Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 5940 Treffer.

Die schöne sonnige Burgenländerin

Relevanz:

schöne sonnige Burgenländerin Die schöne (sonnige) Burgenländerin Nicht nur in der Musik huldigt man der schönen Burgenländerin, auch die GärtnerInnen des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“ haben mit der [...] lied des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“. „Die burgenländischen Gärtnereien leisten einen wichtigen Beitrag zur Regionalität und die Burgenländerinnen und Burgenländer schätzen die hohe Qualität und [...] hinweisen. Dass sich die burgenländischen GärtnerInnen für die strahlend sonnige Strohblume entschieden haben, liegt auf der Hand: Immerhin ist das Burgenland weit über ihre Landesgrenzen hinaus als sonnigstes

Bauinitiative

Relevanz:

IVE „WIR BAUEN BURGENLÄNDISCH!“ Liebe Burgenländerinnen, liebe Burgenländer! Um für mehr Fairness am Arbeitsmarkt und in der Baubranche zu sorgen, habe ich die Bauinitiative Burgenland „Wir bauen burg [...] Partnerschaft anbei als Download) Wertschöpfung, Arbeit und Geld sollen im Burgenland bleiben. Bauinitiative "Wir bauen burgenländisch" Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für Anlageverfahren Die neue [...] unterbunden werden. Wichtig ist mir auch, dass dadurch ein Beitrag zur Senkung der Arbeitslosigkeit im Burgenland geleistet werden kann. Bei dieser Initiative wollen wir auch private Unternehmen als Partner gewinnen

LRin Winkler und LR Illedits eröffneten 2. Burgenländische Friedenspädagogikkonferenz

Relevanz:

hule Burgenland-Direktorin Christine Teuschler und Friedensburg-Direktorin Gudrun Kramer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Luftballonen in die Luft geschickt. "Das Burgenland ist im Bereich der Bildung ein Vorzeigeland. Die Burg Schlaining ist weit über die Grenzen des Burgenlandes bekannt und steht für Frieden und Konfliktlösung [...] , mit diesen Worten begrüßte Landesrätin Daniela Winkler die Anwesenden bei der Friedenspädagogikkonferenz. Landesrat Christian Illedits sagte dazu: "Integrationslandesrat Christian Illedits betont den

Neues Pilotprojekt ‚Kinder essen gesund‘ soll Bewusstsein für gesunde Ernährung an Volksschulen fördern

Relevanz:

35 burgenländische Volksschulen können als Pilotschulen am neuen Projekt „Kinder essen gesund“ teilnehmen. Ziel der Initiative, die vom Land Burgenland gemeinsam mit dem Fonds Gesundes Österreich durchgeführt [...] den Schulen optimieren“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Und weiter: „Ein zentraler Schwerpunkt des Landes ist der schrittweise Ausbau zum Bio-Vorzeigeland, das mit gesundem Essen in Spitälern [...] Volksschulen im Burgenland ausgeweitet werden. Bildtext LH Doskozil: LH Hans Peter Doskozil vor dem Eisenstädter Landhaus. Bildquelle: Manfred Weis Mag. Sabine Bandat, 12. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland

Forschungsbeauftragter Martin Zloklikovits und die „Lange Nacht der Forschung“

Relevanz:

Zloklikovits und die „Lange Nacht der Forschung“ Der Südburgenländer Martin Zloklikovits ist seit kurzem neuer Forschungskoordinator des Landes Burgenland und löste somit Werner Gruber in dieser Funktion ab [...] ation (FTI)-Strategie des Landes Burgenland festgeschrieben“, hält Forschungskoordinator Martin Zloklikovits fest. Aktuell wird an der Neufassung der FTI-Strategie Burgenland 2030 gearbeitet. Dafür werden [...] , die burgenländischen Betriebe bei ihren Forschungs- und Innovationsprojekten zu unterstützen, koordinative Projekte mit starken Partnern aus dem In- und Ausland anzuregen sowie burgenländische Unter

Zukunftstalk mit Werner Gruber und Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Physiker Werner Gruber. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 2. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Klimastrategie, die im Burgenland heute Nachmittag in Pamhagen präsentiert wurde. Gruber stellte dem Burgenland ein Top-Zeugnis aus und erklärte in bewährter Prägnanz: „Das Burgenland ist super!“. Bereits [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lud heute, Montag, Vormittag Physiker und „Science Buster“ Werner Gruber zu einem gemeinsamen Frühstück in sein Büro. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Frage „Was

Paukenschlag: Joseph-Haydn-Konservatorium wird Privathochschule!

Relevanz:

rücken das Kunst- und Kulturland Burgenland einmal mehr in den Vordergrund. Die Akkreditierung ist ein Meilenstein für unser Bundesland,“ so der Landeshauptmann. Bildungslandesrätin Daniela Winkler sagt: [...] bedeutet. Das gilt sowohl für junge burgenländische Musikerinnen und Musiker, aber auch für solche aus anderen Bundesländern und dem Ausland. Ich habe in unserer burgenländischen Identität, die geprägt ist von [...] das Haus entsprechend ausgebaut. Dafür werden vom Land Burgenland fast 5 Millionen Euro investiert. In den laufenden Betrieb wird das Land Burgenland künftig rund 7 Millionen Euro investieren. Mehr als

Herbert Wagner folgt Erwin Preiner als Präsident des Zivilschutzverbands Burgenland

Relevanz:

Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Tel.: +43 57 600 2068 Fax: +43 57 600 2065 mail: peter.slawik@bgld.gv.at Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] onen des Landes in das Burgenländische Feuerwehrwesen und die stufenweise Umsetzung eines Katastrophenschutz-Konzeptes. Über allem steht die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer – dem tragen [...] l.). Bildtext Neuer Präsident_Wagner: Landesrat Heinrich Dorner gratuliert dem neuen Präsidenten Herbert Wagner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 16. Jänner 2023 Rückfragen

LED-Werbewand in Oberwart: Bewusstsein für Vorsorgeuntersuchungen schaffen

Relevanz:

Folie auf der LED-Werbewand. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 10. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa [...] Straße in Oberwart die neue Folie durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Geschäftsführerin Mag. Andrea Konrath (Krebshilfe Burgenland), Vorstandsmitglieder Dr. Michaela Klein und [...] Oberwart Bildtext Videowall Oberwart: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (2.v.r.) enthüllte gemeinsam mit Krebshilfe Burgenland-Geschäftsführerin Mag. Andrea Konrath (r.) sowie Elisabeth

EU-Förderprogramme

Relevanz:

von bestehenden durch die Burgenländische Landesregierung beschlossenen strategischen Konzepten abgeleitet und decken die regionalen Bedürfnisse und Schwerpunkte im Burgenland ab, die im EU-Programm nicht [...] Menschen im Burgenland zu unterstützen. Im Vordergrund stehen dabei die Vermeidung und Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und Armut, eine an die Anforderungen der burgenländischen Wirtschaftslandschaft angepasste [...] damit in unmittelbarem Zusammenhang mit dem ESF+ Programm, aber auch mit den relevanten Landesstrategien, des Burgenlandes. Entsprechend werden im Additionalitätsprogramm ESF+ sowohl den EU-Programmteil un

  • «
  • ....
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit