sein. Der Baustart für den Abschnitt
Lebensmittelresten an Haus- und Wildschweine ist verboten; fressen Wildschweine diese Essensreste, verbreiten sie dadurch die Krankheit Vermeiden Sie nach Möglichkeit jeglichen Kontakt mit Haus- und Wildschweinen [...] Afrikanischer Schweinepest einen großen Vorteil bei der Suche von Wildschweinkadavern und können eine Ausbreitung schnell abwenden. Ich freue mich sehr, der Suchhundeeinheit die Zertifikate für die erfolgreiche
Speichern, sowie das Erhalten, Restaurieren, Ordnen, Erschließen und Nutzbarmachen des Archivgutes. Bereitstellung des Archivgutes für die Dienststellen des Landes und Archivbenutzer*innen ( Benutzerordnung ) [...] und quellenkundlicher Hinsicht. Gemeinden, die die Einrichtung eines Gemeindearchivs planen oder bereits eines betreiben, erhalten vom Burgenländischen Landesarchiv fachliche Beratung und Hilfestellung
von einer Trägerorganisation betriebenen Pflegeregionen nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Errichtet werden alle 71 geplanten Pflegestützpunkte wie auch jener in Gols von der So Wohnt [...] Modell der Pflegeregionen und Pflegestützpunkte hat das Burgenland den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein“, betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann beim Spatenstich