Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2936 Treffer.

Erster MINT-Tag in der Mittelschule Zurndorf

Relevanz:

Möglichkeiten, diese zu dokumentieren. Die erste Klasse arbeitete an ihrem Projekt „Dinosaurier“ und präsentierte projektorientierten, fächerübergreifenden, praktischen MINT-Unterricht. Direktorin Gerda Kappel

LR Dorner: Spatenstich zum Bau der neuen CERAMICO-Werkstatt nächste Etappe zum Ausbau der Bildungs-Infrastruktur

Relevanz:

Dorner, der gemeinsam mit Ceramico-Geschäftsführerin Anita Wolf, Bildungsdirektor Alfred Lehner, Projektleiter Georg Hafenscher (LIB), Bürgermeister Bruno Stutzenstein und Vertreter von an der Planung und [...] Spatenstich Werkstatt Ceramico: Nahmen den Spatenstich zum Bau der neuen Werkstatt vor (v.l.): Projektleiter BM DI (FH) Georg Hafenscher, Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), Bildungsdirektor HR OSR Alfred

LR Dorner: Gleichenfeier der neuen Baudirektion in Stoob

Relevanz:

den Bauarbeiten liegen wir voll im Zeitplan. Ich bedanke mich bei allen, die an Umsetzung dieses Projektes beteiligt sind für die hervorragende Arbeit“, unterstrich Dorner. Die Übergabe an die Mitarbeiter*innen [...] der Gebäudeinfrastruktur konnten erfüllt werden, ergänzte der Landesrat. Die wichtigsten Daten zum Projekt: Der Standort wird Arbeitsort für bis zu 110 Mitarbeiter*innen sein. Moderne Prüfhalle für Schwe

Ozonprognose

Relevanz:

Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler

Bio-Innovationspreis an Naturhof Schranz.bio verliehen

Relevanz:

Burgenland Der Bio-Innovationspreis ist eine wichtige Initiative, um kreative Ideen, innovative Projekte, aber auch die Menschen, die dahinterstehen, vor den Vorhang zu holen. „Alle, die beim Bio-Inno [...] der Biowende im Burgenland und den zwölf Punkten für ein kluges Wachstum ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben. Ziel sei es, erklärt die Landeshauptmann-Stellvertreterin, „den Burgenländerinnen und

Austria Pet Food in Pöttelsdorf weiter auf Wachstumskurs

Relevanz:

internationale Handelsketten und den Fachhandel. Das Unternehmen wurde 2012 in Pöttelsdorf als Greenfield-Projekt gestartet. Das Unternehmen ist mit seinem modernsten Produktionswerk Europas ein exklusiver

LR Dorner: Moderne und hochwertige Infrastruktur wesentlich für Feuerwehren

Relevanz:

Fußbodenheizung im Kommandotrakt, in der Halle entsteht ein Heizgebläse. Die Projekt Entwicklung Burgenland (PEB) errichtet das Projekt als Bauträger. Die Errichtungskosten betragen rund 2,5 Millionen Euro Brutto

Spatenstich für neuen Standort der Baudirektion Burgenland in Stoob

Relevanz:

Photovoltaik, Verwendung nachhaltiger Baustoffe und mehr wurden erfüllt. Die wichtigsten Daten zum Projekt Im Endausbau soll der neue Stützpunkt für ca. 110 Mitarbeiter Platz bieten. Hybridbauweise Holz & [...] Janak-Gerdenitsch (Landesimmobilien Burgenland GmbH), Dieter Greiner (Geschäftsführer der DELTA Projektconsult GmbH) und Markus Hartberger (STRABAG) (v.l.). Bildtext Spatenstich Baudirektion 2: Stoobs Bü

Demokratieoffensive: HBLW & FW ecole Güssing bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landtagspräsidentin Verena Dunst initiierten [...] Schülerinnen und Schüler. In den letzten drei Jahren besuchten über 700 Schülerinnen und Schüler das Projekt „Jugend im Landtag“. Sie erklärte auch, warum die Aktion „Jugend im Landtag“ eingeführt wurde. „Dadurch

Sonstige umweltrelevante Rechtsvorschriften

Relevanz:

Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler

  • «
  • ....
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit