Lebens- und Arbeitsstandort weiter erhöht. Lösungen für den Fachkräftemangel: Zusammenarbeit und Förderung In Zeiten des demografischen Wandels und des zunehmenden Fachkräftemangels ist eine gezielte Fa
Aufgabenbereiche: Gewerberecht mit Ausnahme des Anlagenrechtes Öffnungszeitengesetz Güter- und Personenbeförderungsgesetz Veranstaltungswesen inkl. Kleines Glücksspiel Marken- und Musterschutz, unlauterer Wettbewerb
Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals = SDGs) sind ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Mit dem Projekt „Für eine
Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Abwicklung von Förderungen nach dem Katastrophenfondsgesetz für den Bereich Bauwesen; Mitwirkung bei der Erstellung von R
(Wahrnehmung der Zuständigkeit des Landes im Rahmen der Expertenkonferenz) Meldungen nach dem Parteienförderungsgesetz Bundesgrenzen und Landesgrenzen Angelegenheiten der Volksgruppen, soweit diese nicht einer
gesellschaftlichen Eingliederung zugewanderter Personen) wie z.B. Deutschkurse Integrationsförderung Förderung von Diversitätsverständnis in der Gesellschaft: Steigerung Integrationsverständnis der autochthonen
chen Projekten unter Einhaltung österreich-weiter E-Government Standards Durchführung von Anforderungsanalysen sowie Erstellung von Lastenheften mit den fachlich zuständigen Stellen Analyse bestehender
Ökoenergiefonds gefordert. Die Bilanz kann sich sehen lassen „Alleine in diesem Jahr wurden zur Förderung alternativer Energieanlagen bereits über 8,7 Millionen Euro an Landesförderungen an private Haushalte
maximal 150.000 Euro brutto für die Behebung von Katastrophenschäden. Für Unternehmen wurde die Förderung von 35.000 Euro netto auf maximal 75.000 Euro erhöht. Darunter fallen auch landwirtschaftliche Betriebe