Ing. Alexander Thiess. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Emmerich Mädl Daniel Fenz, 24. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post [...] Organic Awards 2023 wurde dem Burgenland der EU Bio-Award als „Beste Bio-Region" verliehen. „Das Burgenland ist durch die wissenschaftliche Umsetzung der Strategie „BiolandBurgenland" zu einem Vorbild in der [...] Domaine Albrechtsfeld ist ein wertvoller Teil unserer burgenländischenKulturlandschaft, ich bin stolz darauf, dass es solche innovative Betriebe im Burgenland gibt", sagte Eisenkopf bei ihrem Besuch. Der Verwalter
Eisenstadt Michael Wüger; (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler, BA, 04. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: [...] Gerechtigkeit steht im Burgenland im Zentrum unseres politischen Handelns. Daher bringen wir auch das Chancengleichheitsgesetz auf den Weg, um Burgenländerinnen und Burgenländer mit Beeinträchtigungen [...] nicht mehr in anderen Bundesländern, auf der Akutpsychiatrie oder in Pflegeheimen aufgenommen werden. Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann ist es ein Anliegen, das im Burgenland Angebot und Nachfrage
unter der Jugend geweckt. „Das LandBurgenland bekennt sich zu einer starken Europäischen Union. Kein anderes Bundesland hat so stark von der EU profitiert wie das Burgenland. Mit den Förderungen der EU wurden [...] Bandat, 24. Jänner 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wurden hunderte Projekte unterstützt. Sie haben aus dem Burgenland ein Aufstiegsland gemacht. Im Rahmen der burgenländischen Demokratie-Offensive #politik-er-leben wurde eine Studie in Auftrag gegeben
Archivfoto mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 28. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] zurecht stolz sein können”, kommentiert Landesrätin Daniela Winkler. „Zudem ermöglicht das kostenlose Angebot der Kindergärten und Kinderkrippen, die vom LandBurgenland und den Gemeinden angeboten werden und [...] Bildungslaufbahn.” Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ergänzt, „der Gratiskindergarten ist ein sozialpolitischer Meilenstein, der bei uns bereits 2019 umgesetzt wurde. Die burgenländischen Eltern können sich
Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Gregor Hafner Daniel Fenz, 11. Jänner 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt von Landesrätin Daniela Winkler, dem Landesobmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes Peter Reichstädter und Blasmusikverband-Landesjugendreferent Márton Ilyés [...] der burgenländischen Musikschulen wider, die noch nie so hoch waren“, hob Landesrätin Daniela Winkler hervor. „Das ist für uns aber noch lange kein Grund, sich zurückzulehnen“, so die Landesrätin. Die
2022, 16.00-19.00 Uhr LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sprache bereitgestellt. Auch die Medien haben das LandBurgenland sehr gut dabei unterstützt, alle jenen Menschen, die aus den Kriegsgebieten ins Burgenland beziehungsweise nach Österreich kommen, optimal [...] Informationen auf der Homepage und in den sozialen Medien des Landes sowie die Hotline und das E-Mail-Service des Amtes der BurgenländischenLandesregierung für die QuartiergeberInnen wurden sehr gut in der Bevölkerung
eit: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den Regierungsmitgliedern Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler, Landesrat Leonhard Schneemann und Landesrat Heinrich [...] Heinrich Dorner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 24. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa.presse@bgld.gv.at [...] m, den ‚Zukunftsplan Burgenland‘ weitgehend abgearbeitet und damit gehalten, was wir versprochen haben. Das Burgenland hat sich in den vergangenen Jahren zum Vorreiter-Bundesland in wesentlichen Bereichen
Projekt "Mama Einzigartig". Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 10. Februar 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] in den burgenländischen Frauenberatungsstellen geführt. Die Frauenberatungsstellen Burgenland und das Frauenhaus waren von Beginn an auch in diesen schwierigen Situationen für die Burgenländerinnen da. Während [...] „Weiberwirtschaft“ in Stoob abgehalten wird. Der Start erfolgt am 24. Februar 2022 ab 14.00 Uhr. Das LandBurgenland fördert dieses jüngste Projekt der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf zur Stärkung von Müttern
Michael Strudler (Wendy) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 8. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] umzusetzen. StartUp Burgenland als Boutique Accelerator Michael Gerbavsits, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland begründet die wichtige Rolle von StartUp Burgenland: „StartUp Burgenland ist mehr als [...] auf den folgenden Link: https://wirtschaftsagentur-burgenland.at/downloads/ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den nachstehenden Link: StartUp Burgenland StartUP Burgenland: Martin Trink (Leiter
Festrede im Zuge der Übergabe. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 2. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 0 [...] freue mich, dass wir seitens des Landes das Rote Kreuz unterstützen können und die Sicherheit für die Bevölkerung im Südburgenland weiter gestärkt wird“, betont Landesrat Heinrich Dorner bei der Präsentation [...] Zuge auch beim LandBurgenland für die finanzielle Unterstützung des MEGUS für den Stützpunkt des Roten Kreuzes in Rudersdorf", sagte Präsidentin Friederike Piringer vom Roten Kreuz Burgenland. Die dabei zum