ich, dass nicht nur die Neusiedler SEG alarmiert sei, sondern auch die Schnelleinsatzgruppen von Eisenstadt und Mattersburg. In Nickelsdorf angekommen, begannen wir sofort mit dem Aufbau der nötigsten I [...] Halle und die Sanitätsbereiche waren glücklicherweise schon bereit. Kurz nach uns trafen auch die Eisenstädter und Mattersburger ein. Als wir die Aufbauarbeiten beendet hatten, widmeten wir uns der Verpflegung [...] Sandra Nestlinger: Grenzerfahrungen – Grenze. Flucht. Bewegung. Rotes Kreuz. Burgenland. 2015. Eisenstadt 2016)
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Verleihung des Rosa-Jochmann-Preises 2020. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Büro LH-Stv. Eisenkopf: Pressesprecherin: Nicole Pauer, Bakk [...] Bakk. Phil. Tel.: 057-600/2047 7000 Eisenstadt, Landhaus Europaplatz 1 www.burgenland.at
übrig bleibt wird statt Torf in der Blumenerdeherstellung verwendet. Dazu Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf: „Hier entsteht ein neues und innovatives Projekt, dass es in dieser Dimension im Burgenland noch [...] m_3 Bildtext Bullinarium bis _3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landesrat MMag. Alexander Petschnig und die Familie Haller gaben beim Kräuterpflanzen gemeinsam [...] Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 17. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
und Technik-Fächer und Handwerk zu begeistern“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Siegerehrung in Neutal. „Der ROBERTA-Cup gehört definitiv dazu.“ Das BUZ (Burgenländisches [...] n in MINT-Berufen aus, an den Fachhochschulen ist der Frauenanteil sogar noch geringer“, sagte Eisenkopf bei der Siegerehrung. „Ein Ergebnis davon ist, Frauen bleiben teilweise ein Leben lang im unteren [...] Mattersburg , Christian Vlasich, Geschäftsführer des BUZ, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Sandra Steiner, Leiterin des Präsidialbereiches der Bildungsdirektion für Burgenland und Isabell
pro mente Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 10. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Techniken fixer Bestandteil ihrer Arbeiten. Dabei kombiniert sie Fotografie, Farben und textile Arbeitsweisen. Mit ihren Bildern erzählt sie Geschichten vom persönlichen Weg, Sehnsuchtsorten und Träumen. [...] Arbeiten von Michaela Brückmüller. Spuren des Lebens, sowie seine Manifestationen in verschiedenen Erscheinungsweisen haben seit Beginn der fotografischen Auseinandersetzung ihr Interesse geweckt und bilden den
Landesumweltanwalt DI Dr. Michael Graf Thomas-Alva-Edison-Straße 2 TechLab Eisenstadt, Bauteil 1 – Erdgeschoß 7000 Eisenstadt Tel.: 057-600-2192 E-Mail: umweltanwalt.burgenland(at)bgld.gv.at Webseite: [...] Verzicht auf den Einsatz von glyphosathaltigen Pestiziden unterstützt Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf Gemeinden, die freiwillig glyphosatfrei werden wollen. Viele Gemeinden haben auf das Herbizid verzichtet [...] brauchbaren Lösungen umgesehen. Gemeinsam mit Umweltanwalt Dr. Michel Graf hat Landesrätin Astrid Eisenkopf eine Informationsveranstaltung für Gemeindeverantwortliche am 9. Mai 2018 in Neufeld am See organisiert
Mobilfunkversorgung anhand eines Praxisbeispiels! Notstromversorgung einer Basisstation im Raum Eisenstadt mittels eines Elektroautos durch Vehicle-to-Load (V2L) Technologie mit dem Übungsziel der Aufr [...] Technologien die Kommunikationssicherheit selbst unter Extrembedingungen gewährleisten können. In Eisenstadt wird dafür eine Mobilfunk-Basisstation am Standort Neusiedlerstraße 86 mithilfe eines von Renault [...] Klick Rechte Maustaste gespeichert werden. Burgenland Energie Beim Übungsszenario der Fernwärme Eisenstadt im Rahmen der Blackout-Übung wird im Heizwerk der Ausfall von Biomasse- und Gaskesseln simuliert
Reinhard Huber, BA T: +43 2682 740 - 3102 E: Reinhard.Huber@akbgld.at Eisenstadt, 21. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] hingehört: Zu den burgenländischen Haushalten. Allein mit dem Geld, das die Burgenland Energie hier überweisen musste, können wir den burgenländischen Haushalten drei Monate Gratisstrom anbieten. Weil diese [...] ger und bietet den Kundinnen und Kunden Planungs- und Versorgungssicherheit zu sehr attraktiven Preisen.“ AK-Michalitsch: Erfolgreicher Weg ist gemeinsam lösen, statt gegeneinander kämpfen Die AK Burgenland
Den Simon-Goldberger-Preis für Erinnerungs- und Gedenkkultur erhielten das Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten (Kategorie Schule) und der Verein RE.F.U.G.I.U.S. – Rechnitzer Flüchtlings- und Ged [...] Wissenschaft erhielt Hofrat Prof. Dr. Walter Dujmovits. Die Biographie und das Lebenswerk des 1932 in Eisenhüttl im Bezirk Güssing Geborenen ist untrennbar mit der Auswanderung der BurgenländerInnen nach Amerika [...] Kategorien „Schule“ und „Gedenkinitiative“ vergeben. Die Preisträger sind das Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten für das Projekt „Jüdische Wurzeln und pädagogischer Auftrag – der sogenannte Wolfgarten“