Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
Geschichte und Landeskunde des Burgenlandes – gemausert. Daneben werden auszugsweise Plakate, Gemeindezeitungen oder Pfarrblätter gesammelt – zwar nicht alle, sondern nur jene mit kulturhistorischem Wert
des „Werkstatt Natur on tour“-Anhängers angeboten und durchgeführt, zusätzlich Veranstaltungen in Gemeinden bzw. bei Schulen und Kindergärten vor Ort. Förderung von Kosten für den Bustransfer zum Besuch der
Burgenland zu schaff en. Es gehthier um eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Bund, den Ländern und den Gemeinden. Aber auch ein funktionierendes Miteinander der Organisationen und Einsatzkräfte ist unabdingbar
Bodenversiegelung massiv eingedämmt, dem Klimawandel entgegengesteuert, die Ortszentren in den Gemeinden neu belebt und zugleich Leerstand vermieden werden. Für Supermärkte und Einkaufszentren sollen in
Standort des Kulturzentrums im Bezirk entschieden. Das neue Vorzugsstimmenmodell bei Landtags- und Gemeinderatswahlen wertet die Vorzugsstimmen massiv auf und damit wird die regionale Persönlichkeitswahl gestärkt
Für die Bewerbung liegen auf allen Bezirkshauptmannschaften, den Magistraten sowie bei allen Gemeindeämtern des Burgenlands Bewerbungsbögen auf. Auf der Website e-government.bgld.gv.at stehen Bewerbungsbögen
ärztliche Versorgung. „Wir haben heute einstimmig eine Empfehlung verabschiedet, in der wir alle Gemeinden ersuchen, eine Black-out-Sicherheitsinsel einzurichten, damit die Bevölkerung eine Erstanlaufstelle
sondern Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren. Durch Streifengänge in Städten und Gemeinden sollen das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung gestärkt und kriminelle Handlungen unterbunden werden