Radverkehrskoordination tätig und stellt Mobilitäts-Checks und Schulungen zur Verfügung. Herausragende Beispiele ihrer Tätigkeit sind die Einführung von Nextbike, des europaweit ersten automatischen Radverleihsystems
Geschenkskorb Raaberbahn Vorschau: Am 12.11. startet die nächste Aktion von “Burgenland radelt” mit Gewinnspielen: Winterradeln! Unter dem Motto “Radfahren hat immer Saison” zählt auch in den kalten Monaten jeder
Ort wissen wir genau, wo der Schuh drückt und können Probleme einer Lösung zuführen.“ Das beste Beispiel für Schneemann sei das gelöste Problem der fehlenden Flüssigsauerstoff-Tankstellen im Land. Derzeit
KLANGfrühling mit den wichtigsten Menschen, den Kindern. "Zu Beginn wird die gesamte Burg besungen und bespielt. Nachdem die Schulen sehr großes Interesse daran haben, werden wir das Angebot 2024 wohl auf zwei
gestaltete Objekt fügt sich harmonisch ins Ortsbild ein, für die Besucher der Synagoge, der Schlossspiele und des Sportplatzes wurden neue Parkplätze geschaffen. „Mit der Synagoge als Zentrum wurde ein
ihm zum 100 Jahr-Jubiläum neu arrangierte Burgenländische Landeshymne zur Uraufführung. Virtuell zugespielt wurde Willi Resetarits. Begleitet wurden die Stücke vom Burgenländischen Chorverband sowie von
Mittelburgenland Plus, erklärte, Mobilität sei ein strategisches Ziel der Leader-Regionen. Mobilität spiele für die Menschen eine wesentliche Rolle, für die Gemeinden seien die Verkehrsanbindungen von hoher
des Landeshauptmannes verliehen. Der Preis wird für dreimalige ununterbrochene Teilnahme am Wertungsspiel für Konzertmusik vergeben. Johann Dragschitz ist bis heute dem Verein treu geblieben und ist nach
Zusammenlegung des Risikokapital- und Beteiligungsfonds des Landes Burgenland für mehr Agilität und Handlungsspielraum.“ Schneemann verspricht sich hiervon: „Mehr Wachstum, Arbeitskräfte und Wettbewerbsfähigkeit
Burgenland-Fanfare. Der im Film dargestellte US-amerikanische Geograf Major Lawrence Martin wird von Schauspieler Oliver Liebl verkörpert. Dessen Studien über die Bevölkerungs- und Wirtschaftsstruktur Deutsc